1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benötige neues Mainboard

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by FCK_FAN_VIKTOR, Dec 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Welches passende Mainboard ,bei einer Preisspanne von etwa 80 Euro,würdet ihr mir empfehlen?




    Folgendes zeigt Everest über mein CPU:

    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ Intel Pentium 4 540, 3200 MHz (16 x 200)
    CPU Bezeichnung Prescott
    CPU stepping D0
    Befehlssatz x86, MMX, SSE, SSE2, SSE3
    Vorgesehene Taktung 3200 MHz
    Min / Max CPU Multiplier 14x / 16x
    Engineering Sample Nein
    L1 Trace Cache 12K Instructions
    L1 Datencache 16 KB
    L2 Cache 1 MB (On-Die, ECC, ATC, Full-Speed)

    Multi CPU:
    Motherboard ID INTEL
    CPU #0 Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.20GHz, 3211 MHz
    CPU #1 Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.20GHz, 3211 MHz

    CPU Technische Informationen:
    Gehäusetyp 775 Contact LGA
    Gehäusegröße 3.75 cm x 3.75 cm
    Transistoren 125 Mio.
    Fertigungstechnologie 7M, 90 nm, CMOS, Cu, Low-K Inter-Layer, High-K Gate, Strained Si
    Gehäusefläche 112 mm2
    Core Spannung 1.425 V
    I/O Spannung 1.425 V
    Typische Leistung 84 - 115 W (Abhängig von der Taktung)
    Maximale Leistung 101 - 151 W (Abhängig von der Taktung)

    CPU Hersteller:
    Firmenname Intel Corporation

    Motherboard :

    MSI P965 Neo-F, P965 (dual PC2-6400U DDR2)
    http://www.planet4one.de/planet/wbc.php?sid=468bb8147&pid=20047&tpl=produktdetail.html

    CHipsatz: Intel P965 Express / Intel ICH8



    Festplatte : Western Digital Caviar Blue 500GB, 16MB Cache, SATA II

    Lüfter : Scythe Mine Rev. B (Sockel 478/775/754/939/940/AM2)
     
    Last edited: Dec 12, 2008
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Warum brauchst Du ein neues?
     
  3. Hallo,
    habe im Hardware-Allgemein Unterforum mein Problem geschildert.
    Der PC hat sich einfach von einer Sekunde zur anderen heruntergefahren und lässt sich nicht mehr anmachen.
    Bei jedem Versuch sackt er nach maximal 15 Sekunden wieder ab.
    Habe sowohl das Netzteil,die RAM Riegel,als auch die Festplatte gewechselt ,das Problem ließ sich nicht beheben,
    Die Entnahme und das Wiedereinsetzen der Motherboard Batterie hat auch keinen Erfolg gebracht.

    (Hatte den Tipp bekommen,dass daer Prozessor möglicherweise übertaktet sei,jedoch komme ich auch nicht ins BIOS,um CPU auf automatisch zu stellen,da sich der Rechner einfach abschaltet. )

    Laut dem Techniker kann es des Ausschlussverfahrens wegen nur um einen Fehler des Mainboards handeln.

    Da ich den PC dringend wieder für die Uni brauch,muss ich schnellsmöglichst das Board wechseln.
     
    Last edited: Dec 12, 2008
  4. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Das hier z.B. http://geizhals.at/deutschland/a356716.html
    Da hast Du ein top modernes Board wo man ohne Probleme auch einen aktuellen Dual- oder Quadcore betreiben kann.

    Für die Stammuser: Beim MSI P45 Neo-F werden die P4 warum auxch immer nicht offiziell unterstützt, bei ASUS hingegen schon.
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Was is mit CPU, Grafikkarte?

    Was für ein Techniker? Wollte der dir nicht nur was verkaufen?

    Neues Board + anderer Chipsatz = mögliche Neuinstallation.

    i915 gibs wohl nurnoch bei eBay. Theoretisch sollte ein Board mit i945 funktioniern. Eventuell Chipsatztreiber danach neuinstallieren.

    Vor dem Boardtausch, sollte der Rechner solange laufen, BIOS auf default stellen. Oder gleich BIOS-Reset.

    Zeit genug, um nach den Temperaturen zu schauen?


    Kabel zum Powertaster überprüfen, gegebenfalls mal mit der Resettaste tauschen. Taster defekt, hat jetzt Schalterfunktion?
     
    Last edited: Dec 12, 2008
  6. Zunächst einmal,sorry,habe was die Infos zu meinem Mainboard veraltete Daten verwendet.

    Das Board was ich hab ist dieses:

    Motherboard :

    MSI P965 Neo-F, P965 (dual PC2-6400U DDR2)
    http://www.planet4one.de/planet/wbc.php?sid=468bb8147&pid=20047&tpl=produktdetail.html

    CHipsatz: Intel P965 Express / Intel ICH8


    Was den Techniker angeht,da war ich in einem Computerladen und habe eigentlich gleich deutlich gemacht,dass ich am Lösen des Problems Interesse habe und nicht am Kauf von Hardware.
    Da ich diesen Verkäufer/Techniker schon von früher kenne,habe ich da eigentlich keine Bedenken,dass er mir ledeglich was Aufschwatzen wollte.

    Eine zweite Grafikkarte bzw. einen anderen Prozessor habe ich nicht zur Hand,kann also nicht testen,ob es eventl. daran liegen könnte.

    Der Rechner geht wie gesagt maximal 20 Sekunden,dann bricht er wieder zusammen.

    Könntest du das bitte näher erläutern,was du mit dem Tauschen meinst ?
    Was den Powerkabel ansich angeht,da habe ich bereits einen verwendet,keine Verbesserung.
     
  7. BlackAttack

    BlackAttack Kbyte

    Hallo FCK_FAN_VIKTOR!

    Hast du mal geguckt ob der Lüfter "verstopft" ist?
    Das könnte die CPU überhitzen...

    LG BlackAttack
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Tauschen der Anschlüsse hat sich wohl erledigt. Länger als 7s sollte das nicht dauern.

    Besorg dir einfach ein Board mit dem selben Chipsatz. Der Rechner sollte dann schnellstmöglich wieder funktionieren. Ohne Neuinstallation.

    Wenns das Board war.
     
  9. Könntest du das bitte genauer erläutern,was ich da genau tauschen sollte?
    Manchmal braucht er nämlich auch viel weniger wie die 20 Sekunden,bis er sich wieder abschaltet.
    Nämlich genau dann,wenn ich ihn mehrmals hintereinander anmache

    [/QUOTE]


    Der Lüfter kanns glaube ich nicht sein,denn der PC stand jetzt etwa 2 Tage still,da hätte sich der Chipsatz eigentlich abkühlen müssen,wenns am Lüfter läge ;)
    Aber ich probier nachher es nochmal aus.
     
  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Kalt hat nix zu sagen. Sauber sollte er sein. Gegebenfalls mal runter mit dem Ding, und neue Wärmeleitpaste drauf.
     
  11. Ich glaube,ich weiß wo das Problem liegt.
    Habe jetzt einfach mal den Prozessor rausgebaut und den PC ohne ihn gestartet,und siehe da, er bleibt an und fährt nicht gleich runter.

    Jetzt brauche ich also einen Prozesser, das Mainboard sollte heil sein.

    (Hier kann zu,werde dafür einen neuen Thread aufmachen.
     
  12. Wie im anderen Thread beschrieben, brauche ich einen neuen Prozessor.

    Ich würde dafür so um die 80 Euro ausgeben wollen.

    Mein aktuelles Mainboard ist :

    MSI P965 Neo-F, P965 (dual PC2-6400U DDR2)

    http://www.planet4one.de/planet/wbc.php?sid=468bb8147&pid=20047&tpl=produktdetail.html

    -----

    Infos zum aktuellen Prozessor (ausm Handbuch ) :

    Intel Pentium 540 mit 3200 MHz mit Intel Hyper Threading Technology,
    1 MB L2 Cache, LGA775 Sockel, EKL super Silent Cooler
    (Kupfer/Alu - Technologie)
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

  14. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Ein E2180 oder 2200 sollte wohl reichen. Sind auch nicht so teuer. Gegebenfalls neues BIOS.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page