1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benötige Hilfe beim Hardwarekauf für einen Server

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Allano, Feb 7, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Allano

    Allano Byte

    Hey,

    Ich bin momentan dabei mir einen Server zu bauen. Der Prozessor wird ein "Intel Xeon X3430" und das Mainboard ein "Intel Server S3420GPLC" (http://ark.intel.com/Product.aspx?id=46533).

    Nun bin ich auf der Suche nach einem passenden Arbeitsspeicher. Folgendes habe ich auf der Herstellerseite herausgefunden:

    Memory Specifications

    Max Memory Size (dependent on memory type): 32 GB
    Memory Types: DDR3 ECCUDIMM, RDIMM
    # of Memory Channels:2
    # of DIMMs: 6
    ECC Memory Supported: Yes

    Es genügen anfangs 4GB.
    Ich bin mir nicht so ganz sicher auf was man genau zu achten hat. Nachdem was ich so nachgelesen habe sollte er jedoch:

    - DDR3 besitzen
    - ECC Registered

    sein.

    Über die Angabe "CL9" bin ich mir allerdings nicht bewusst bzw. ob man auf diese achten muss.

    Gefunden habe ich z.B. über "Kingston.com" (mit Suche zum passenden Mainboard):

    Kingston ValueRAM KVR1333D3D8R9SK2/4GI
    http://de.buy.com/pr/product.aspx?sku=211204231

    Wäre dieser eindeutig zu empfehlen oder gibt es andere Hersteller bzw. Artikel die hochqualitativer oder ähnliches sind. Preis ist sekundär.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Allano
     
  2. Allano

    Allano Byte

    Hey,

    Ich bin momentan dabei mir einen Server zu bauen. Der Prozessor wird ein "Intel Xeon X3430" und das Mainboard ein "Intel Server S3420GPLC" (http://ark.intel.com/Product.aspx?id=46533)

    Als Betriebssystem werde ich "Microsoft Windows Server 2008 R2" verwenden.

    Dieser Server soll unter anderem auch einige meiner gerippten "Blu-Ray's" verwalten und übers Netzwerk streamen können.

    Bei den Festplatten würde ich gerne auf "Western Digital" setzten, da ich mit diesen bis jetzt immer sehr gute Erfahrungen gemacht habe.

    Also dachte ich für den Server an eine "Western Digital WD20EARS (2TB)" (http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?artNo=AFBW14&)

    1) Ist diese Festplatte zuverlässig und für einen Server/Medienserver geeignet?

    2) Die Festplatte besitzt 4K-Sektorgröße (Advanced Format). Wird diese neue Technologie mit "Microsoft Windows Server 2008 R2" bzw. dem Mainboard "Intel Server S3420GPLC" harmonieren oder wird es Probleme beim Partitionieren geben?

    3) Gibt es für meinen Anwendungsbereich eine empfehlenswertere Festplatte mit dieser Kapazität?

    Mit freundlichen Grüßen,

    Allano
     
  3. Allano

    Allano Byte

    Hey,

    Ich bin momentan dabei mir einen Server zu bauen. Der Prozessor wird ein "Intel Xeon X3430" und das Mainboard ein "Intel Server S3420GPLC" (http://ark.intel.com/Product.aspx?id=46533)

    Da die Hardware in einem Big-Tower verbaut wird, ist die Bauart des Netzteils egal.

    Redundand muss es auch nicht sein.

    Eine hohe Effizienz wäre jedoch von Vorteil.

    Ich bin mir nicht ganz sicher wieviel Watt benötigt werden. Der XEON-Prozessor benötigt 95W und eine Festplatte während des Lese bzw. Schreibevorgangs 6W (WD20EARS).

    Wieviel das Mainboard (Intel Server S3420GPLC) benötigt weis ich nicht, allerdings wird wohl ein Netzteil um die 300W wahrscheinlich selbst nach der Aufrüstung von weiteren Festplatten ausreichend sein.

    Bis jetzt dachte ich an ein "Seasonic S12II-330 330W":

    http://direkt.jacob-computer.de/Netzteile_Netzteile_divers_Sea_Sonic_S12II-330_-_Stromversorgung_%28intern%29_-_ATX12V_2.2_-_Wechselstrom_100-240_V_-_330_Watt_-_aktive_PFC_%28S12II-330_W%29_artnr_252105.html?direkt=1&ref=124

    1) Ist dieses zum "Intel Server S3420GPLC" Mainboard kompatibel?

    2) Genügen die 330 Wat Leistung (auch noch bei 8 HDD's)?

    3) Gibt es eine zuverlässigere / effizientere bzw. hochqualitativere Variante?

    Mit freundlichen Grüßen,

    Allano
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum



    Ich hab die Platte gerade für meinen Fileserver geholt, weil ich mit dem Vorgänger WD15EARS zufrieden war (nur zu klein geworden...)

    Die 4k machen keinem aktuellen Betriebssystem etwas aus. 2008R2 hat den gleichen Unterbau wie Win7, sollte also schon von sich aus die Partitionen ordentlich erstellen. Bei XP muß man halt mal kurz ein Tool von WD drüberlaufen lassen, dann sind die auch korrekt ausgerichtet. Neue Fesptlatten wirds nur noch mit 4k geben.

    Es gibt übrigens 2 Versionen dieser Platte
    Die 00S8B1 ist lauter, stromfressender und langsamer als die neuere 00MVWB0. Also achte darauf, daß Du Letztere bekommst.

    Edit: Wegen RAM schau einfach die Kompatibilitätsliste vom Hersteller.
     
    Last edited: Feb 7, 2011
  5. Hascheff

    Hascheff Moderator

  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    1. Wenn Dein Mainboard max. ATX2.2 benötigt, wirds wohl kompatibel sein.
    Sind eh nur paar mehr Stecker, was die höheren Versionen jeweils ausmachen.

    2. Eine 3,5"-Festplatte benötigt beim Anlaufen ca. 20W. Wenn Du also 8 Stück davon einbauen willst, wirds mit 300W knapp - außer Dein Mainboard ist in der Lage, die Platten nach und nach anlaufen zu lassen (staggered startup)

    3. Das Netzteil ist übrigens ein uraltes Teil mit durchschnittlicher Effizienz. Hohe Effiienz= mindestens 80+Bronze (die neuere Version des Seasonic hat das bereits) Silber oder Gold-zertifiziert wäre natürlich noch besser, ist aber noch recht teuer und erst ab höheren Leistungen zu haben. Z.B. Cougar SE 400W ATX 2.3
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  8. Allano

    Allano Byte

    Vielen Dank für eure Antworten. Hat mir um einiges weitergeholfen.

    Als Netzteil habe ich bis jetzt nach neuer Recherche folgenden Favorit mit höherer Effizienz und etwas mehr Reserveleistung:

    be quiet! STRAIGHT POWER CM BQT E8-CM-480W

    Effizienz: 80PLUS Silber Zertifizierung

    http://www.be-quiet.net/be-quiet.net/index.php?StoryID=17&ProductID=223&websiteLang=de

    Denke es ist auch zum Mainboard kompatibel.

    Vielen Dank für die Hilfe zum RAM. Ist jetzt sicher, dass dieser zum Mainboard kompatibel ist. Zudem bringt dieser was ich so verglichen habe auch alles mit, was man sich nur wünschen kann.

    Produktbeschreibung: Kingston ValueRAM Memory - 4 GB (2 x 2 GB) - DIMM 240-PIN - DDR3
    Speicherkapazität: 4 GB (2 x 2 GB)
    Erweiterungstyp: Generisch
    Technologie: DDR3 SDRAM
    Formfaktor: DIMM 240-PIN
    Speichergeschwindigkeit: 1333 MHz
    Datenintegritätsprüfung: ECC
    Latenzzeiten: CL9
    Leistungsmerkmale: Registriert
    Versorgungsspannung: 1.5 V
    Metallüberzug: Gold


    Jedoch würde mich noch folgende Bedeutung interessieren:

    Erweiterungstyp: Generisch ?

    ________________________________________________

    Leider kann ich die neuere WD20EARS mit der Bezeichnung "00MVWB0" nirgendwo finden. Liegen die alte und die neue preislich weit auseinander und wo finde ich diese?
    ________________________________________________

    Zu guter letzt suche ich noch einen passenden Prozessorkühler für den "Intel XEON X3430".

    Gefunden habe ich schon diverse Kühler auf http://www.noctua.at

    Jedoch wäre ich mir vor dem Kauf gerne 100 Prozent über die Kompatibilität zur CPU bzw. Mainboard sicher.


    Mit freundlichen Grüßen,

    Allano
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    http://geizhals.at/deutschland/a486924.html
    Ich würde mich beim entsprechenden Anbieter über die genaue Versionsausgabe informieren, diese Infos werden sicherlich nur die dazu geben können. Denn selbst auf der Herstellerseite habe ich dazu nichts finden können!

    Gruß kingjon

    Edit:
    Bzw. welche vorrätig ist?
     
    Last edited: Feb 8, 2011
  10. Allano

    Allano Byte

    Okay vielen Dank, werde dann so vorgehen und vorher nach der Ausgabe fragen.

    Da Netzteil von "Be quiet" ist denke ich auch soweit in Ordnung, sodass ich es sicher bestellen kann.

    Wenn ihr mir jetzt noch einen kompatiblen CPU-Kühler für den XEON X3430 empfehlen könntet würde ich die Bestellung dann endgültig in Auftrag geben :).

    Mit freundlichen Grüßen,

    Allano
     
  11. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Darf ich heimtückischerweise mal nach dem Zweck deselben fragen?


    Soll das so ne Art Homeserver werden?
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du solltest aber bedenken, daß die hohe Effizienz normalerweise erst ab 20% Auslastung zur Verfügung steht.
    Ich weiß ja nicht, was der Server im Leerlauf brauchen wird, aber je nachdem, was die Kiste alles können soll, ist es sinnvoller, bei den Stromfressern selber nach einer höheren Effizienz zu schauen, als beim Netzteil.
    Mein Fileserver (mit zugegeben nur 1,5TB Speicherplatz) braucht aktuell übrigens 22W im Leerlauf und hat ein 90W-Netzteil. DAS ist sparsam, so ein Xeon klingt schon per Definition ziemlich verschwenderisch.

    Die beiden Versionen der WD20EARS werden leider von fast allen Herstellern in einen Topf geworfen.
    Ich hab meine bei Cyberport bestellt und extra darauf hingewiesen, welche ich haben will. Und bei der Abholung hab ich sie erstmal ausgepackt, nachgeschaut und dann bezahlt :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page