1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benutzername auf der Willkommensseite

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by tunebite, Sep 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tunebite

    tunebite Kbyte

    Hallo zusammen, folgendes Problem.

    Ich habe heute mittag meinen Benutzernamen geändert. Dieser war vorher Admin und jetzt ist er André Hugo (siehe Bild), Wenn ich jetzt aber windows+L drücke wird der PC gesperrt und im Feld mit dem Namen ist immer noch Admin zu sehen.

    Wie kann ich das ändern dass hier anstatt Admin jezt André Hugo steht ???
    Neustart habe ich schon Probiert -> nichts


    mfg
    tunebite

    so hier ist noch das Bild
     

    Attached Files:

  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Benutzerkonto Admin in André Hugo über Benutzer und Kennwörter (Eigenschaften) ändern.
     
  3. tunebite

    tunebite Kbyte

    wo finde ich diese option
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. tunebite

    tunebite Kbyte

    danke für eure antworten, das mit den namen hat geklappt.

    Aber jetzt noch ein anderes problem. Unter Arbeitsplatz stehen ja gemeinsame dokumente und dann noch also für mich jetzt

    Dateien von André Hugo

    das steht jetzt aber nicht mehr da sondern nur noch gemeinsame dokumente.

    Wenn ich einen Pfad zu einer Datei anzeigen lasse ist hier auch immer noch zu sehen

    C:\Dokumente und Einstellungen\Admin\Eigene Dateien\André Hugo


    warum ist hier immer noch Admin
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Weil m.E. nach XP einfach zu dämlich ist solche unwichtigen Änderungen korrekt durchzuführen.

    Du kannst User vom Anmeldeschirm verbannen (nutze ihn selbst nicht, aber die Einstellung gibts).
    Als nächstes hättest du einen Dummyuser André Hugo neu angelegt und als zweiten Schritt per Systemeigenschaften, Erweitert, Benutzerprofile (von einem anderen Konto aus..!!) den Admin nach André Hugo kopiert (lass WIN ruhig meckern).

    M.E. nach benenne den Admin schleunigst zurück. Llösche den verunglückten Order C:\Dokumente und Einstellungen\Admin\Eigene Dateien\André Hugo und verfahre wie oben.

    Ich habe diesen völlig absurden Zirkus mehrmals durchziehen müssen. Danke, Microsoft, herzlichen Dank!!!
    (Wenn du einen User einfach umbenennst bleibt sein Datenverzeichnis nämlich dasjenige wie es einst in Dokumente und Einstellungen angelegt wurde. Nur das Etikett mit dem Namen wird anders, untendrunter bleibt alles dasselbe. Sehr ›hilfreich‹ für den Laien.)
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Erich March hat da völlig Recht.
    Erstelle ein neues Konto mit dem gewünschten Namen, damit wenigstens ein funktionierendes Konto mit Adminrechten vorhanden ist, falls etwas schief läuft.
     
  8. tunebite

    tunebite Kbyte

    danke für die antworten.

    Also ich mache mir jetzt grad ein Konto mit dem Namen André Hugo (als Administrator)

    und dann soll ich das andere Konto auch löschen
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das andere Konto sollst du besser nicht löschen. In den Ursprungszustand zurück versetzen und ihm dann ein sicheres Passwort geben. (15 Zeichen lang mit Sonderzeichen) und den Zettel im Tresor lagern. ::D
     
  10. tunebite

    tunebite Kbyte

    :D:D lustig, nein ich habe jetzt das konto gelöscht und ein neues gemacht,

    und es funktioniert wunderbar

    vielen dank für eure antworten
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page