1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benötige Hilfe bei der Zusammenstellung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by kohllege, Jan 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kohllege

    kohllege ROM

    Hallo alle Zusammen,

    bin schon etwas länger unregistriert hier im Forum unterwegs und bin erstaunt über die (oft) sehr qualifizierten und schnellen Antworten hier. Hoffe Ihr könnt mir auch weiter helfen.


    Mmein jetziges System (4 jahre alt):

    fujitsu siemens scaleo p
    ATX Tower
    pentium 4 2,93GhZ
    2,5GB Ram
    irgendein Mainboard (das Serienmainbord)
    500 GB Festplatte (von mir nachgerüstet und aktuell)
    ATI x1600 PRO 256 MB

    Als Monitor habe ich einen ViewSonic 22 Zoll (16:10 Format).

    Als Budget habe ich ungefähr 700 EUR zur Verfügung. Sollte also in der Ecke bleiben.

    Folgende Zusammenstellung habe ich mir hier ein wenig angelesen:

    Version 1:


    CPU: Intel E8400 Boxed
    MB: Asus P5Q
    RAM: 4096MB-Kit von A-DATA
    Netzteil: Enermax Pro82+ 525W
    Graka: MSI R4850, 512MB
    Tower: Compucase 6C11BS in schwarz
    Als Betriebssystem: Vista Home Premium 64bit SP1

    Preis bei hardwareversand.de: 613,34€

    Version 2:

    CPU: Intel E8400 Tray
    Lüfter: Alpenföhn GroßClockner
    MB: MSI P45 NEO-F
    RAM: 4096MB-Kit von A-DATA
    Netzteil: Enermax Pro82+ 525W
    Graka: MSI N260GTX-TsD896-OC, 896MB, GDDR3
    Tower: Antec Three Hundred
    Als Betriebssystem: Vista Home Premium 64bit SP1

    Preis bei hardwareversand.de: 722,66€

    Meine Laufwerke und die Festplatte werde ich aus meinem alten Rechner übernehmen!

    Anwendungsbereiche:
    Internet
    Office
    Zocken (Battlefield 2, Call of Duty World at War, CS:S...die Richtung halt)

    Ich würde gerne in den nächsten 2-3 Jahren die erscheinenden Spiele gut zocken können. "Gut" bedeutet, flüssig und nicht unbedingt in der High End Ultra Ich Bins Gamer Auflösung. Konnte ich bis dato auch nicht. Zur Zeit zocke ich auf meiner alten Möhre auch Call of Duty World at War.

    Bitte keine CPU Alternativen anbieten, habe mich auf den E8400 eingeschossen und der solls auch werden.

    Mit OC hab ich nichts am Hut und wenn die Core 2 Duo Technik veraltet sein sollte, sollte das MB auch noch so gut sein dass ich mir nen guten Quad drauf hauen kann.

    Hoffe Ihr könnt mir weiter helfen, ob die beiden Versionen in sich stimmig sind, welche Version besser zu mir passen könnte oder ob ich gar etwas ganz anderes wählen sollte.

    Immer her mit euren Vorschlägen und Erläuterungen warum und weshalb. Bin leider schon ein paar Jährchen raus aus der Hardwareecke.

    Greetz

    der Kohllege
     
    Last edited: Jan 10, 2009
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Das nenne ich mal eine perfekte Anfrage. :spitze:

    Beide wären okay. Das System 2 ist natürlich leistungsstärker, dank der GTX 260. Bei der GTX 260 aber darauf achten, ein Modell zu nehmen, das 216 Shader besitzt. Im Zweifel beim Shop nachfragen.
    Beim Ram DDR2-800. (steht nichts dabei, also nur so als Hinweis ;))
    Allerdings möchte ich dich darauf hinweisen, dass ein Quad deutlich zukunftssicherer ist. Schon jetzt zieht der Quad bei vielen Spielen dem Duo deutlich davon (GTA IV, FarCry2, Assassins Creed, etc...). Quasi jedes neue Spiel ist Multicoreoptimiert. Denke nochmal genau darüber nach. Für den Quad eignet sich ein Q8200, Q9300. Ein Q9400 o. Q9550 werden nicht mit dem Budget vereinbar sein.
    Sind die Festplatte und die Laufwerke die du übernimmst IDE oder SATA? Anzahl der Geräte?
     
  3. kohllege

    kohllege ROM

    Das ging aber Fix...

    Jetzt weiß ich warum ich noch am Rechner geblieben bin^^

    Also der oben beschriebene RAM ist PC6400/800mhz.

    Habe mir einige Benchmarks angeschaut und bin erstmal zu dem Entschluss gekommen, dass ich den E8400 haben will. Ich werd den E8400 erstmal veraltern lassen ( wie meinen 4 Jahre alten Pentium 4 3Ghz) und dann weiter schauen.
    In Zukunft wird´s mit Sicherheit irgendwann ein Quad werden, weil man nicht mehr drum herum kommen wird.

    Die Festplatte und das Laufwerk (Brenner) sind beide SATA

    thx schonma
     
  4. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  5. kohllege

    kohllege ROM

    Wenn ich mir den Benchmark so ansehe, sehe ich eigentlich nur dass die
    C2E richtig geil laufen.
    Wenn ich mir jedoch die Preise der Prozis angucke wird mir übel!

    Der einzige Intel Quad, der Q6600, rennt grad ma 1,5 FPS schneller als der E8400.

    Nen AMD will ich nicht.
     
  6. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Ich möchte nebenbei noch erwähen, dass die auch übertaktete CPU's getestet haben. E8500 @ 4 Ghz.
    Mein Tipp mit dem Q8200 steht noch. Der ist trotz weniger Takt schneller als der Q6600.
    http://geizhals.at/deutschland/a344468.html
    So viel teurer als der E8400 ist der gar nicht, dafür aber umso zukunftssicherer.
     
  7. kohllege

    kohllege ROM

    Der Q8200 rennt mit 4 x 2,33 Ghz und der E8400 mit 2 x 3 Ghz...

    Ich hatte mir mal irgendwo im Netz ne Liste angeschaut mit Software und Games, die auf Quad "geeicht" sind und da war, ehrlich gesagt, nicht ein Produkt bei welches ich benutze.

    Das bedeutet doch eigentlich, dass ich bei "normalen" Anwendungen die nicht auf Quad sonder mal angenommen nur 1 Kerntech. ausgelegt sind mit dem Duo und den 2 x 3 Ghz besser da stehen werde als mit jeweils 4 x 2,33 Ghz.

    So ein Mist...die Entscheidung wird schwerer als gedacht. Bin immer noch überzeugter vom E8400 und irgendwann dann auf Quad umrüsten.
     
  8. kohllege

    kohllege ROM

    Möchte meinen Beitrag noch einmal raus kramen:

    Was haltet Ihr hier von....Kann man das so bestellen, oder soll man nochwas ändern:

    1 x Intel Core 2 Duo E8400 boxed (E0)
    1 x ASUS P5Q SE, P45
    2 x Arctic Cooling AF12025L (für´s Gehäuse)
    1 x Palit/XpertVision Radeon HD 4870 Sonic, 1024MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0
    1 x Cooler Master Elite 330 schwarz/silber
    1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5
    1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner
    1 x Corsair VX 450W ATX 2.2
    1 x Microsoft: Windows Vista Home Premium 64Bit

    Soll rund 670 EUR kosten.

    Festplatte, Laufwerke hab ich noch (SATA)

    Was ich mit´m Rechner mache, steht auf der ersten Seite.
     
  9. Hi kohllege

    Na ist doch ein Amtliches System würd ich sagen,
    Kann mann Bedenkelos so Komponieren...

    Ich würde allerdings zum "Yorki"(Q8XXX oder Q9XXX) tendieren wegen der ganzen FUTURE geschichte...

    zB. Q8200 4x2,33GHz (4MB L2)ca. 170€
    oder Q9300 4x2,5GHz(2x3MB) ca. 200€

    der E8400 kostet ca.140€

    mann kann natürlich "erstmal" ein Dual Core System aufbauen
    Dauert aber bestimmt nicht Lange bis die anderen 2 Kerne auch gebraucht werden(GTA4 u.Far Cry2)


    mfg The Helmut
     
  10. kohllege

    kohllege ROM

    über die quad geschichte hab ich mir auch schon nen kopf gemacht.

    wenn, dann würde für mich eigentlich nur der Q9550 in frage kommen da ich dann auch im "normalen" betrieb die 3ghz zur verfügung hätte.

    werde noch ne woche warten und dann mal gucken was die intel preise so machen, die sollen wohl am 18.ten rum ordentlich runter gehen hab ich im netz gelesen.

    ansonsten würde ich halt später mal auf den Q9550 umsteigen.

    wäre das mitm netzteil und dem board ohne probs möglich?
     
  11. jJa is bestimmt kein Thema Board und Netzteil sind Richtig Gute Komponenten.

    Zur CPU Q9550 arbeit glaub ich "nur" 2833MHz(4x)hat aber auch 2x6MB L2 Cache Warum ist dir der wert"3GHz" so wichtig?Zumal die CPU(Q9550)knapp 300Keulen kostet glaub ich..4x3GHz gibs ab ca. 400 Falafeln(Q9650)

    oder ne Q9300 @3GHz wäre auch kein Ding

    mfg helmut
     
  12. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Bei der Grafikkarte soll es aber schon das VX550W sein.
    Bei vielen neuen Spielen ist der kleinste Quad schneller als der schnellste Duo.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page