1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benutzeroberflaeche Fritz!Box Fon WLAN nicht erreichbar

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by bajuvare, Jan 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bajuvare

    bajuvare ROM

    Hallo Miteinander,

    habe mir obige Box zugelegt, um sie als Repeater einzusetzen. Als Basisstation verwende ich die Fritz!Box Fon WLAN 7141. Das Problem ist, dass ich nach dem Anschliessen der (Repeater-) Box mittels LAN an den PC nicht auf die Benutzeroberflaeche zugreifen kann, weder um auf die aktuellste Firmware upzudaten (Eingabe von "http://fritz.box" im IE bringt nix...), noch um alle anderen Einstellungen, die noetig sind, zu aendern (IP-Einstellungen, DHCP, MAC ...). Bei der Box war keine Software dabei, die sollte aber doch eigentlich auch nicht noetig sein!? Hab mir dennoch das Fritz!DSL Startcenter runtergeladen aber auch von da komm ich nicht auf die Benutzeroberflaeche... Kann es sein, dass bei Windows XP irgendeine Einstellung existiert, die mir da Probleme macht bzw. bei der Behebung helfen kann?

    Falls ihr irgendwelche weiteren Infos zur Loesung benoetigt, loechert mich ruhig mit Fragen...

    Dank an alle, die mir zu helfen versuchen!!!

    bajuvare
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    verstehe ich nicht ganz, du hast zwei Boxen und auf keine kannst du zugreifen oder nur auf die zweite die als WLAN Repeater (WDS) arbeiten soll nicht ?.

    Allgemein muss im Browser JavaScript aktiviert sein, Desktop-Firewalls wie die berüchtigte ZoneAlarm sollten deaktiviert werden. Um mehr Hilfe zu bekommen solltest du die "ipconfig /all" des betroffenen Rechners posten.

    ipconfig /all > c:\ipconfig.txt

    Inhalt der Textdatei hier posten, der Befehl wird in der Konsole ausgeführt. Die Konsole wird geöffnet über:

    Start - Ausführen - cmd
     
  3. bajuvare

    bajuvare ROM

    Hi Wolfgang,
    die 7141 erreich ich aber die andere nicht... hab deinen "Auftrag" :-) ausgefuehrt, hier das Ergebnis:
    C:\Documents and Settings\Administrator>
    C:\Documents and Settings\Administrator>ipconfig/all

    Windows IP Configuration

    Host Name . . . . . . . . . . . . : MICHAEL01
    Primary Dns Suffix . . . . . . . : swedex.local
    Node Type . . . . . . . . . . . . : Broadcast
    IP Routing Enabled. . . . . . . . : No
    WINS Proxy Enabled. . . . . . . . : No
    DNS Suffix Search List. . . . . . : swedex.local

    Ethernet adapter Wireless Network Connection:

    Media State . . . . . . . . . . . : Media disconnected
    Description . . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless LAN 2100 3B Mi
    ni PCI Adapter
    Physical Address. . . . . . . . . : 00-04-23-69-BF-48

    Ethernet adapter Local Area Connection:

    Media State . . . . . . . . . . . : Media disconnected
    Description . . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/100 VE Network Connecti
    on
    Physical Address. . . . . . . . . : 00-00-39-E2-CF-F5

    Ethernet adapter Wireless Network Connection 3:

    Connection-specific DNS Suffix . :
    Description . . . . . . . . . . . : AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1
    Physical Address. . . . . . . . . : 00-04-0E-CC-98-37
    Dhcp Enabled. . . . . . . . . . . : Yes
    Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes
    IP Address. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.22
    Subnet Mask . . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Default Gateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCP Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DNS Servers . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    Lease Obtained. . . . . . . . . . : Sonntag, 21. Januar 2007 17:15:30
    Lease Expires . . . . . . . . . . : Mittwoch, 31. Januar 2007 17:15:30

    C:\Documents and Settings\Administrator>
    C:\Documents and Settings

    und jetz? du scheinst mir eine Ahnung von der Materie zu haben... zu deiner Info: fuer alles was ueber "Handbuch-Wissen" hinaus geht, brauch ich 'ne Schritt-fuer-Schritt-Anleitung :-(
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ist etwas verwirrend.. die Log-Datei.
    Du hast eine Intel WLAN-Karte eingbaut und einen WLAN-USB Stick angeschlossen, zusätzlich gibt es eine Netzwerkkarte an die aber im Moment scheinbar kein Kabel (Netzwerkkabel zur FritzBox) angeschlossen ist.

    Der Rechner hat im Moment eine Verbindung über WLAN zur FritzBox, erhält über DHCP von der Box eine IP-Adresse.

    Die IP des Rechner ist 192.168.178.22

    Teste ob Ping auf die Box funktioniert:

    ping 192.168.178.1

    Gebe einmal im Browser ein:
    http://192.168.178.1/
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    das ist mir eben noch aufgefallen..

    Primary Dns Suffix . . . . . . . : swedex.local

    Wo kommt denn das her "swedex.local"..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page