1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benutzerwechsel Problem

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Fubar !, Nov 24, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fubar !

    Fubar ! Byte

    Hallo

    Ich hab folgendes problem .. wen ich mich mit meinem Benutzer Konto anmelden möchte bei Windows XP Professional SP2 funktioniert alles normal, aber sobald ich ein Benutzerwechsel machen möchte, startet mein PC neu, ich hab keine ahnung warum, bitte um hilfe !! :heul:


    MFG

    Fubar !
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    schalte erstmal den autom. Neustart aus in der Hoffnung dass eventuel eine Fehlermeldung erscheint:

    Neustart bei Systemfehler deaktivieren:

    Windows XP ist nach der Installation so konfigruiert, das es bei jedem Systemfehler automatisch neu startet. Schalte diese Funktion aus damit du einen BSOD (Blue Screen Of Death) mit eventueller Fehlermeldung zu sehen bekommst:
    Start-> Systemsteuerung-> System-> Erweitert-> unter Starten und Wiederherstellen-> Einstellungen.

    Dort den Haken vor "Automatisch Neustart durchführen" entfernen


    Start | Ausführen => msconfig => Systemstart
    Bei "Systemstart" alle Häkchen raus, bei "Dienste" unten alle MS-Dienste ausblenden, was übrig bleibt deaktivieren.
    Neu starten. Falls das Problem jetzt nicht mehr auftritt, Häkchen nacheinander wieder setzen, bis der Übeltäter gefunden ist.

    Der Benutzerwechsel bei XP basiert auf dem Terminal Dienst, bzw. stammt vom Microsoft Terminal Server so weit ich das im Kopf habe.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei einem Benutzerwechsel wird normalerweise auch die DFÜ-Verbindung beendet.

    Könnte was damit zu tun haben.

    Man kann XP zwar so einstellen, dass die Netzwerkverbindung beim Benutzerwechsel bestehen bleibt, hat dann aber das Sicherheitsrisiko, dass die mit den alten Rechten weiterläuft.

    Aber warten wir mal den Bluesreen ab :kaffee:
     
  4. Fubar !

    Fubar ! Byte

    @ Wolfgang77

    Vielen dank, es funktioniert jetzt nachdem ich die dienste und systemstart bei msconfig ausgemacht habe !!! :D

    nochmals danke

    MFG

    Fubar

    ----------------------------------------------------------------
    Anmerkung der Moderation:

    Bitte keine Fullquotes (Zitieren kompletter Beiträge). Nach Möglichkeit nur das wichtigste zitieren oder nur das zitieren, worauf man sich bezieht. Am besten ist es, die Kombination "@ Benutzername" zu benutzen.

    Gruß
    Nevok

    ----------------------------------------------------------------
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page