1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benutzerkonto ASP.NET Machine Account

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Brueti, Nov 10, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Brueti

    Brueti Kbyte

    Ich habe versehentlich das Benutzerkonto "ASP.NET Machine Account" in Systemsteuerung / Benutzerkonten gelöscht.
    Wie kann ich es wieder herstellen?
     
  2. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Als Admin angemeldet sein und in der Systemsteuerung -> Benutzerkonten einfach neu anlegen. Der vollständige Namen musst du dann so eingeben "ASP.NET Machine Account". Die Mitgliedschaft würde ich auf Benutzer setzen
     
  3. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo Brueti

    Brauchst das Konto unbedingt? Wenn nicht, dann lass es doch gelöscht bleiben.

    Gruß
    Nevok
     
  4. Kampfhund

    Kampfhund Kbyte

    If one works with asp.net development work then he/she must keep that account,otherwise ASP.net projects will no longer function correctly.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kann man über den Deinstallationseintrag in Systemsteurung/Software reparieren lassen.
     
  6. Brueti

    Brueti Kbyte

    @Bonsai,
    Danke hat geklappt.

    @Deoroller,
    "Das kann man über den Deinstallationseintrag in Systemsteurung/Software reparieren lassen."
    Keine Ahnung wie das geht.
    Würde mich aber grundsätzlich interessieren.

    @Nevok,
    "Brauchst das Konto unbedingt? Wenn nicht, dann lass es doch gelöscht bleiben."
    Eigentlich brauche ich das Konto nicht und könnte es gelöscht lassen. Müsste dann aber konsequenterweise auch das Programm deinstallieren.
    Wenn ich nun das Programm deinstalliere hat das negative Auswirkungen auf irgend welche anderen Anwendungen?
     
  7. Schäfchen

    Schäfchen Guest

    .......................
     
  8. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Um Programme auf Dot-Net-Framework-Basis nutzen zu können, braucht man den Account nicht.Man kann ihn gefahrlos löschen (ganz einfach über die Benutzerverwaltung wie sonst auch) und hat trotzdem die Funktionen zur Verfügung, die diese Programme benötigen.

    Das Zitat von Kampfhund sagt doch deutlich, dass nur diejenigen, die selber auf Basis von Dot-Net-Framework programmieren möchten (If one works with asp.net development work...), den Account benötigen.
     
  9. Brueti

    Brueti Kbyte

    Danke Buddy.
    Werde vorerst das Benutzerkonto nur deaktivieren und abwarten.
    Ist das OK?
    @Kampfhund.
    Das Zitat habe ich nicht ganz verstanden.
    trotzdem Danke für die Meldung.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Einige Programme bieten beim Anklicken auf "Ändern/Entfernen" die Option "Reparieren" an.
    Das Programm wird dann komplett in der Ausgangskonfiguration wiederhergestellt, ohne dass man die Installationsdateien haben muss.

    Ich muss mich aber korrigieren: Es gibt zwar den Button "Ändern/Entfernen", aber wenn man den beim Framework-Eintrag anklickt, hat man nur die Option es zu Deinstallieren oder bleiben zu lassen. Es war nur eine optische Täuschung.

    Wenn man das Framework gar nicht braucht, sollte man es besser ganz weglassen, da es da auch Sicherheitslücken gab und es bestimmt noch unbekannte gibt.
    Deshalb muss man es auch noch ggf. patchen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page