1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BenQ DV3750 LCD-TV an PC angeschlossen

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by calpi2, Aug 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. calpi2

    calpi2 Byte

    Hallo,
    wer kann mir noch helfen?
    Wer sieht mit seinem PC (mit eingebauter TV-Karte) über einen LCD-TV Fernsehen?
    Ich habe mir vor 3 Monaten einen größeren LCD-TV gekauft und ihn an meinen neuen ALDI PC MD 8800 (3Ghz D Dual Core, 1GB RAM, GRAKA: NVIDIA GeForce 6700XL) angeschlossen um damit DVD`s und Fern zu sehen. Leider wirken alle bewegten Bilder ruckelig, egal, ob von DVD, TV (Sattelit) oder Videodatei. Bei NTV ( Nachrichtensender) fällt dies bei der unteren Laufschrift am besten auf. Der alte LCD-TV mit 16ms 76cm Bildgröße hatte nicht solche ruckeligen Bilder, erst der BenQ DV3750 mit 8ms und 94cm Bildgröße an über DVI- und VGA-Anschluss diese Probleme, auch an anderen PC`s. Über Scart und S Video-Anschluss ist das Ruckeln weg, aber das Bild schlechter.
    Es sind keine Kammeffekte (Artefakte), die durch deinterlacing auftreten, wie mir die Hotline einreden wollte. Im Sonycenter habe ich mir genauer die Bewegungen angesehen und musste feststellen, dass bei den Werbefilmen von Sony ein Linuxbetriebssystem benutzt wird: Das Bild ruckelt nicht, erst als ich ein Notebook mit Windows anschließen lies, ruckelte auch ein Sony LCD-TV, allerdings gleichmaßiger als der BenQ.
    Der BenQ TV war 2 mal zur Reparatur, trotz erneuern des Motherboards keine Änderung. Das Servicecenter behauptet es gäbe kein Fehler, ich sei der Einzige mit diesem Problem.
    Habe schon etliche Einstellungen der Grafikkarte durchprobiert aber evtl. hat Einer doch noch einen brauchbaren Tip für mich.
    :confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page