1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benq-Siemens-Logo schmückt Trikots von Real Madrid

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by alisoft, Jul 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alisoft

    alisoft Byte

    Soviel kostet also die Werbung auf dem Trikot von Real Madrid - 500 Arbeitsplätze.

    :aua:
     
  2. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    ... es kommen klassenkämpferische Gefühle in einem hoch :aua: :aua: :aua:


    heute heisst es nicht mehr "Brot und Spiele" sondern "Entweder Brot oder Spiele":mad: :mad: :mad:
     
  3. hcdirscherl

    hcdirscherl Administrator

    ...und die Gründe erklärt, weshalb das Unternehmen ausgerechnet einen Tag nach Bekanntgabe des Personalabbaus die neuen Trikots von Real Madrid vorgestellt hat. Ich habe diese Stellungnahme an meine Meldung angefügt, lesen Sie die News also bitte noch einmal, wenn Sie wissen wollen, was Benq-Siemens mir gesagt hat.
     
  4. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Nun, vielleicht werden mal die deutschen Arbeitsgerichte wach.
    Eine BETRIEBSBEDINGTE Kündigung kann nicht ausgesprochen werden, wenn ein Unternehmen gleichzeitig zig Millionen in eine Sache (Sponsoring) steckt, die nichts mit dem Unternehmen zu tun hat. Das Sponsoring beweist, Benq-Siemens ist flüssig genug.

    Naja, die Wirtschaft wird ja nun von Freund Steinbrück um 9% Steuern entlastet. Nachdem die Wirtschaft nach den letzen Steuergeschenken weiter Arbeitsplätze abgebaut hat, wird sie nun bestimmt welche schaffen :dumm:

    Und wenn das Geld für weiter Entlastungen der Wirtschaft nicht reicht, streichen wir einfach den Mietzuschuss für Hartz IV-Empfänger.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page