1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benutzerkonto

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by egruber, Aug 26, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. egruber

    egruber Byte

    Hi liebe Furum-Gemeinde
    Kann mir jemand bei meinem neuen Problem weiterhelfen.? Ich habe auf meinem PC mit WIN XP Prof. mehrere Benutzerkonten für die verschiedenen Familienmitglieder angelegt. Das Konto meines Sohnes ist so wie das Meine, ein Konto mit Administratorrechten. So weit so gut, mein Problem dabei ist, dass ich nachdem er wieder einmal eines seiner (Spiel)programme installiert hat, auch auf meinem Desktop das dazugehörende Icon vorfinde. Das ist etwas lästig. Es müßte doch eine Möglichkeit geben dies zu vermeiden, sodaß die Programme die er installiert nur sein Benutzerprofil ändern. Aber wo und an welcher Schraube muß ich da drehen?
     
  2. egruber

    egruber Byte

    Danke für deine Antwort Herr(?) Wimmer, eigentlich möchte ich es aber noch "bequemer" haben, und WIN XP so einstellen, dass diese Verknüpfungen erst gar nicht auf "meinem" Desktop, sprich im Verzeichnis "ALL USERs" landen. Mein Ziel wäre, dafür zu sorgen, dass die Installationsroutine des zu installierenden Programmes alle Verknüpfungen nur in dem Verzeichnis des jeweiligen angemeldeten Users d.h in jenem der die Installation vornimmt, ablegt. So könnte mein Sohn alles installieren was er will, und ich müßte nicht jedesmal nachher meinen Desktop "aufräumen". So etwas muß doch gehen, oder?

    Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
    Danke und liebe Grüße
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page