1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beratung Soundkarte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by AmigoPHD, May 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AmigoPHD

    AmigoPHD Byte

    Hallo Leute.
    Ich suche eine Soundkarte die sowohl einen optischen Ausgang für mein JBL System

    http://www.chip.de/preisvergleich/1...k=ZTAwYjk4NDZlOGRlMjE4MTEwZTVjNDFkOWJlYjA1NzM.

    sowie einen Klinkenanschluss für mein Razer Headset

    http://www.razerzone.com/index.php?main_page=product_info&products_id=38

    bietet.
    Desweiteren hätte ich gerne einen externen Umschalter, mit dem ich zwischen den beiden Geräten wechseln kann.

    Gibt es soetwas überhaupt oder weiß jemand eine bessere/andere Lösung die beiden Gerätschaften unter einen Hut zu bringen?

    Im Moment ist das JBL System über ein Klinke/Chinch Kabel angeschlossen wobei natürlich der 5.1 Sound flöten geht. Das Headset ist über 4 Klinken mit dem onboardsoundsystem verbunden (was auch nicht wirklich den besten Klang bietet). Ich muss quasi immer umstecken( grüne Klinke vom HS raus, schwarze Klinke vom JBL rein) wenn ich zwischen Headset und Lautsprechern wechseln möchte.

    Freue mich über zahlreiche Antworten

    Mfg Amigo
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  3. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Sicher bin ich mir zwar nicht, aber mit der Creative Sound Blaster X-Fi Platinum Fatal1ty Champion Series könnte es gehen:
    http://geizhals.at/deutschland/a244473.html
    Deine Boxen schließt an der Soundkarte und dein Headset schließt du an dem mitgelieferten X-Fi I/O- Drive an.
     
  4. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ich würde dir fogendes vorschlagen: Arbeite mit 2 Soundkarten. ich mach das auch so: 5.1 System hängt an der X-Fi, das headset am Onboardsound. So kann ich gemütlich über das Headset im TS labern, wärend ich vollen 5.1 Sound über die gute Soundkarte genieße^^
    Das verstehe ich jetzt nicht: Man kann 5.1 Systeme doch auch per Chinch auf Klinke anschließen, bei meinem Teufel ist das auch so vorgesehen. Ich kann so bis zu einem 7.1 System hochrüsten, dann sind alle 4 Klinkenstecker voll.
    Grundsätzlich: Spielst Du mit dem System, oder schaust Du eher Filme und hörst Musik? Mir fallen spontan nur 2 mit Karten voller Digitalbestückung ein: Die ASUS Xonar D2/D2X und die Auzentech X-Fi Prelude.
    Beide sind mit die besten Soundkarten die man (für die Wiedergabe) bekomm, aber leider auch sehr teuer. Die Auzentech hat gegenüber der Xonar den vorteil, das sie auch EAX 3-5 unterstützt, die Xonar hat einen C-Media Chip, der nur EAX 2 kann (Creatives Lizenzpolitik sei Dank).
    Wenn Du auch in Games die absolute erfüllung willst, würde ich aufgrund des EAX zur Auzentech greifen, für den heimkinofreund ist die ASUS auch spitze.

    Gruß DarkRhinon
     
  5. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Aber ob man nun die Xonar D2 oder X-Fi Prelude nimmt, wenn man von den EAX- Effekten absieht, Geschmackssache:
    Die Xonar D2 stellt den Hochtonbereich besser dar, die X-Fi Prelude stellt den Bassbereich stärker dar.
     
  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Tja...wäre das EAX ding nicht hätte ich mir schon längst eine Xonar geholt. Vor allem diese Treibergeschichten bei der X-Fi sind einfach nur Arm...
     
  7. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Was genau meinst du?
    Ich habe bisher mit den Creative- Treiber, vor allem der Audiokonsole, keine Probleme.
     
  8. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Auf XP is ja alles OK, aber auf Vista :bse:
    Erstmal muss ich den Modtreiber von YouP-Pax installieren, um alle Anwendungen zu bekommen, die lassen sich mit der org. CD nicht installieren und werden nicht zum Download angeboten. Danach kann ich dann den aktuellsten X-Fi treiber sowie ALchemy und den Consolestarter installieren. Das sind 4-5 neustarts...nervt einfach nur.
     
  9. AmigoPHD

    AmigoPHD Byte

    Sorry habe das vieleicht etwas unklar gelassen:) ich meine ein solche Kabel
    http://www.mltp.de/mltp/Chinch-Klinke-Verbindungskabel.jpg

    Edit: Nanu wie ist das denn hier hin gekommen wollte eigentlich in einen anderen fred

    Sorry

    Edit 2 ok war doch der richtige Fred [ich forenvollnoob]

    BTW Anschluss über mehr als eine Klinke ist bei meinen 5.1 nich vorgesehen quasi dann nur Stereo.
    5.1 bekomme ich nur über das optische Kabel (hatte es früher an einer PS2) oder über coaxial oder so ähnlich was auch immer das ist
     
  10. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ähm...und? So hab ich das auch^^ Da geht kein 5.1 Sound bei flöten^^
     
  11. AmigoPHD

    AmigoPHD Byte


    Fakt ist leider das ich in Spielen wie HL2 zb nur 5.1 auswählen kann wenn ich das Headset angeschlossen habe. Bei dem JBL mit der einen Klinke nicht. Dal Laufen die hinteren boxen dann einfach ne knappe halbe Sekunde später um einen Raumklangeffekt zu erzeugen. Bei der Playstation mit dem optischem Ausgang lief es einwandfrei... Das JBL ist aber auch schon was älter
     
  12. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Dann liegt das aber nicht an der Klinkenverbindung.
    Wo genau liegt jetzt dein problem? Das lese ich irgendwie nicht heraus.
    Du willst Sowohl das 5.1 System als auch das headset anschließen - OK.
    Und weiter? Willst Du auf dem Headset und auf den Boxen das gleiche hören?

    Gruß DarkRhinon
     
  13. AmigoPHD

    AmigoPHD Byte


    Mein Problem ist das ich gerne beides anschließen würde, Das HS über 4 Klinken und das JBL über ein optisches Kabel und nach möglichkeit per Knopfdruck oder Software zwischen den beiden Geräten umschalten kann.
    dann wäre ich schon:jump:



    Edit: Am besten unter 100 Euro :)
     
  14. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Kann dein Onboardsound SPDIF? Wenn Du das Soundsystem darüber anschließen kannst, könntest Du es über das Audiogerät umstellen. Ob es einen Audioswitch für 5.1 gibt weiß ich nicht, aber darunter leidet immer die Qualität.
    Sonst würde ich echt 2 Soundkarten nehmen, das erspart dir dann jede Menge Stress.
     
  15. AmigoPHD

    AmigoPHD Byte

    Also gibt es keine soundkarte die sowohl opitsch als auch klinke bietet? ich habe ehrlich gesagt keine Platz im Gehäuse für 2 Soundkarten. Oder meinst du eine mit optischem Ausgang zusätzlich zum onbard chip.


    Edit: Was ist denn SPDIF?? Ist das nicht irgendwas für die Grafikkarte??
     
  16. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  17. AmigoPHD

    AmigoPHD Byte

    Vielen Dank erstmal soweit :)
     
  18. mabuse

    mabuse ROM

    Hi ...
    Vielleicht bin ich mit meiner Frage ein wenig OT aber mich würde es interessieren ob ich mit einer X-FI auch nur die Treiber installieren kann wie bei meiner SB Live 5.1 oder muss ich das komplette Paket installieren? Bei der SB Live Player kann ich nur die Treiber installieren und es läuft ...
    Gruss , Veribor
     
  19. VaPi

    VaPi Kbyte

    die Soundchips von Realtek .. die HD Soundchips onboard haben doch alle 7.1 Sound ...also 6 mal klinke und einen optischen Ausgang...damit sollte es doch gehn oder
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page