1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benutzerkonto eines anderen Rechners

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Q-Base, Sep 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Q-Base

    Q-Base Byte

    Hallo,

    mein Notebook machte bssszzzt und war aus. Mainboard hinüber, Reparatur lohnt nicht. Nun komme ich mit einem USB-Gehäuse für die Festplatte wenigsten an die meisten Daten, allerdings nicht an die Daten unter 'Eigene Dateien'.

    Ich habe schon einen neuen Benutzer an dem aktuellen Rechner mit demselben Passwort angelegt, aber es half nichts. Ich komme da nicht ran. Ich habe dann den Rechner mit einer Knoppix-CD gestartet, aber der kann auf die Festplatte nicht zugreifen, weil er das Dateisystem nicht erkennt. Ich vermute, dass es etwas damit zu tun hat, dass auf der Festplatte zwei Partitionen sind.

    Aber egal, wie komme ich denn nun an die Daten unter 'Eigene Dateien'?

    Ciao, Q
     
  2. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Das ist für mich nicht ganz nachvollziehbar
    Dass Knoppix das Dateisystem nicht kennt ist mir neu :grübel: . Also einerseits kannst Du auf die Daten zugreifen und nur auf den Ordner "Eigene Dateien" nicht? Versuche mal, den "Besitz" zu übernehmen -> http://support.microsoft.com/kb/308421/de

    bonsay
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Q-Base

    Q-Base Byte

    Hallo,

    @Bonsay
    Also in der Anleitung soll ich auf eine Registerlasche 'Sicherheit' klicken, die bei mir nicht existiert.

    @deoroller
    Also ich habe die Notebookfestplatte im USB-Gehäuse, und an meinen Tower angeschlossen. Und ja klar, mein Tower hat auch ein BS, zufällig auch Windows XP.

    Und ich kann daher auf die andere Windows-Installation zugreifen. Hätte ich einen Rechner mit einem 2,5"-IDE-Anschluss, könnte ich das andere Windows sogar booten. Hab ich aber leider nicht. Es kommt mir fast vor, also würde mein Windows (Tower) erkennen, dass da noch ein anderen Windows ist und daher auch den Zugang zu den Profildaten unter 'G:\Dokum...llungen' blockiert. Ich weiß es aber nicht. Ich finde es auch komisch, letztlich bin ich am Tower auch Admin.

    Ciao, Q
     
  5. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Öffne mal den WINDOWS-Explorer (oder z.B. den Arbietspaltz) dann "extras" -> Ordneroptionen -> Reiter Ansicht und entferne dort den Haken bei "Einfache Dateifreigabe verwenden". Dann solltest Du das angezeigt bekommen.
    Bei XP-home musst Du das im abges. Modus machen, oder Fajo installieren

    bonsay
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Bei XP Home existiert sie nur im Abgesicherten Modus.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Q-Base

    Q-Base Byte

    Ja, hat geklappt. Im 'abgesicherten Modus', der demnach 'Hackermodus' heißen sollte, konnte ich den Besitzer des Verzeichnisses und der Unterverzeichnisse ändern.

    Nun kann ich in einer normalen Auflösung die Berechtigungen entfernen, bzw. die Einschränkungen, damit ich davon erstmal nen Backup ziehen kann.

    Danke, an euch alle!!!

    Ciao, Q
    ---
    Be aware of §202c StGB.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page