1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benötige neuen Pc und eure Hilfe!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Phenom, Nov 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Phenom

    Phenom Kbyte

    Hallo,

    wie man aus dem Titel wohl schon erahnen kann, möchte beziehungsweise muss ich mir einen neuen PC zusammenstellen. Es wird eine komplette Neuanschaffung. Budget liegt zwischen 700 und 800 € (dabei sollte aber schon Windows 7 HP enthalten sein).

    Allen voran ist er für Office-Anwendungen geplant, aber auch für das eine oder andere aktuelle Spiel (z.B. Call of Duty: Modern Warfare 2, Assassins Creed 2, NFS: Shift, usw.). Sollten schon auf den Höchstmöglichen Einstellungen laufen. Weiters werde ich mir einen 24" Monitor zulegen, deswegen sollten die Komponenten auch dafür ausreichen.

    Ich habe mich natürlich schon etwas schlau gemacht und habe deswegen den folgenden PC schon angedacht. Und deswegen wollte ich eure fachlichen Meinungen einholen, allen voran ob es für die oben genannten Anwedungsbereiche ausreicht. Bin natürlich für Verbesserungsvorschläge offen. Was vl noch hilfreich ist: Mein PC-Wissen ist sehr begrenzt, habe mich nur mal etwas eingelesen. Hoffe das ich keinen Blödsinn zusammengestellt habe.

    Prozessor: AMD Phenom II X4 965 4x 3,4GHz
    Mainboard: MSI GeForce615M-P33, nForce Chipsatz
    Arbeitsspeicher: 4096MB DDR3-1066 Kingston
    Festplatte: Samsung SpinPoint 500GB 5400 U/min S-ATA II 16MB Cache
    Grafikkarte: MSI R4890 Cyclone 1024MB DDR5 PCI-e
    (Grafikchip ATI HD 4890)
    Laufwerk: LG 24x DVD Brenner
    Netzteil: 650 Watt
    Gehäuse: Techsolo MO-04B

    Preis: ca. 700 €

    Fragen:
    1. Passt diese Zusammenstellung?
    2. zum Kühler: Wäre zurzeit nur der normale AMD-Kühler. Reicht der aus? Oder sollte ich da noch etwas nachbessern, und wenn ja was?
    3. Grafikkarte: Wäre auch für eine ATI HD 5770 offen, vl könnt ihr mir eure Erfahrungen mitteilen, oder eben Tipps geben.

    Ich bedanke mich mal im Vorhinein für eure Hilfe.
    Danke. mfg

    P.S. Tut mir leid für den vielen Text
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du sparst sehr stark bei Kühlung, Board, Netzteil und Gehäuse. Das solltest du nicht tun. Schau dir meine empfehlungen zu entsprechenden Komponenten an:
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...ich-geldbeutel-stand-10-09-a.html#post1149511
    Warum sind diese Komponenten wichtig?
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...s-f-r-neuanschaffung-update-22-04-2009-a.html
    Der Speicher sollte schon DDR3-1333 sein.
    Ist das die neue Version des 965BE mit 125W TDP?
    2. Den Boxedkühler würde ich bei diesen Hitzköpfen nicht verwenden. Investier zumindest in Xigmatek HDT-S1283 oder EKL Alpenföhn Groß Clockner.
    3. Bleib bei der HD4890. Die ist ca. 18% schneller in deiner nativen Auflösung.
     
  3. Phenom

    Phenom Kbyte

    Nein, ist noch der alte mit 140W tdp, hätte den neuen mit 125 noch nicht gefunden. Aber wenn du einen Tipp hast, wo ich den bekomme, nehm ich den gerne an.

    Danke, für die anderen Tipps, werde sie auf jeden Fall beachten.

    Aber nochmal zu der Kühlung, was wäre den optimal für den PC. Das der Boxed-Kühler nicht ausreicht, hab ich nämlich schon vorher ein paar mal gelesen, deswegen hab ich nochmal extra danach gefragt. Und vor allem bei der Kühlung habe ich nicht vor zu sparen.

    Danke. Mfg
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. Phenom

    Phenom Kbyte

    Wahnsinn, danke für die schnelle Hilfe.

    Dann hätte ich nur mehr eine Frage: Würde zu dieser Zusammenstellung + den paar Änderungen auch ein anderer Prozessor (Intel Quad, i5, i7) passen? Oder müsste da noch was anderes angepasst werden?
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du brauchst natürlich ein anderes Board. Weiterhin solltest du die Kompatiblität des Kühlers zu S1156 beachten. Auch hier wäre DDR3-1333 ratsam. Lieste dann mal einen aktuellen Stand auf.
     
  7. Phenom

    Phenom Kbyte

    Wäre jetzt bei der Zusammenstellung gelandet:

    Prozessor: AMD Phenom II X4 965 od. 955 BE
    Kühler: EKL Alpenföhn Brocken od. EKL Alpenföhn Groß Clockner
    Mainboard: ASUS M4A77TD
    Arbeitsspeicher: 4096MB DDR3-1333 Kingston
    Festplatte: Samsung SpinPoint 500GB 5400 U/min S-ATA II 16MB Cache
    Grafikkarte: MSI R4890 Cyclone 1024MB DDR5 PCI-e od. XFX Radeon HD 5850
    Laufwerk: LG 24x DVD Brenner
    Netzteil: be quiet Straight Power 500W od. Corsair VX 550W
    Gehäuse: NZXT Guardian 921

    Hoffe das passt jetzt zusammen.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Solange du bei der 125W-Version des 965 landest, passt das so. Eine schnelle Festplatte mit 7200 Umdrehungen passt aber noch mehr.
     
    Last edited: Nov 16, 2009
  9. Phenom

    Phenom Kbyte

    Perfekt. Bin dir sehr dankbar. Festplatte werde ich auch noch ändern. Einzig beim Prozessor werd ich mich spontan entscheiden, ob 965 BE (125W) oder 955 BE.

    Grazie mille.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page