1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benötige neues Netzteil

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by michij90, Oct 10, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. michij90

    michij90 Byte

    Hallo,
    mein Pc ist mittlerweile 4 Jahre alt. In dieser Zeit war noch nie etwas kaputt, doch jetzt sieht es so aus als ob ich ein neues Netzteil benötige. Zwar läuft er, wenn er mal an ist aber bis dahin muss ich meistens ein paar mal den Kippschalter am Netzteil umlegen und ca 10 mal den Start-Knopf drücken.
    (mit dem Netzteil von meinem Dad läuft er problemlos an)

    ...bisher hab ich folgendes: Tagan TG 430-U22

    Nun die Frage welches Netzteil...
    ...sollte ich mir gleich ein Netzteil mit 500W oder mehr zulegen (evtl. restlichen Pc aufrüsten) oder macht das aufrüsten bei meinem 4 Jahre alten PC eher weniger Sinn?

    (Bin ab morgen Student und werde mir vorraussichtlich erstmal ein Laptop zulegen bevor ich mein Pc aufrüste, d.h. es wird noch einige Zeit rumgehen bis er aufgerüstet wird bzw gleich ein neuer gekauft wird.)

    Danke für eure Antworten :)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. michij90

    michij90 Byte

    danke für deine schnelle Antwort, weist du zufällig wie es mit der Leistung bei Spielen aussieht? (Spiele hauptsächlich Egoshooter wie Crysis oder COD)

    in der engeren Wahl hab ich jetzt folgende:
    Corsair 400W CX CMPSU-400CX
    Cougar A400
    Enermax 425W
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Auch bei Spielen genügt die Leistung.
    Die Netzteile sind theoretisch alle in Ordnung, wobei ich das Enermax etwas teuer für die gebotene Leistung finde. das Corsair ist recht günstig, aber auch technisch angestaubt.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Von denen würde ich das Enermax nehmen. Das reicht auch für einen PC mit GTX460 oder HD5770 Grafikkarte und stärkerer CPU. Die X2 3800+ CPU ist nicht gerade schnell, aber ein Sockel 939 Mainboard lässt sich auch nicht mehr großartig aufrüsten.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Also wenn schon über 60€ für ein Netzteil ausgegeben werden, dann lieber das Cougar SE400, welches deutlich effizienter agiert. Es ist auch nur 1A auf 12V schwächer, was meiner Meinung nach hier vernachlässigt werden kann.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dem Netzteil ist es wurscht, wofür es seinen Strom liefert.
    Wir gehen hier normalerweise davon aus, daß die eingebaute Hardware auch unter voller Belastung noch zuverlässig mit Strom versorgt wird. :heilig:
     
  8. michij90

    michij90 Byte

    Hab das Enermex genommen, da war auch noch ein Gehäuselüfter mit dabei...beides schon eingebaut. Läuft einwandfrei aber starten tut er immer noch nicht richtig. Liegt aber definitiv nicht am Netzteil, da das hier aber nicht her gehört mach ich mal bei Software ein neues Thema auf.
    Danke für eure Beratung!:bussi:
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn der Rechner nicht ordentlich startet, hat das aber nix mit Software zu tun, außer Windows selber ist hinüber.
    Klingt auf den ersten Blick dann eher nach dem Mainboard, wenn es das Netzteil nicht ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page