1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benutzerkonto verschwunden - wie reaktivieren ???

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by caesar12, Jan 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. caesar12

    caesar12 Byte


    :bitte:
    Hallo, wir haben ein ähnliches Problem wie von 'oakland-8' am 23.1.2007 gepostet.
    Unser Win XP Home hat 3 Benutzer, 2 mit Admin-Rechten, 1 ohne; unter meinem Admin-Konto versuchte ich unserem 2er Netzwerk einen 3. ein Laptop zuzufügen. Er bekam, wie vom Assi gewünscht, einen Namen, doch sein Explorer zeigte Dateien des 2. Admin-Users und nicht die des Laptop! Deshalb löschte ich den Namen und musste danach feststellen, dass mein Konto verschwunden war! Meine erste Reaktion war, eine Systemwiederherstellung zu machen, die zunächst nichts brachte und bei anderen, früheren Prüfpunkten jedoch ständig sichtlich ohne Wiederherstellung meldete: (sinngemäß) 'die SWH war nicht erfolgreich, es wurde nichts geändert'!
    Nach Recherche im pc-welt-Forum fand ich den Beitrag: http://www.pcwelt.de/know-how/tipps...e/windows/allgemein/40351/index.html?id=40351
    doch wahrscheinlich habe ich die Empfehlungen falsch angewandt; denn meine Wiederherstellungsversuche endeten stets mit den 'Default User'-Einstellungen, obwohl ich die vorher gelöscht hatte.
    Auch ein Versuch mit 'TuneUp Undelete' brachte kein Ergebnis!
    Was tun????
    MfG
    caesar12
    :bussi:
     
  2. h3llghost

    h3llghost Kbyte

    Also habe ich das richtig verstanden, dass du den gelöschten Nutzer nicht mehr wieder herstellen kannst?
     
  3. caesar12

    caesar12 Byte


    Ja, so ist es! Im Explorer, unter meinem Namen, sind die Daten noch zu finden, wie sie vorher im Laufe der Zeit gespeichert wurden. Wahrscheinlich habe ich, indem ich den ganzen Ordner unter meinem Namen in die 'Default User' kopierte, etwas falsch gemacht? Auch bei uns gibt es wie bei 'oakland-8' Ordner 'Admin' und 'Admin-<Rechner>' mit jeweils 'Default User'; ich hatte in beide meine Daten kopiert, doch ohne Erfolg!

    :aua:
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Gewöhnlich weht sich XP wenn man an aktiven kontoen rumbastelt.
    Hast du aber feste Kontodaten (die sind latürnich Bestandteil der jeweiligen Userordner) in den DefaultUser verschoben überschreibst du dessen Einstellungen (und da ist nur gangbar wenn ich den Default-User enirichten muss um ihn als selbtgebackenes Muster zur Verfügung zu haben!)
    Das kann wortwörtlich in die Irre führen. Minimum gehört (gemäß der Ohrfeigen die ich von XP kassiert habe...) dazu, in der REgistry am User bestimmte Pfade nachzujustieren. (RegistrarLite mit Suchen-Ersetzen-Funktionist da ein Segen)

    Auf diese Tour verschwinden User obwohl Ordner noch da sind... Dito kann das Kopieren von Userprofilen (Systemsteuerung, System, Erweitert, Benutzerprofile) zu anderen Seltsamen Vermehrungen führen.
     
  5. caesar12

    caesar12 Byte

    Gut, habe den 'RegistrarLite' heruntergeladen, doch was nun? Habe mich dort nicht wiedergefunden und was könnte ich ersetzen? Bisher habe ich keinen Wert mit meinem Namen gefunden, mit dem ich mich 'ein- oder ausschalten' könnte.
    Bitte weitere Anleitung, wenn's geht.
    Danke.
     
  6. caesar12

    caesar12 Byte

    @h3llghost: nur ein 'Weckruf' oder was?

    @Benutzerbild von Eric March
    Eric March : ob es im "'pc-Welt' - Reich" jemanden gibt, der eine Lösung für meine Problemchen findet? Jedenfalls:
    Hut ab vor den Microsoft-Experten, die hochgelaarte Hilfsanweisungen in ihre sog. Knowledgebase stellen aber dabei nicht verraten, wie der unbedarfte Nutzer ihre .pf = Prefetch Files öffnen/lesen kann!
    Zu meinem 1. Posting: Bei Win XP muß man sich im Abgesicherten Modus als Administrator anmelden und dann in den Explorer gehen und schließlich die Dateien rüberkopieren!
    Das habe ich getan, doch einige Dateien wurden nicht übernommem: z.B. fehlten in OE die angelegten Absender-Unterkonten, mein wab.exe-Adressbuch ist leer, im Steganos-Antispam sind die Daten der E-mail-Konten unbrauchbar etc...
    Ich bin immer noch überzeugt in der Registry NUR einen Wert re-aktivieren zu brauchen, um alles wiederzufinden - doch welchen wo ?
    Wer das wohl weiß ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page