1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beratung für selbst zusammengestellten PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by LarsB, Mar 25, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. LarsB

    LarsB ROM

    Hallo,

    ich versuche momentan einen PC zum spielen von aktuellen Titeln wie Bf3, MW3 und ähnliches zusammen zu stellen.

    Das ist die Hardware wie ich sie in meinen Preisbudget vorstellen könnte (+/- 800€) :


    Prozessor: Intel® Core™ i5-2500K

    Mainboards: Asrock Z68 PRO3-M

    Grafikkarte: Gainward GeForce GTX 560 PHANTOM

    SSD: Samsung 830series 2,5" 128 GB

    Gehäuse: Sharkoon T9 Value white edition

    Netzteil: XFX PRO750W

    Arbeitsspeicher: Corsair DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit

    Außerdem habe ich noch einen Blue-Ray Player und eine 320 GB Festplatte aus meinen momentanen PC

    Ich würde mich sehr freuen wenn ihr verbesserungs Vorschläge für mich habt. Zum Beispiel wie ich Geld sparen kann und trotzdem die gleiche oder bessere Performance erhalte. Oder ob die zusammenstellung so Sinn macht. Vielleicht hat jemand sich ein Pc in dieser Preisrichtung zusammengestellt und ist mit seinen Ergebniss sehr zufrieden und kann mir seine Zusammenstellung hier schreiben!

    Ich freue mich über jeden konstruktiven Beitrag !

    MFG LARS

    Ps. Ich bin kein "PC-Freak"
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Über bereits fertige Zusammenstellungen bist Du ja eigentlich gestolpert, als Du dieses Unterforum besuchst hast - die sind oben festgepinnt.

    Es sieht soweit stimmig aus (ob das Mainboard was taugt oder gar nötig ist - keine Ahnung), aber das Netzteil ist maßlos überdimensioniert. Mehr als 500W, eigentlich sogar 450W braucht man heutzutage nicht mehr.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Grafikkarte ist relativ langsam. Überlege dir, ob du unbedingt Nividia willst. Mit einer günstigen HD6870 bekommst du mehr Leistung zum niedrigeren Preis!
     
  4. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  6. LarsB

    LarsB ROM

    Also, ich habe jetzt nochmal meine entscheidungen überdacht und habe mich entschieden ein paar Änderungen einzufügen.

    Prozessor: Intel® Core™ i5-2500K

    Mainboard: Asrock Z68 PRO3

    Ja stimmt ATX ist aufjedenfall besser Platz kann man immer brauchen

    Grafikkarte: KFA2 NVIDIA GeForce GTX560Ti

    Mir ist die Grafik wichtiger deswegen habe ich jetzt eine GK die besser und nur geringfügig teurer ist .

    SSD: Samsung 830series 2,5" 128 GB

    Gehäuse: Sharkoon T9 Value white edition

    Netzteil: be quiet! Pure Power L7 530W

    Wie ihr vorgeschlagen habt ein kleineres Netzteil sollte reichen. Macht echt Sinn hab ich gar nicht richtig drauf geachtet ;D !

    Arbeitsspeicher: Corsair DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit

    MFG LARS

    Hoffe ihr denkt wie ich ;)
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Nur das alte L7 Netzteil würd ich nicht nehmen sondern das neuere L8 das schon den Silent-Wing Lüfter verbaut hat.

    Die NVIDIA GeForce GTX560Ti hinkelt doch einer Sapphire Radeon HD 6870 Dirt-3-Editon hinter her.
    Hast dir den Benchmarks Test nicht angeschaut?
     
  8. LarsB

    LarsB ROM

    Zum Netzteil:
    Das L7 ist von der Effizienz nur 1% schlechter und auch wenn das Netzteil leiser ist, es ist mir relativ egal ;) Aber ca. 20€ ist schon viel für "nix"

    Zur GK:
    Ich habe jetzt nochmal nachgeguckt und laut Gamestar ist es nur geringfügig besser ( nach deren Hardware 1 Fps)
    Aber vielleicht weißt du ja mehr oder hast gute Erfahrungen mit der "Sapphire Radeon HD 6870 Dirt-3-Editon" gemacht.


    Aber mal so ne kleine frage was bevorzugt ihr Nvidia oder ATI/AMD? Und vor allem warum ?

    MFG LARS
     
    Last edited: Mar 26, 2012
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei 20% Last, also im Leerlauf, somit der Hauptbetriebsart eines PCs, ist das L7 sogar effektiver. Bei 50% Last (also Spiele) nehmen sich beide nicht viel, erst bei 100% Last (kommt theoretisch nie vor) ist das L8 dann besser. Eigentlich hätte bereits das L7 Bronze haben können, die Kriterien dafür erfüllt es.
    Von daher ist es wirklich nur die bessere Ausstattung (Lüfter, abnehmbar Kabel), die für das L8 spricht.
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Liefert nicht das L8 480 Watt auf 12V und das L7 nur 420 Watt?
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hast Recht.
    Meine Einschätzung gilt also explizit nur für diesen Rechner, der irgendwo unterhalb von 350W bleiben wird. :D
    Wahrscheinlich auch der Grund für die Effektivitätsunterschiede - das L7 ist für weniger Maximalleistung designt und erreicht daher eher den effizienten Bereich. Bei Vollast ist es dann vermutlich schon leicht im Überlastbereich, wo die Effektivität wieder abnimmt.
     
  12. blueben

    blueben Byte

    Wie Hint1 schon erwähnt hat den CPU-Kühler nich vergessen. Boxed ist einfach zu laut und für OC sowieso nicht geeignet.
    Ansonsten sieht das ja alles schon gut aus.
     
  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Also ich persönlich finde den Intel-Boxed Kühler bei nicht OC von der Lautstärke als leicht erträglich (i3-2100 volle Belastung bis ca.55-58°) wie es bei einen i5 bei Belastung und heißen Sommertagen mit der Kühlleistung aussieht ist eine andere Frage,aber er sollte/müsste ausreichend sein.
     
  14. blueben

    blueben Byte

    Klar kann man die CPU auch mit boxed betreiben. Lautstärke ist ja sehr subjektiv, aber seit ich vom boxed weg bin möchte ich nicht wieder zurück :)
     
  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Bei mir ist es umgekehrt,hatte vorher immer extra-Kühler mittlerweile kann ich mit dem Boxed auch gut leben,bei einen PC halte ich sogar einen AMD aus und der gilt als ein bischen lauter als der Intel und ist er auch was ich wahrnehmen konnte.
    Und ich bin eher Silent-Fan bei mir gibts nur passive Grakkas.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hab in einem Rechner auch einen Boxed-Kühler von AMD, allerdings bleibt der Dank undervolting der CPU selbst unter Last im unhörbaren Drehzahlbereich. Die Festplatte ist lauter.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page