1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benötige euren Rat bei Zusammenstellung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by rainchild, Apr 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rainchild

    rainchild ROM

    Hallo Leute,

    ich brauche dringend eure Meinungen, da ich mir total unsicher bin zwecks der Zusammenstellung.

    Was haltet ihr davon? Welche Artikel sind eurer Meinung nach zu schlecht bzw wie sind eure Erfahrungswerte?

    Passt das auch wirklich alles zusammen? Ich bin da etwas skeptisch, weil ich eben gar keine Erfahrung in solchen Dingen habe.

    Der PC wird privat eingesetzt und soll einfach schnell und leistungsstark arbeiten. Spielen möchte ich nicht, ist da die Grafikkarte ausreichend für den ganz normalen Gebrauch?

    Danke für eure Hilfe:)


    Xilence Power X1 ohne Netzteil
    38,68 €
    Windows XP-Aktivierung
    12,00 €
    ATX-Netzteil Xilence Power 480 Watt / SPS-XP480.(12)R
    28,25 €
    4096MB-Kit OCZ PC2-6400 ReaperX HPC Enhanced Bandwidth, CL4
    97,57 €
    Rechner - Zusammenbau
    19,99 €
    Microsoft Black Value Pack 2.0 Desktop Set
    19,84 €
    Intel Core 2 Duo E8400 Tray 6144Kb, LGA775, 64bit
    176,44 €
    Club3D Geforce 8400GS passiv, 512MB, NVIDIA Geforce 8400GS, PCI-Express
    32,68 €
    Hanns-G HW191DP, 19", DVI, 5ms, Widescreen
    145,80 €
    Software-Installation
    34,99 €
    XilencePower CPU-Kühler LGA775 mit Heatpipe
    14,71 €
    Microsoft Windows XP Prof. SB System Builder-Version
    100,60 €
    NEC AD7191S bulk schwarz
    30,52 €
    Hercules XPS 2.0 Lounge
    21,11 €
    Seagate Barracuda 7200.11 750GB SATA II ST3750330AS
    108,39 €
    ABIT IP35 Pro, Sockel 775 Intel P35, ATX
    104,26 €

    Gesamt: 985,83 €
     
  2. ~Flash~

    ~Flash~ Byte

    ich würde auf jedenfall einen Q6600 tray als prozessor und einen Xigmatek HDT-S1283 als kühler nehmen. beim netzteil solltest du einen von corsair oder bequiet nehmen. als festplatte nimmst am besten einen Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB und einen mit 500gb von western digital. RAM kannste auch 2x 2gb von aenon nehmen. die sind billig und ziehmlich gut.

    bei den anderen kenn ich mich nich so aus, sry^^

    hoffe ich habe dir geholfen ;D
     
  3. rainchild

    rainchild ROM

    danke schon mal für deinen Beitrag.

    Q6600 tray ist ein quad oder?
    zu mir sagte kürzlich jemand, dass Quad gar nicht nötig sei...und der mit 2,4 GHz dann langsamer wäre als Duo E8400 mit 3 GHz

    was meinst du dazu?

    ich wollte nämlich ürsprünglich auch den Quad nehmen.
     
  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Tut mir leid, wenn ich einiges an Deiner Konfiguration auszusetzen habe. Sie ist ein Konglomerat aus Unkenntnis der Zusammenhänge und Planlosigkeit bei der Zusammenstellung der Komponenten.
    Der erste und größte Mangel ist die Wahl des Netzteils. Dass dies eine der wichtigsten und grundlegendsten Komponenten ist, sollte jedem klar sein. Ich mache Dir den Vorschlag, mal eine stimmige Konfiguration zusammenzustellen und zwar in Deinem Preisrahmen.
    1. Gehäuse: Coolermaster Centurion RC534 ohne Netzteil schwarz 50,87 €
    2. Netzteil: ATX-Netzteil Corsair VX450W 450 Watt 51,97 €
    3. Mainboard: ASUS P5K, Sockel 775, ATX 78,58 €
    4. CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield 167,71 €
    5. CPU-Kühler: Scythe Mugen Sockel 478,775,754,939,940,AM2 35,37 €
    6. RAM: 2 x 2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 a 27,45 € 54,90 €
    7. Grafikkarte: Connect3D HD2600 XT, 256MB, PCIe 77,91 €
    8. Festplatte: Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS 41,23 €
    9. WD Caviar SE 500GB, WD5000AAJS, SATA II 74,21 €
    10. DVD-ROM: Samsung SH-D163B SATA Bulk schwarz 10,98 €
    11. DVD-RW: LG GH20N bare schwarz 29,45 €
    12. Floppy: TEAC 3.5" 1.44MB 7-in-1Cardreader schwarz 19,53 €
    13. Monitor: Samsung SyncMaster 226BW, 22", 2ms, DVI, 3000:1 244,17 €
    14. Betriebssystem: Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version 72,35 €
    15. Zusammenbau: 19.99 €
    16. Versand: 7,00 €
    17. Logistikkosten (0,75 % vom Warenkorb): 7,77 €
    Gesamtpreis: 1043,99 €

    Nun bin ich zwar etwas über Deinem Budget angelangt, aber dafür habe ich Dir nur edelste Komponenten von namhaften Herstellern angeraten. Wenn ich allerdings bei Deiner Zusammenstellung noch die Versand und sonstigen Nebenkosten anrechne, dann sind wir in etwa gleichauf.
    Was viel wichtiger ist: In meiner Konfiguration gibt es keine Hänger. Auch die Festplattenkapazität habe ich Dir erhalten. Allerdings habe ich sie auf zwei Platten verteilt, und zwar die kleinere Seagate für das Betriebssystem und die größere WD für Deine Daten. Das Gehäuse ist einfach besser gebaut als das Xilence. Vom Netzteil gar nicht zu sprechen. Aber ich kann Dir nur zu meinem System raten, bestellen und kaufen kannst nur Du.
    Die angegebenen Komponenten und Preise gelten nur für Hardwareversand. Das ist ein seriöser und preiswerter Shop mit gutem Service. Allerdings mußt Du ganz penibel darauf achten, dass alle Komponenten zum Zeitpunkt der Bestellung <sofort lieferbar> sind. Nur diese Deklaration ist bindend. Termine in der Zukunft gelten dabei nicht. Also bei der Bestellung aufpassen! Und noch ein Tip: Die Bestellung selbst über den Warenkorb, nicht über den Konfigurator abwickeln!
    Übrigens ist der Xigmatek z.Z. nicht sofort lieferbar, aber der Mugen ist sowieso besser.
     
  5. ~Flash~

    ~Flash~ Byte

    das ist schon richtig, aber ein quad ist zukunftssicherer. denn die neueren programme werden auf quad core optimiert.

    du kannst dir ja mal die pc-zusammenstellung bei der kaufberatung oben im sticky anschauen =)


    edit/ die zusammenstellung von horst ist perfekt^^
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Schau mal in den Anhang:
     
  7. rainchild

    rainchild ROM

    Vielen Dank für deine Mühe Horst:)
    Ja klar, du hast ja Recht, ich hab das aus Unwissenheit zusammengestellt;)

    Deine Zusammenstellung ist sehr interessant und mir kommt es auch nicht auf 100 Euro hin oder her an, gut sein muss das Ganze.

    Nur hab ich die leidige Frage zum Betriebssystem...und auch hier im Forum gesucht was ihr den Leuten vor mir geraten habt bei der Frage

    XP oder Vista? Vista 32 oder 64? usw...

    Und da kam immer raus man solle doch lieber bei XP bleiben...das wurde auch mir hier in der Firma von unserem EDV Mann gesagt...auch von 64 Bit Versionen wurde mir abgeraten weil eben Programme nicht laufen usw...du kennst du Gespräche ja.:D

    Warum rätst du mir die Vista Home Premium 64bit und nicht XP pro?
    Mich würde da deine Meinung dazu sehr interessieren.

    dank dir!:)
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    An Vista kommt mittelfristig niemand vorbei. Mit dem Service Pack 1 ist es auch recht stabil mittlerweile. Menetwegen kannst du ja bei Home Premium 32bit bleiben, aber XP oder sogar XP Pro zu kaufen macht heutzutage meiner Meinung nach keinen Sinn mehr.
     
  9. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Dieser Meinung kann ich mich nur anschließen. Die vermeintlichen guten Freunde und/oder Bekannten, die diese Irrmeinung postulieren haben meist selbst große Angst vor Neuem und raten aus diesem Grund zu solchem Quatsch. Wenn Du noch eine gültige Windows XP-Lizenz hast, dann kannst Du die ja weiter nutzen, bis Du der Meinung bist, daß die Zeit zum Umstieg reif ist.
    Beim Wechsel von Windows 95 zu Windows 98 und Windows 98SE war der Zustand der Gleiche. Dann wieder der Umstieg auf Windows XP. Ich habe kürzlich gelesen, daß die Redmonder in relativ kurzer Zeit den Service für Windows XP einstellen wollen.
     
  10. rainchild

    rainchild ROM

    Warum das?
     
  11. rainchild

    rainchild ROM

    Ich hab nen Freund der bringt nicht mal Nero unter Vista Ultimate 64 zum laufen? Kann das denn sein?
     
  12. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Weil der Konfigurator Komponenten sperrt, die z.B. von HWV nicht montiert werden (z.B. der Scythe Mugen). Der User bekommt das Gefühl, dass nicht alle Komponenten verfügbar seien, aber sie sind doch verfügbar. Beim Warenkorb wird jedes ausgewählte Teil aufgenommen. Und das Wichtigste, den Service "Zusammenbau" kann man wie eine gewöhnliche ebenfalls in den Warenkorb legen.
    Wenn Nero nicht Vista-zertifiziert ist, kann das schon sein. Man kann sich so helfen, daß man Windows XP und Vista parallel installiert (über Bootmanager). Aber ich denke eher, dass der Brenner nicht Vista-tauglich ist, denn Nero 7 ist Vista-zertifiziert.
     
  13. rainchild

    rainchild ROM

    Ok danke.:)

    Sorry für die doofe Fragerei, aber was heisst nicht von hardwareversand montiert werden?
    soll das heissen die bauen den Rechner zusammen, jedoch der Scythe Mugen kommt einzeln? :(
     
  14. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Genau so ist es. Man befürchtet aufgrund des Gewichts des Mugen (immerhin 970 g) Transportschäden. Aber die Montage ist nicht schwierig, eher etwas fummelig, weil man die Push-Pins immer paarweise eindrücken muß. Ich habe ihn z.B. bei ausgebautem Mainboard montiert. Zumindestens muß man das Gehäuse auf die Seite legen, um den notwendigen Druck ausüben zu können.
     
  15. VaPi

    VaPi Kbyte

    stimmt nicht. Microsoft hat verkündet XP noch eine ganze weile zu unterstützen und den support nicht einzustellen in nächster zeit.

    und Horst... meinste nicht das der standard lüfter völlig ausreichend ist?? Es soll kein gamer PC werden , also keinerlei übertakterambitionen.... --> teurer
    Lüfter.... Geldverschwendung, der Stadard Lüfter kühlt auch super
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der Mugen ist für den Quadcore schon richtig dimensioniert. Die Zusammenstellung von Horst ist zu dem Preis gut so wie sie ist.
     
  17. rainchild

    rainchild ROM

    Empfehlt mir bitte mal kurz nen anderen CPU Kühler, der auch von Hardwareversand eingebaut werden kann. Denn ich möchte dass Teil schon fertig zusammen gebaut ist und nicht erst ich rumschrauben muss.

    Dank euch!:)
     
  18. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Du solltest bei der Bestellung mit HWV Kontakt aufnehmen und mit den Leuten vereinbaren, daß sie den Kühler doch montieren sollen, denn alle wirklich guten Kühler werden nicht montiert, weil HWV Transportschäden befürchtet. Du kannst auch einen Khler von einem anderen Shop separat kaufen, z.B. den ZEROtherm BTF92 - Overclocker Edition CPU Cooler bei Caseking für 39,90 €.
    Die Qualität der Kühler, mit ihren äußerst feinen Kupfer-Lamellen, ist hervorragend. Besonders lobenswert ist die plan geschliffene Oberfläche des eigentlichen Kühlkörpers, die dadurch einen optimalen Kontakt des Kühlers zum Prozessor gewährleistet. Nicht sofort sichtbar, aber ein nett anzuschauendes Gimmick, ist das Schmetterlingsprofil der Lamellen, die als Nebeneffekt den Lüfter fast komplett einrahmen und somit noch den letzten Luftzug des Lüfters zur Kühlung nutzen.

    Der Airflow des transparenten und blau beleuchteten 92mm Lüfters versorgt die Lamellen gekonnt mit Frischluft, die durch die Oberfläche von über 3.600cm² eine bombastische Performance erreichen, welche von aktuellen High-End CPUs unter normalen Bedingungen nicht ausgereizt wird. Gleich acht Kupfer-Heatpipes sorgen für den schnellen Transport der entstehenden Hitze von der Basis zu der großzügig dimensionierten Heatsink-Oberfläche - nicht umsonst gibt es mit dem BTF 95 einen passiven Kühler mit identischen Maßen.

    Mit Hilfe der beiliegenden Lüftersteuerung kann der bis zu 2.800 Umdrehungen pro Minute drehende Lüfter auf die eigenen Wünsche angepasst werden, um einen optimalen Kompromiss zwischen extremer Leistung und angenehmer Geräuschkulisse zu erreichen. Der Lüfter kann über den Drehregler der edlen in beige gehaltenen Lüftersteuerung auf 1.000 Umdrehungen gedrosselt werden und kann dank 3-Pin Anschlusses praktisch beim Großteil der auf dem Markt befindlichen Mainboard angeschlossen werden.

    Des Weiteren befinden sich im Lieferumfang, neben dem Montagematerial, eine Tube Wärmeleitpaste sowie eine bebilderte Einbau-Anleitung. Die Montage erfolgt mittels Verschraubung, um einen sicheren Sitz und Anpressdruck zu erzielen, was für eine optimale Kühlleistung unerlässlich ist.
    Die Montage per Verschraubung ist einfacher als die mit Push-Pins. Du kannst es Dir also heraussuchen. Alle Kühler bei HWV sind entweder zu schwach oder werden nicht montiert. Was also sollen wir Dir vorschlagen, wenn Du nicht selbst montieren willst?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page