1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benötige Drüberblick und hab da noch ne Frage

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by gulp pidgeon, Jan 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo erstmal,
    habe seit Wochen hier und im Rest des Internets und Zeitschriftenmarktes rumgestöbert, um eine sinnige Aufrüstung meines PCs zusammenzustellen, der mittlerweile mind. 6 Jahre alt ist (P4 2GHz). Behalten möchte ich nur:
    das Gehäuse,
    NT: LC-Power Netzteil (Scorpio LC6480s v.2.0: mit 3,3V: 32 A, 5V:38A, +12V1:18A, +12V2: 18A, -12V 0,8A, -5V:,5 A)
    TV-Karte: PCI DVB-S (Hauppauge)
    HDD: für Daten: IDE-Anschluß(Samsung SP 2014N 200 GB)
    Brenner: IDE-DVD_Brenner LG
    Monitor: 19" CRT Samsung Syncmaster 950p
    Das sind alles Teile, mit denen ich meine alte Krücke über die Jahre aufgemotzt hatte.

    Mein Budget ist klein, max. 450 €.
    Hauptsächlich bin ich am multitasken, Musiksammlung mit mehreren Proggis gleichzeitig bearbeiten, LPs digitalisieren und so aber jetzt kommts: das letzte Spiel, das gerockt hat, war GTA III . Also GTA IV muß her und sollte auf meinem betagten CRT zum laufen kommen. Wenn der mal nicht mehr will, kommt ein 19" TFT in Frage, aber gemach...Ach ja, leise und energieeffizient sollte es möglichst auch sein.

    So hier nun endlich meine Teileliste vom Hardwareversand:
    CPU: Intel Core 2 Duo E8400 Box 6144Kb, LGA775, 64bit 145,03€
    Lüfter: Arctic Freezer 7 Pro Sockel 775 14,62€
    Board: Gigabyte GA-EP45-DS3L, Intel P45, ATX, DDR2, PCI-Express 88,49€
    SystemHDD: Samsung HD322HJ, 320GB, 16MB 39,83€
    Grafik: Sparkle 9800GT 512MB passiv, PCI-Express 112,64€
    Gehäuselüfter: Scythe S-Flex Gehäuselüfter 12x12 1200rpm 10,98€
    da wäre ich dann bei 440,- +Porto.

    Meine Fragen noch zum Schluß:
    mit Gehäuselüftern kenn ich mich nich so aus, 3Pin oder 4 Pin, mit PWN und so, also:
    1. kann ich den Lüfter an das Board anschließen? Steht leider nicht bei was für ein Anschluß, oder lieber ans NT?
    2. Hab noch nen Kartenleser fürs Banking mit kombiniertem PS2 und seriellem Anschluß. Beim Board ist ja ein ser. Anschluß angegeben, aber offensichtlich kein Slotblech mitgeliefert. Hab da auch bei Gigabyte nix gefunden, jmd. vielleicht Erfahrung damit, wie das dann geht?

    Ich hoffe, ihr könnt mal einen Blick riskieren und mir einen oder anderen Tipp geben :bitte:
    Gruß Gulp
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    GTA4 schreibt geradezu nach Quadcore. Ich würde schon zum Q200 greifen.
    Sofern das Slotblech nicht mitgeliefert wird, gibt es das als Zubehör.
    http://www.gigabyte.de/Products/Mot...board&ProductID=2755&ProductName=GA-EP45-DS3L
    Den CPU-Kühlt schließt du immer ans Board an. Näheres dann in der Montageanleitung ;)
    Ich würde eine aktiv gekühlte 9800GT wählen. Vermutlich wird die passiv gekühlte Karte recht heiß und treibt die Temperatur im Gehäuse nach oben ;)
     
  3. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Boss meinte sicherlich den Q8200. Speziell im Falle von GTA aber auch anderen kommenden und bereits erschienenen Titeln ist ein Quad von Vorteil. Hier ein Test dazu (den Q8200 kannst du ungefähr mit dem im Diagramm befindlichen Q6600 vergleichen)

    Wenn du schon die Gehäuselüfter Erweiterung mittels Scythe Flex planst -> welches Gehäuse wird denn genau verwendet?
    Diesen Lüfter hast du auch glaube ich mit deiner Frage gemeint. Der wird ebenfalls übers Board angeschlossen und sollte bei der Hauptplatine auch anständig über Spannung geregelt werden können.

    Anscheinend hast du den Arbeitsspeicher vergessen. Wähle hier 2x 2GB 800Mhz DDR2 RAM von A-Data, Aeneon, MDT, ... etc

    Falls noch etwas Weihnachtsgeld übrig ist, würde ich an deiner Stelle gleich über ein upgrade der Graka nachdenken. Eine HD4850 oder 9800GTX+ würden dir auch die Möglichkeit geben neuere Games mit hohen Details zu genießen. (Falls die genannten Hersteller der Karten nicht bei deinem Händler zu finden sind, wähle die günstigste. Die Links waren rein exemplarisch)
     
    Last edited: Jan 6, 2009
  4. Vielen Dank für den Tip, nen Quad hatte ich gar nicht so auf dem Zettel, weil letztes Jahr noch gesagt wurde, höherer takt is besser, aber neues jahr, neue Spiele, der Q8200 ist schon auf dem Wunschzettel.
    Wegen des Slotblechs werd ich noch mal bei Gigabyte nachfragen, denn in einem Onlineshop hab ich die noch nicht gefunden, die angeg. Händler sind auch zu weit entfernt.
    Habe den Gehäuselüfter gemeint. Mein Gehäuse ist ein ehem. Komlettrechner von MBO, ATX Miditower mit Platz für ein 12cm Frontlüfter, was dann der Scythe werden soll und genug Platz für die Teile, nix dolles also aber vernünftig ranzukommen und einigermassen stabil.
    Bei der GraKa hab ich mir heute schon nen wolf gesucht nach ner leisen 4850, muß dann mal schauen welche ins Budget passt, einige Teile sind eh im moment nicht lieferbar.
    Hab die ASUS EAH4850/HTDI/512M, GDDR3 für 128,- oder wenns reicht die
    PowerColor Radeon HD 4850 PCS+, 512MB GDDR4 für 138,- rausgesucht,
    komischerweise ist die sogar günstiger, als die gleiche mit GDDR3 Speicher.
    Als Ram hatte ich die 2*2 GB Aeneon 800Mhz

    Vielen Dank für Eure Hilfe, hatte gestern schon gedacht, da kommt nix und als ich da so guckte und wartete, sah ich dann auch, dass meine Überschrift wirklich nicht sehr aussagekräftig war. Beim ersten Post kann das ja passieren.
     
  5. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Schmeiß das Ding weg, das wirft die Hufe in die Luft bei einem Quad und einer starken Graka.
    Da sollte schon ein Enermax pro 525 Watt oder Be Quiete Straight Power E6 550 Watt ran.
     
  6. @ boss im block: hab ne Antwort vom Gigabytesupport wg. des Com-Port Slotblechs bekommen. Soll ne Mail mit Kaufbeleg, Zubehörwunsch und Lieferanschrift an zubehoeratgigabyte.de schicken und bald kommt die Post, das nenn ich super Service.

    @ gruftchaos: Ich lass das mal drauf ankommen, aus budgetgründen und da sämtliche NT Leistungsrechner, die ich so fand, mir anzeigten, das das mit dem LC ausreicht. Im Test hatte das von der Spannungsstabilität und den sonstigen Meßwerten ganz gut abgeschnitten, na ja die Verarbeitung ist halt "nicht ganz optimal", aber wenn die Lötreste in dem einen Jahr Betrieb das Ding noch nicht zum abrauchen gebracht haben, dann wirds wohl gehen. Wenn erwünscht, kann ich ja noch ein Feedback geben, wenn die ersten Stresstests mit der neuen Hardware fertig sind, und die Feuerwehr mich wieder ins Haus läßt ;-)
     
  7. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Recht mutig von dir, wenn man bedenkt, dass ein Netzteil auch eine Komponenten in Mitleidenschaft ziehen kann und das ist besonders ärgerlich, wenn es sich bei diesen Teilen um die neuangeschafte Hardware handelt. Die Relevanz eines anständigen Netzteils wird oft und gerne unterschätzt - ich würde da kein Risiko eingehen :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page