1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benötige Unterstützung - Konfig. Gaming PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Tommes72, Jul 17, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tommes72

    Tommes72 ROM

    Hallo an alle Profis & Freaks,

    ich bin seit längerem raus und somit nicht mehr auf dem Stand der Dinge. Deswegen wäre ich sehr dankbar für einige Tipps & Anregungen für einen neuen Rechner. Der PC soll spieletauglich für kommende Titel sein, des weiteren auch noch Luft (aufrüsten) nach oben haben. Ich habe ein Budget von ca. 1000 Euro angesetzt, inkl. Win 7 + Zusammenbau und Installation (hier kommt schon die erste Frage) – Wo würdet Ihr bestellen und wie sieht es dort mit der Garantie aus ? Nach einigen Infos kann ich mir folgendes System vorstellen:

    -i5 2500K 175 €
    -Asus P8P67 LE Rev. 3.0 105€
    -Xigmatek Gaia SD 1283 21 €
    -4GB Kit GSKILL PC3 10667U CL9 26 € (wären 8GB sinnvoller ?)
    -Cooler Master Storm Enforcer 76 €
    -Super Flower SF650P14XE 650W
    -MSI N570GTX TwinFrozer Power Edition OC 292 €
    -ASUS DRW 24B3ST SATA 21 €
    -Samsung Spinpoint F3 – HD103SJ – SATA II ??? 45 €
    -Win 7 ca. 75 €
    -Gesamt ca. 920 Euro

    Wäre Klasse wenn Ihr mich unterstützen könntet. SSD sinnvoll oder noch zu teuer ?
    Bei dem Gehäuse bin ich mir unsicher ?!?

    So, erstmal viele Grüße und im Voraus schon mal DANKE an alle !!

    Tommes72
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde in meinem Lieblingsladen um die Ecke bestellen, da sieht es mit Garantie und Kulanz immer bestens aus ;)
    Schau einfach bei Geizhals und Co. nach einem Händler mit vielen guten Bewertungen.

    Bei den niedrigen Preisen kannst Du gleich 8GB nehmen, also 2x4GB.

    SSD ist sinnvoll. Ob ZU teuer oder annehmbar teuer, mußt Du selbst wissen. Ich persönlich bin jedenfalls froh, eine zu haben, der Rechner reagiert einfach flotter. Unterm Strich sinds allerdings nur ein paar Sekunden, die am Tag dadurch eingespart werden. Also hinsichtlich Preis/Leistungsverhältnis schon irgendwie jenseits von Gut und Böse.
    Sieh es wie mit nem Sportwagen auf der Landstraße: Darf zwar auch nur max. 100km/h fahren, aber Überholvorgänge sind im Handumdrehen über die Bühne gebracht. ;)

    Gehäuse ist Geschmackssache, aber Coolermaster ist an sich ein solider Hersteller.

    Das Netzteil ist evtl. leicht übertrieben. 550W würden auch reichen.
    Ohne Übertaktung schätze ich den Bedarf bei Maximallast auf ca. 400W.
    Wenn Du ordentlich übertakten willst oder Reserven für zukünftige Aufrüstungen brauchst, dann bleib ruhig bei der 650W-Version...
     
  3. Tommes72

    Tommes72 ROM

    Danke für die schnelle Antwort - mir geht es im wesentlichen darum ob die Komonenten so zusammen passen und miteinander harmonieren. Das grössere NT habe ich auch gewählt um nicht gleich nach 1-2 Jahren wieder in Handlungsbedarf zu kommen. Ich kann leider auch nicht einschätzen ob die Bauteile so ordentlich in das Gehäuse passen.

    Also, bitte bei Ideen & Anregungen immer melden - es ist ganz einfach der erste Rechner den ich mir so zusammen stelle - halt nicht ganz einfach - aber wenn ich sehe was MM & CO zu diesem Preis anbieten ist es alle Male die Mühe wert. Hat jemand Erfahrungen mit Hardwareversand und deren Garantieabwicklungen ???

    Danke
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Falls du einen Tower CPU-Kühler wie den Gaia haben willst solltes den PC dort bestellen wo du ihn selber abholen kannst,den Versand wird der fast nie eingebaut wegen der Transportgefahr.
     
  5. Tommes72

    Tommes72 ROM

    Moin Moin,
    aha, was würdest Du denn für einen vorschlagen ??

    Und genau deswegen finde ich es hier prima - wäre im Leben nicht auf so eine Idee gekommen ?? DANKE
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Willst du überhaupt übertakten?
    Wenn nicht würde auch eine CPU ohne K und ein H67 Board passen.
    HWV ist ok baut dir aber den Gaia sicherlich nicht ein wenn der PC geschickt werden soll,dann musst dir jemand suchen der das kann falls du es nicht selber hinbekommst.
    Beim Netzteil langt sicher auch die 550W Version,da bei zukünftigen Grakkas und CPUs eher auf stromsparend gesetzt wird.
     
  7. Tommes72

    Tommes72 ROM

    Was für einen Kühler denkst Du kann ich nehmen damit sie ihn mit einbauen ???

    Die K-Version + P67 Board + 650 Watt NT habe ich nur aus dem Grund gewählt um mir eine Option für später offen zu lassen, ich bin nicht der typische Core übertakter.

    Gleiche Zusammenstellung habe ich mit 500 W NT's probiert - dort konnte ich mir aber nicht die gtx570 bei HWV auswählen ?!?
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der Konfigurator funktioniert da nicht richtig. Einfach die Sachen außerhalb des Konfigurators in den Warenkorb legen. Zusammenbau gibts hier:
    http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=746&agid=829

    Frage an, ob man dir den Scythe Big Shuriken oder Shuriken verbaut.

    Als Netzteil würde sogar die Version mit 450W langen. Mit dem 550W hast du noch reichlich Reserven.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da würde ich lieber schauen, daß Du den Kühler selbst montierst oder Dir dafür kompetente Hilfe holst.
    Die Kühler, die auch beim Transport eingebaut bleiben können, sind klein und leistungsschwach, arbeiten also mit einem schnell drehenden und lauten Lüfter.
    Du kannst es natürlich erstmal mit dem Intel-Kühler probieren, der ohnehin zur CPU mitgeliefert wird. Und wenn es Dir zu laut wird oder Du übertakten willst, kannst Du ja immer noch nen anderen Kühler kaufen und einbauen.
    Für die meisten Kühler gibts bei Youtube Video-Anleitungen zum Einbau, also nur Mut ;)
     
  10. Tommes72

    Tommes72 ROM

    Okay, also wenn ich mir die Boxed-Version vom Prozessor bestelle ist der Intel Lüfter dabei und dieser würde automatisch mit verbaut werden ? Ich denke ich verstehe das so richtig. Die Leistung würde ich sowieso erst versuchen zu steigern wenn das System anfängt an seine Grenzen zu gehen - und davor werde ich wohl erstmal ein bischen Ruhe haben.

    Was sagt Ihr denn im allgemeinen zum ausgewälten System - ich weiss Luft nach oben ist immer - gibt es da noch Anregungen ??
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nein, ist alles gesagt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page