1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benötige hilfe bei auswahl von wlan stick

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Roxas14, Jan 31, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Roxas14

    Roxas14 Byte

    Also ich habe Probleme mit meinem jetztigem wlan stick
    D-Link AirPlus G DWL-G122.
    Mein Problem ist das die Reichweite nicht groß genug ist.
    Ich habe ein wenig gegoogelt und hab gelesen das ein Netgear max usb stick reichen würde.
    Jetzt hab ich 3Stick zu auswahl wollte wissen welcher am besten dafür geeignet wäre

    Netgear WG111T USB Wlan-Stick 108 MBit
    [​IMG]

    Netgear WG 111GR 54 MBit USB2.0
    [​IMG]

    WPN 111GR RangeMax
    [​IMG]

    Ich hätte noch eine Frage lässt sich ein Netgear Wlan Stick mit einer Fritz Box wlan 7170 verbinden oder müsste ich da auch ein Router von Netgear kaufen?
     
  2. Thomaszoefelt

    Thomaszoefelt Halbes Megabyte

    Ich würde an deiner Stelle den WPN 111 GR Range Max kaufen. Eigentlich müsste es gehen, aber du musst die W-Lan Sticks dann manuell konfigurieren. Wie das geht schau bitte im Handbuch. Ich habe kein W- Lan.
     
  3. Roxas14

    Roxas14 Byte

    manuel konfigieren??
    das klingt kompliziert ich kenne mich uach nicht sonderlich mit wlan aus
     
  4. Roxas14

    Roxas14 Byte

    Technische Daten:

    max. 108 MBit/s Übertragungsrate
    USB 2.0 Schnittstelle 802.11b+g Standard 2,4 GHz
    WEP + WPA Verschlüsselung
    LED-Anzeigen: Wireless Activity
    Integrierte Antenne mit neuer Antennen-Technologie für höhere Reichweiten
    Plug-and-Play-Installation
    2 Jahre Hersteller Garantie
    Maße (H/B/T) ca.: 1,52 x 3,02 x 9,45 cm
    Gewicht: 0,032 kg
    Unterstützt Windows 98SE, ME, 2000, XP

    Packungsinhalt:

    USB Adapter
    USB Verlängerungskabel
    Treiber CD

    das sind die infos zu Netgear WG111T USB Wlan-Stick 108 MBit
    ich finde das kling gut mit der antenne das sie jetzt erhöhte reichweite hat ist der WPN 111GR RangeMax besser?
     
  5. Roxas14

    Roxas14 Byte

    Ich habe mir überlegt ob ich lieber den Router in mein zimmer tuhe und dafür unten (bin in 2etage im Haus) ein neuen Router als repeater kaufe oder eben Repeater zulege.
    ich dachte ein Netgear stick würde es auch tun (vlt tut es auch ka) aber dachte mir auch ob sich nicht eher lohnen würde sich lan anschlus zu zulegen.
    Frage nun was würde sich lohnen wlan oder lan vom preis gesehn und allgemein.
    Noch was ich habe eine Fritz Box Wlan 7170 wollte wissen was für ein 2.Router/Repeater könnte ich kaufen der mehr als 10meter reichweite hat und noch mit meinem Router kombatibel ist
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page