1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beratung Netzteil/CPU-Lüfter

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Anton1712, Mar 12, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Anton1712

    Anton1712 Byte

    Hallo Leute,

    ich bräuchte einmal eure Hilfe bzw. Beratung.

    Mein PC:

    Coolermaster Sileo Gehäuse
    Intel Core i7-870 CPU
    Scythe Yasya CPU-Kühler
    Be Quiet Dark Power 750 Wat Netzteil silent
    Asus P7P55D-E Mainboard
    Corsair 8 GB DDR3-Ram PC 1333
    Zotac 1280 MB nVidia GeForce GTX470 AMP

    Bisher war ich sehr zufrieden mit dem PC, nun scheint aber der CPU-Kühler kaputt zu sein und ebenso das Netzteil.Um nun nicht in diversen PC-Läden komplett über den Tisch gezogen zu werden, wollte ich mal nach eurer Meinung fragen.

    Was für ein CPU-Kühler bzw. was für ein Netzteil würdet ihr mir empfehlen?

    Es muss nicht das günstige sein, es ist mir schon wichtig das das ganze was taugt, sollte aber auch nicht so viel kosten, das man sich nen neuen PC anschaffen könnte. Des Weiteren ist es mir wichtig das es leise Komponenten sind, ich möchte meinen PC nicht hören =)

    Danke im Voraus für eure Vorschläge.

    Gruß
    Anton
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. Anton1712

    Anton1712 Byte

    Danke für eure Hilfe.

    Wie zerstört man den die Heatpipes eine Kühlers? Also ich gehe weiterhin davon aus, das es nur der Lüfter selbst ist.

    Was ist den der Unterschied bei den BeQuiet zwischen der Dark Power Serie (in meinem Rechner) und z.B. der Straight Power Serie?

    Gruß
    Anton
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    .. du musst schon genau sagen, dass du den Lüfter des CPU-Kühlers meinst ;)

    Die Dark Power Serie ist High-End, Straight Power ist obere Mittelklasse. Kann man aber schlecht vergleichen, wenn man die Serien nicht kennt. Was hast du denn? P9? P8?
     
  7. Anton1712

    Anton1712 Byte

    Muss sagen ich bin mir da beim Kühler bzw. Lüfter nicht so sicher, er läuft (dreht^^) halt nicht.

    Ich habe ein Dark Power Pro P8 750 Watt.

    Ist 750 Watt für meinen PC eigentlich unnötig?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mit Gewalt und Werkzeug. :heilig:

    Probier mal einen anderen Anschluß auf dem Mainboard, es kann ja auch die Regelung des Boards sein, die hinüber ist.

    Straight Power ist das (hochwertige) Standardmodell, die Dark Power sind/waren meistens noch etwas besser ausgestattet.

    Theoretisch langen selbst 500W locker für Deinen PC. Meine 600W-Empfehlung war vielleicht etwas zu optimistisch, aber im Zweifel kann man damit auch noch ne 2. Grafikkarte betreiben.
     
  9. Anton1712

    Anton1712 Byte

    Also wenn man die Heatpipes theoretisch nur mit Gewalt kaputt bekommt, dann ist die noch völlig in Ordnung. Ich würde meinem Rechner doch keine Gewalt an tun =)

    Etwas mehr Watt, als nur das nötigste ist ja vllt. eh gut falls man mal aufrüsten möchte (z.B. neue Grafka) bräuchte man nicht direkt nen neues Netzteil oder?

    So habe jetzt mal den Lüfter ausgebaut, um an die Modellnummer zu kommen. Das ist mein Lüfter Modellnummer etc. stimmt überein.

    http://www.amazon.de/Scythe-Slip-St...WPR8/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1331843483&sr=8-1

    Soll ich mir diesen einfach kaufen oder gibt es da auch noch Dinge auf die ich nun achten muss?
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, den kannst du nehmen.
    Neue Grafikkarten brauchen nicht mehr Energie als die Vorgänger.
    http://www.computerbase.de/artikel/...0-und-hd-7850/10/#abschnitt_leistungsaufnahme
    Die HD7970 liegt auf dem Niveau des Vorgängers HD6970.

    Wenn du ein be quiet-Netzteil möchtest, würde das be quiet! Straight Power E9 500W ausreichen. Das ist moderner als dein altes Dark Power Pro und wohl auch leiser. Mehr musst du nicht ausgeben, weil es einfach nicht nötig ist. Wäre auch schlimm, wenn der PC mehr als 500W Energie brauchen würde, oder? ;)
     
  11. Anton1712

    Anton1712 Byte

    Ist ja gut wenn ich weniger Watt brauche, so ist das Netzteil nur günstiger auch wenn ich nen be quiet oder so nehme. =)

    Also dieser Lüfter war immer so mittelleise (war okay aber nicht perfekt) weiss jemand nen Lüfter der besonders leise wäre?
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Einfach die Lüftersteuerung benutzen. Entweder die im Mainboard integrierte (kann man im Bios einstellen) oder manuell per mitgeliefertem Poti.

    Ich hab 2 von den Slipstreams als Gehäuselüfter.
    Original haben die zwar 1200 U/Min, aber ich lasse sie meistens zwischen 500-700 laufen, da ist quasi nix zu hören.
    Der SY1225SL12HPVC ist mit 470-1900 U/Min angegeben, damit deckt man eigentlich von lautlos bis Orkanartig so ziemlich alles ab. ;)
     
    Last edited: Mar 16, 2012
  14. Anton1712

    Anton1712 Byte

    So dann erstmal Danke an alle, die was geschrieben haben. Ich werde mich demnächst entscheiden, was ich mache und fühle mich dabei jetzt aufjedenfall sicherer als vorher =)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page