1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beratung Farblaserdrucker

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Hitmanjoe, Nov 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hitmanjoe

    Hitmanjoe Byte

    Guten Tag,

    ich will mir nen Farblaserdrucker kaufen um Vorlesungsfolien fürs Studium ausdrucken. Dabei sind oft Anatomiebilder auf den Folien, die ich scharf dargestellt haben will. Ich drucke nicht so viel aus ... vielleicht so im Schnitt 20 Seiten pro Tag ... (weniger als 1000 Seiten pro Monat)

    weitere Vorgaben wären:
    - Preisrahmen: ... so 350 € (500 Schweizerfranken )wär so ungefähr das limit...
    - Netzwerkanschluss
    - Dupplexdruck muss nicht umbedingt sein. Ist aber auch nicht schlecht, wenn's dabei ist
    (-Toner zum nachkaufen sollte preiswert sein...)



    Ich bin bisher auf den Lexmark C530dn gestossen...Bei Digitec.ch gibts den für 400 CHF (=265€)





    Fragen


    1) Der Lexmark C530dn hat 1200 x 1200 dpi...Die meisten anderen Drucker haben 600 x 600 dpi
    Spielt dieser Unterschied eine grosse Rolle für die Druckqualität?
    Oder können andere Drucker mit 600x600 dpi eine ebensogute Qualität erreichen?

    2) Reichen 128 MB Druckerspeicher?

    3) Wie sind eure Erfahrengen mit Lexmark?

    4) Ich habe bei den Druckerangaben folgendes gefunden:
    Emulationen: PCL5c-Emulation, PCL6-Emulation, PPDS, PostScript 3-Emulation, PDF 1.5, xHTML
    Kann mir jemand erklären, was es damit auf sich hat? Handelt es sich dabei um die Standartdruckersprachen? Muss man auf diese Emulationen achten beim Kauf oder spielt dies keine Rolle?

    - Könnt ihr mir sonst irgendwelche Farblaserdrucker empfehlen?
     
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  3. Hitmanjoe

    Hitmanjoe Byte

    danke das hab ich gemacht..

    aber hab bissher noch nicht so viel fragen beantwortet bekommen dort...

    welche erfahrungen habt ihr mit dem druckspeicher gemacht? 128 MB sollten reichen bin ich der Meinung für so Drucktasks von 30 Seiten Skript mit Bildern..wie seht ihr das?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page