1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BenQ-Mobile-Pleite: Mit teurem Nachspiel für viele Beschäftigte

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Preazics, May 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Preazics

    Preazics Kbyte

    Nun wäre es auch noch interessant ob die 170 Beschäftigten zum Zeitpunkt der Auszahlung der Prämie von der drohenden Insolvenz (oder dem geplanten Insolvenzantrag) wussten.
     
  2. dudi

    dudi Byte

    Das sind im Durchschnitt über 30000 EUR pro Mitarbeiter für Prä mien und Sonderleistungen!
     
  3. Hotte63

    Hotte63 Byte

    Das ist aber in dem Fall unerheblich. Es geht nur darum, ob die Geschäftsleitung davon wusste ... und hiervon kann m.M. nach ausgegangen werden :mad:.

    Hotte
     
  4. billyh

    billyh Byte

    Bei der Geschäftsmoral von Führungskräften (Oberganoven) in Deutschland nehme ich doch schwer an, dass die sich diese Prämien mal noch schnell selbst genehmigt haben.

    Mein Vertrauen in diesen (Un-)Rechtsstaat ist seit Jahren heftig zu Boden gegangen. Lug, Betrug, unfähige (Ausraub-)Politiker gepaart mit Urteilen (Ackermann, Urheberrecht), bei denen man sich fast nur noch angewandter Korruption sicher sein kann lassen keinen Zweifel mehr zu: Deutschland ist die weltweite Bananenrepublik schlechthin.

    Welche Konsequenzen kann man für sich eigentlich nur noch ziehen? Nehmen was geht? Besonders von denen, die davon mehr als genug haben? Notfalls mit Gewalt? Da bin ich ja mal auf die Zukunft gespannt.

    Bill
     
  5. pitmaxel

    pitmaxel Guest

    Noch interessanter wäre, inwieweit BenQ bei der Firmengründung auf "Förderungen" zurückgreifen konnte - Steuergelder - leichtsinniges Verhalten bei der Vergabe von Fördermitteln ist ja allenthalben zu beobachten.
     
  6. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Gerade da wurde das Verfahren ja eben nicht mit einem Urteil beendet, sondern per ausgekungelter Geldbuße. Versuch ruhig mal, so ein Kungel-Ergebnis hinzubekommen, wenn Du zB bei einem fahrlässig verursachten Unfall jemandem ein Schleudertrauma verpasst hast...

    MfG Raberti
     
  7. rainergaiss

    rainergaiss Kbyte

    @billyh

    Du sprichst mir so was von aus der Seele!

    Zur Sache: Schon mal was von Vertrauensschutz gehört? Es würde den Betroffenen (rechtlich gesehen) sicher helfen, das Geld, falls noch vorhanden, schnellstmöglich zu verjubeln oder in eine Altersvorsorge zu investieren.
     
  8. blue smoke

    blue smoke Guest

    Das ist alles berechnet gewesen. Die Firma war schon am Anfang K.O. als sie die Siemens Handy Sparte übernahm.
     
  9. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Jetzt haben wir ja einen der Übeltäter.
    blue smoke saß im Vorstand. Oder woher hast du dieses Wissen?
     
  10. rainergaiss

    rainergaiss Kbyte

    Wahrscheinlich hat er nur 1 und 1 zusammengezählt!
     
  11. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Nee nee rainergaiss, blue smoke muss im Vorstand gesessen haben. Wenn man eins und eins zusammenzählt, dann kann man solche Dinge vermuten, aber blue smoke behauptet ja, dass es so war. Also besitzt er Insiderwissen, somit saß er im Vorstand.
     
  12. Das Ganze muss man etwas nüchterner sehen. 170 Leitende Angestellte und Vertriebskräfte eines bankrotten Unternehmens haben Erfolgsprämien bis zu 200.000 Euro kassiert.

    Ich halte es für völlig richtig, dass die ihre Beute wieder zurückgeben müssen.
     
  13. rainergaiss

    rainergaiss Kbyte

    Auch da können wir nur spekulieren. Vielleicht hat einer ja eine Million gekriegt und der Rest ein bisschen was.

    Wenn das wirklich "Beute" ist, dann ist eine Rückgabe sicherlich geboten, vorausgesetzt die haben die Kohle noch ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page