1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benötige Hilfe bei Bat-Datei

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Daniel Albert, Dec 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe mir jetzt eine Bat datei zusammengeflickt aber mit einem Problem. Diese soll Outlook beenden. Die Pst Datei im Netzwerk kopieren und nach Abschluss Outlook minimiert wieder starten.
    Ablauf habe ich wie folgt dargestellt.

    tasklist | find /i "outlook.exe" && (taskkill /F /IM outlook.exe) || (@echo Prozess ist nicht vorhanden)

    xcopy D:\Mail-server\Persönliche-Ordner.pst \\Spielecomputer\Mail-Server$ /Y

    start /min outlook.exe

    Die Befehle im einzelnen macht er aber nicht in der Bat Datei. Outlook wird zwar beendet aber er kopiert anscheinend die Datei nicht, denn gleich danach öffnet sich outlook wieder.

    Er soll dies aber erst tun wenn der Kopiervorgang abgeschlossen ist.

    Kann es daran liegen das der Zeitpunkt zwischen beenden und Start des Kopiervorgangs zu kurz ist und er abbricht weil die Datei noch genutzt wird ?

    Wie kann ich das verbessern, denn die Bat Datei würde genau das machen was ich will wenn Sie funktioniert.

    Kann mir bitte jemand Helfen ?

    MFG
    Albert
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Könnte möglich sein, füge doch zum testen einfach einmal den Befehl "Pause" ein.

    Code:
    tasklist | find /i "outlook.exe" && (taskkill /F /IM outlook.exe) || (@echo Prozess ist nicht vorhanden)
    xcopy D:\Mail-server\Persönliche-Ordner.pst \\Spielecomputer\Mail-Server$ /Y
    pause
    start /min outlook.exe
    
    Wie man eine Verzögerung (Zeitschleife) ohne Zusatzprogramm in eine Batch einbaut steht hier .. (Ping-Befehl missbrauchen):

    http://www.wintotal-forum.de/index.php/topic,77809.0.html
    Mit Verzögerung (60 Sekunden):
    Code:
    tasklist | find /i "outlook.exe" && (taskkill /F /IM outlook.exe) || (@echo Prozess ist nicht vorhanden)
    xcopy D:\Mail-server\Persönliche-Ordner.pst \\Spielecomputer\Mail-Server$ /Y
    ping -n 60 localhost  > nul
    start /min outlook.exe
    
     
  3. Ok werde ich testen.

    Gibts eine möglichkeit das DOS Fenster offen zu halten damit ich genau sehen kann wo es beim ablauf hängt ?

    MFG
    Albert
     
  4. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Ja - starte die bat per eingabe in ein Konsolenfenster
     
  5. Hallo,

    also es scheint zu gehen. Noch ein kleines Problem liegt vor. Der letzte Part wo Outlook wieder gestartet wird, habe ich versucht Outlook über C:\Programme\Microsoft Office\OFFICE11 zu Starten. Dabei kam eine Fehlermeldung das er den Pfad nicht finden kann. Liegt bestimmt daran das Leerzeichen enthalten sind. Ich kann zwar Outlook auch nur mit dem Befehl start /min outlook.exe starten aber anscheinend gibts da einen Unterschied.

    Gibts es möglichkeit auch über den Pfad Outlook zu starten ?

    MFG
    Albert
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn der Pfad Leerzeichen im Namen enthält musst du den ganzen Pfad in " " setzen.

    "c:\programme\microsoft office\office11\outlook.exe"
     
  7. Ok,

    geht aber nicht Start /min "c:\programme\microsoft office\office11\outlook.exe"

    Denn dann macht er nur ein neues Dos Fenster auf


    Ich würde aber gerne Outlook minimiert starten

    Geht das auch ohne den Befehl "Start" ?

    MFG
    Albert
     
  8. Ok,

    danke habe es gefunden wie es geht:

    start "c:\programme\microsoft office\office11\" /min outlook.exe

    Vielen Danke für die Unterstützung.

    MFG
    Albert
     
  9. zonk91

    zonk91 Byte

    man kann sich auch mir dem "pause" befehl anzeigen lassen was gemacht wurde
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page