1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benutzerkonto kopieren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by avalanchemusic, May 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nabend allerseits,
    Ich hab seit kurzem eine Internet Flatrate und den Tipp bekommen, zum surfen ein neues Benutzerkonto zu eröffnen (eingeschränkt), da ich bisher nur ein Administrator Benutzerkonto hatte.
    Das Neue Konto sollte möglichst ähnlich wie das Admin..Konto sein.
    Kann man die Einstellungen eines Benutzerkontos kopieren???? Oder zumindest den Desktop??
    Oder muss man komplett neu beginnen?

    Hat jemand ne Idee und Mitleid mit mir?
    Ich weiß, dass dieses Forum auch solche Fragen beantworten kann, freu mich auf Tipps!
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Der Desktop-Ordner liegt unter C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Desktop - kopier den Inhalte einfach in den Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\Username\Desktop
     
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Wie witzig.
    Dazu müsste der User erst mal exisitieren.
    Dann müssten sämtliche Einträge des zu kopierenrden Users auf die neue Pfadstruktur umgefummelt werden - ja, MS hat da miserabel gelöst.

    Ich mach das normal so, dass ich eh schon 2 User habe: "Mich" und den nativen Admin. Ich melde mich als Admin an, erzeugen den neuen User und bemühe nach einem Neustart wieder als Admin die Eigenschaften von System (Windowstaste+Pause), Erweitert; Beutzerprofile: Einstellungen. Dann greife ich "Mich" und kopiere diesen User per Herumhangeln in den den Ordner des neuen (Meckern übergehen). Nun muss ich nur noch die Rechte des Users zusammenstreichen...


    Anmerkung: Normale User die keine Pfui!-Sites ansurfen brauchen diesen Mechanismus nicht. Alle anderen tun (ansurfen, nicht brauchen) das um kritische Soft zu holen und zu installieren wozu es aber Adminrechte braucht weswegen man bald doch wieder volle Adminrechte nutzt. Kurz:
    »Ein Unterschied der keinen Unterschied bewirkt ist kein Unterschied.«
    Ein Ganzkörperkondom brauche ich wenn ich in einem Raum mit Giftatmosphäre bin. Aber da gehe ich stets bewusst und kontrolliert hinein & vor. Ansonsten...
     
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hast du XP Home oder Pro?

    Was hältst du davon:
    Erstelle ein neues Admin-Konto und gib deinem aktuellen Konto dann nur eingeschränkte Rechte.

    Edit:
    Eine Vorsichtsmaßnahme, die allgemein empfohlen wird und nichts kostet, nicht zu nutzen, ist schon etwas leichtsinnig. Nicht immer weiß man vor dem Klick, ob eine Seite Pfui ist.
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Hmtja. Wenn denn ein eingeschränktes Konto bei jeder kleineren Aktion (pcwRunAs mal bewusst ausgeklammert) den Admin will und damit alles Arbeiten zur Tortur macht - dann gibt der Mensch früher oder später diesem Nerven nach und macht doch als Admin weiter.
    Ich stimme zu, dass diese Grundidee völlig logisch und sinnig ist, vgl. unter UNIX den User ROOT, aber es wurde von MS mal wieder völlig unbrauchbar umgesetzt. Wie so vieles. (Wäre der IE nicht so ins System gepusht worden hätten wir die meisten Lückensorgen nicht - aber MS muss ja die von ihnen verantworteten Nebenwirkungen beim Endverbraucher nicht bezahlen; müssten sie wären sie pleite, so wie Borgward pleite ging!)
     
  6. Danke Leute,
    Nur den Desktop kopieren reicht nicht, da die ganzen Einstellungen der Programme auch kopiert werden sollten.
    Ich dachte, ich nutze das eine Konto zum Surfen und das andere zum offline-arbeiten.
    @ Eric March: ich probiere deinen Ratschlag mal aus, das klingt doch empfehlenswert!
    Also, wie gesagt: Danke
     
  7. Mit Window-Taste+Pause (Systemeigenschaften) kann ich die Admin-Einst. nicht kopieren, nur die eingeschränkten, daher hab ich bei C:/Dok.../Einst... den ganzen Ordner kopiert.
    Nu hab ich die Dateien auf dem Desktop des eingeschränkten Kontos vorhanden, allerdings ist die Startleiste und das Hintergrundbild, und so weiter... Leer!
    Wenn ich versuche, das Desktophintergrundbild (weches der Admin. hat) beim eingeschränkten Konto auch einzufügen, dann meckert er.
     
  8. Muss man jedesmal den PC neustarten, wenn man systemdateien kopiert oder reicht es wenn man den Benutzer wechselt?
    Wenn ein Benutzer zB Itunes benutzt, muss man ihn komplett abmelden, um Itunes mit einem anderen Benutzer öffnen zu können??
    Sorry für den angefallenen Wissensdurst...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page