1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benötige Ratschläge beim Aufrüsten!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by gaspard_pagnol, Sep 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich möchte meinen, in die Jahre gekommenen, PC gerne aufrüsten.
    Dieser besteht bisher aus folgendem:
    AMD Athlon 64 3200+
    Zalman CNPS-7000B-Cu
    ASUS K8V SE Deluxe
    2048MB DDRRAM PC400 TwinPac
    Samsung Spinpoint F1 HD103UJ 1TB
    LG Electronics GSA-4120B
    Leadtek A400-TDH 128MB GeForce 6800
    Chieftec MidiTower DX-01BLD-U blau USB/FW
    be quiet Colorline Titanium 450W 2-Lüfter
    2x Arctic Cooling Arctic Fan TC-1 Pro

    Was muss ich eurer Meinung nach alles austauschen?
    Hab z.B. an folgendes gedacht:
    AMD Phenom II x4 945
    Gigabyte MA790XT-UD4P, AMD Sockel AM3, AMD 790X + SB750 Chipsatz
    4GB Corsair DDR3 (1600) DIMM TW3X4G1600C9DHX Kit
    GeForce GTX 260

    Was meint ihr dazu? Muss noch was anderes getauscht werden ausser den 4 Komponenten?
    Finanziell dachte ich an ca. 500 EUR, aber es dürfen auch gerne mehr sein.

    Ich benütze den PC für Officeanwendungen, Internet/email und Spiele auch gerne mal Fifa09 oder NFSMS (natürlich auch irgendwann mal die evtl. Nachfolger davon).

    Danke schon mal für eure Hilfe.

    Gruß
    MK
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    hi.
    http://geizhals.at/deutschland/a397999.html
    http://geizhals.at/deutschland/a415253.html
    http://geizhals.at/deutschland/a275562.html
    http://geizhals.at/deutschland/a409427.html braucht weniger Saft (wenn du dein altes Netzteil behalten willst)

    Beim Netzteil wäre interessant wieviel Ampere du auf den 12V Schienen hast.
    Wenn dein alter CPU-Kühler nicht mehr auf das neue Board passt kannst ja den mitgelieferten boxed nehmen (so laut und so schlecht sind die nicht mehr) das ganze laut Geizhals ca.375 Euro also ein stärkeres Netzteil und eine noch bessere Grakka wären noch im Butget drinnen.
     
    Last edited: Sep 17, 2009
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    gem diesem Link -> , http://www.yopi.de/prd_1379243 ,
    Korrektur: sehe gerade im Link, dass es um 400W Netzteil geht und nicht 450W. Finde Dein Netzteil nicht.
    wie Vorantworter schon schrieb, schreibe die Amperewerte auf.
     
    Last edited: Sep 17, 2009
  4. Hi,
    danke erstmal für die Antworten.
    hier dann ein update:
    Prozessor:AMD Phenom II x4 945
    Mainboard:GA-MA770T-UD3P
    RAM: 4GB Corsair DIMM DDR3-1333 , Kit (2x2GB), CM3X2G1333CP
    Grafikkarte:GeForce gtx 275
    Netzteil:
    Hier die Werte:
    Ausgangleistung -5V Maximale Stromstärke: 0.8 A (Ampere) +3.3V Maximale Stromstärke: 28 A (Ampere) -12V Maximale Stromstärke: 1 A (Ampere) +5VSB Maximale Stromstärke: 2.5 A (Ampere) +12V Maximale Stromstärke: 22 A (Ampere) +5V Maximale Stromstärke: 45 A (Ampere

    Geht das mit den Werten oder brauch ich ein neues? Wenn ja, welches würdet ihr mir vorschlagen?

    Danke
    Gruß
    MK
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Netzteil reicht nicht aus. Kannst ein VX550 oder Straight Power 500W wählen.
     
  6. Guten Morgen,

    gibt es noch weitere Meinungen bzw. Vorschläge für ein Netzteil?

    Gruß
     
  7. daboom

    daboom Megabyte

    Klar:

    Enermax PRO/MODU 82+ 525 W

    Damit sollten dann aber alle vernünftigen Modelle genannt sein ;)
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  9. OK danke.
    Ich bin auch noch gerne offen für weitere Vorschläge zum Aufrüsten.
    Das von mir war ja nur ein Vorschlag!
    Meine bisherige Konfiguration und der Nutzungsbereich steht ja im ersten Post. Der PC sollte dann schon für die nächsten 5-6 Jahre ausreichen.

    Danke.
    Gruß
    MK
     
  10. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    naja, 5-6 Jahre sollten reichen.....
    kannst Dir auch überlegen, ob Du noch etwas warten willst und die i5 reinziehen willst, es sieht leider so aus, als ob der Sockel 1156 für die Mittelklasse bleiben wird, und der 1366 für Weiterentwicklung.
    Ansonst finde ich, kannst DU mit den Komponenten an die Kasse :
    AMD Phenom II x4 955
    , http://geizhals.at/deutschland/a415253.html , €150

    Gigabyte MA790XT-UD4P, AMD Sockel AM3, AMD 790X
    , http://geizhals.at/deutschland/a398001.html, € 98

    4GB A-DATA Value DDR3-1333 CL9
    , http://geizhals.at/deutschland/a449896.html , € 63
    od
    4GB Kingston ValueRAM DDR3-1333 CL9
    , http://geizhals.at/deutschland/a338245.html , € 69

    Palit/XpertVision GeForce GTX 260 Sonic 216 SP, 896MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0
    , http://geizhals.at/deutschland/a412935.html , € 134
    od zusätzl. mit HDMI Anschluss
    , http://geizhals.at/deutschland/a449970.html, € 131

    Netzteile wurden schon vorgeschlagen
     
    Last edited: Sep 18, 2009
  11. Hallo,
    soweit so gut.
    Jetzt noch Fragen zum CPU-Kühler:
    1.) Kann ich meinen bisherigen Kühler (Zalman CNPS-7000B-Cu) dann in mein neues System einbauen?
    2.) Oder soll ich den Standard Kühler aus der Boxed Version nehmen? Wie ist den so die Lautstärke von dem?
    3.) Oder soll ich mir einen neuen Kühler kaufen? Wenn ja, welchen würdet ihr mir empfehlen?

    Gruß
    MK
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    ich glaub das du mit dem Alten Kühler Probleme mit dem neuen Sockel bekommen könntest bin mir aber nicht sicher würde das mal zuerst probieren http://www.zalman.co.kr/ENG/product/Product_Read.asp?idx=152 Wenn er nicht past kannst ja einstweilen den mitgelieferten boxed nehmen ich hab den drinnen (vom Phenom2 X4 940 mit 4 Heatpipes)der ist nicht so arg laut.
     
    Last edited: Sep 20, 2009
  13. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Den Kühler kannst Du bei den hitzköpfigen Quadcores nicht mehr verwenden, die Kühlleistung reicht bei weitem nicht aus. Entweder Du nutzt den Boxedkühler (ja, der ist mitlerweile besser als der alte CNPS 7000) oder Du schaust dich nach einem alternativen Towerkühler um.
     
  14. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Du kannst EKL Alpenföhn Nordwand, Scythe Kabuto od Scythe Mugen2 nehmen. (die Masse für den Einbau -> PC Gehäuse überprüfen)
     
  15. Hi,
    wie ist denn eure Erfahrung zum Einbau des Alpenföhn CPU-Kühler Groß Clockner?
    Speziell vielleicht beim GA-MA770T-UD3P?
    Hab jetzt schon mehrfach gelesen, dass der ziemlich schwer einzubauen ist.
    Welcher Kühler ist denn gut, relativ leise und leicht einzubauen?
    Gruß
    MK
     
  16. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  17. Hab mich jetzt für folgendes entschieden:

    AMD Phenom II 95W x4 945
    GA-MA770T-UD3P
    4GB-Kit GEIL Value PC3-10600 DDR3-1333 CL9
    Sparkle GTX260
    Corsair CMPSU-450HX
    Scythe Mugen 2

    Kostet bei hardwareversand.de zusammen 520 EUR.
    Wisst ihr zufällig einen anderen Shop, wo ich es evtl. billiger bekomme?
    Und glaubt ihr, dass wenn ich noch so zwei-vier Wochen warte, dass sich der Preis arg ändern wird oder bleibt das Preisniveau so noch eine Weile.

    Danke an alle die mir bis hierher geholfen haben.
    Gruß
    MK
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Vergleiche selbst auf geizhals.at/de.
     
  19. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Eher 1Monat -> Arg nicht, aber etwas, am ehesten die Graka. Die anderen aufgeführten Komponenten werden sich im Preis kaum verändern.

    Dies ist nun eine Spekualtion wie an der Börse :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page