1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benötige Hilfe,Bluescreen nach Motherboard Austausch!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Crouder, Jul 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Crouder

    Crouder Byte

    Hallo,liebe PC-Welt Community.
    Ich habe folgendes Problem:

    Ich habe mein altes Mainboard Intel D945PVS mit einem Intel Celeron 361 durch ein AsRock Conroe Sockel 775 XFire Sata2...und einem Intel Core Duo 2 e4500 ausgetauscht.Der PC startet ganz normal doch dann wenn der Windows-Ladebildschirm kommt und der Balken sich einmal bewegt hat,kommt ein Bluescreen der so schnell verschwindet(Nichtmal 1.Sekunde)..und der PC startet neu.
    Ach ja,mein System ist mit einem 350W oder 550W Netzteil ausgerüstet jenach dem welches von den beiden Mainboards eingebaut ist.
    Und noch 2x512MB DDR 2 Speichersticks.
    Ich hoffe jemand kann mir iwie weiterhelfen!Danke schonmal für die Anntworten:)

    mfg
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Installiere Windows neu, denn die jetztige Installation greift auf Treiber des alten Boards zurück, und da dieses nicht mehr da ist, kommt es zum Absturz.
     
  3. Crouder

    Crouder Byte

    Danke,für die schnelle Antwort.PC-Neu gestartet mit Windows CD drin,aber es passiert nichts.Die CD wird iwie nicht erkannt.

    mfg
     
  4. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    dann im bios einstellen das als erstes von CD gebootet wird
     
  5. Crouder

    Crouder Byte

    Okay,Danke.Ich probier es mal aus wo man das macht:)
     
  6. Crouder

    Crouder Byte

    Hallo,also das mit dem Einstellen das er von CD bootet ging.Aber davor habe ich den PC nochmal augeschaltet,um alles richtig einzubauen...Netzteil usw...aber nun wenn ich neu starten will bleibt es bei einem schwarzen Bildschirm.Der PC bootet trotzdem.Alle Kabelverbindungen habe ich natürlicg geprüft!
    mfg
     
  7. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    Woher weißt du das er bootet bei schwarzem bildschirm

    Gib uns mal infos zu deinem restlichen system.

    Steckt die graka richtig und ist auch das monitor kabel fest drinne?
     
  8. Crouder

    Crouder Byte

    Also er fährt halt hoch:)
    Schau mal bei meinem Anfangspost,da sind meine Daten.
    Ich bin mir nicht 100%ig sicher das Monitorkabel ist fest,aber die Graka steckt ein kleines Bisschen schief drinne.Das Gehäuse war wahrscheinlich für das alte Mainboard gedacht.Die Graka kann ich nicht weiter hineinschieben,dort sind Halterungen im Weg.Werde mal versuchen von der Halterung etwas wegzuschleifen,das sie vorne ganz reinrutschen kann.

    mfg
     
    Last edited: Jul 1, 2008
  9. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    ich meinte mit restlichem die graka und die finde ich nicht im anfangspost

    naja die graka sollte halt richtig drinne stecken
     
  10. Crouder

    Crouder Byte

    Ach so ja,diese habe ich vergessen ist eine Geforce 8400 GS.
    Hätte dann da noch eine Frage:Vorhin als es noch ging stand beim Start,also wo alles geprüft wird das 1x 512 MB im Singel Channel Modus drin sind.Habe aber 2x512MB Riegel drinn.Wie bekomme ich das dann hin das ich beide benutzen kann?Dual Channel glaube ich.
    mfg
     
  11. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    wird der andere riegel überhaupt nicht erkannt.

    Dualchannel laugfen die dinger wenn se im richtigen slot stecken und wenn die riegel gleiche größe takt etc haben am besten selbe firma aber erkannt werden sollten sie so oder so musste dann wenns geht mal im bios gucken ob beide riegel erkannt werden
     
  12. Crouder

    Crouder Byte

    Also beide sind absolut identisch,haben beim alte MB beide funktioniert.
    Ich kann mich noch erinnern als der PC noch ging das nur einer erkannt wurde.
    mfg
     
  13. Padi73

    Padi73 Halbes Megabyte

    Hast Du die Riegel auch in die richtigen Steckplätze gesteckt? Und zwar in den ersten und dritten? Und siehe noch einmal nach, ob die Rams richtig fest im Steckplatz stecken. Ist mir auch schon einmal passiert, dass einer nicht erkannt wurde, genau aus diesem Grund. :)
     
  14. Crouder

    Crouder Byte

    Genau,beide sind jeweils im ersten und im dritten Steckplatz,richtig reingesteckt sind sie auch.Ob sie halt jetzt funktionieren weis ich nicht da ich immer noch das Problem mit der Graka habe,die wegen einer Halterung nicht ganz in den Slot passt,nach einem Mainboardtausch.
    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page