1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beratung um "alten" PC wieder flott zu machen.

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by FrozenBananaCak, Sep 4, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Lüfter gehen erst bei ca. 50°C an (Zero Fan Modus). Bis dahin wird passiv gekühlt. Bei einer Karte, bei der sich die Lüfter immer drehen, ist die Temperatur länger unten.
    Das ist aber kein Thema, solange die Temperaturen unterhalb von 90°C bleiben.
     
  2. Das hört sich sehr gut an :) viel spass damit
     
  3. Theoretisch könnte ich sie ja noch in eine anderen Variante mit eventuell besserer Kühlungstechnologie umtauschen, aber ob das den Aufwand wert ist, sofern ja an sich noch alles im grünen Bereich ist?

    Bei anderen Varianten war glaube das Problem, dass sie etwas lang waren, das weiß ich nicht mehr so genau.
    Und wird's etwas turbulenter, wird sie auch deutlich lauter als die 555, aber naja - Die Leistung ist ja eben auch da.

    Angeblich verträgt ja die Karte 99°C, meine ich mal irgendwo gelesen zu haben. Da haben mich die Lüfter bisher vor bewahrt.
    Oder kennt ihr vielleicht noch ein gutes Benchmark, mit dem man das super testen kann?

    Habe gerade mal mit Afterburner die Lüfterkurve etwas verändert, sodass früher mehr gekühlt wird, an Lautstärke gewöhnt man sich ja.
    Auf der Seite von MSI wurde mir dann noch MSI Kombustor angeboten, ein Benchmark, welches auch gut sein soll. Wie sind da eure Erfahrungen?
     
  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Probiere das ganze noch mit offener Seitenwand. Kann ja sein dass die heiße Luft nicht gut genug aus dem Gehäuse rausgeblasen wird und bei offener Seitenwand deutlich niedriger ausfallen. Dann könnte man an der Gehäuselüftung noch was machen, wenn das der Fall ist.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Für mich ist besser = leiser = (meistens) wärmer.

    Mit Furmark kannst Du der Karte mal ordentlich einheizen.
     
  6. Hallo,

    darf ich nochmal stören? Man bekommt ja immer so super Hilfe, deshalb hoffe ich, dass mir (hoffentlich dann endgültig) erneut geholfen werden kann.

    Die Sache die mich stört ... ich konnte in den letzten Tagen fps drops bei ungeänderten Einstellungen entdecken. Manche Games musste ich bereits wieder auf Medium stellen, damit alles flüssig läuft. Die Temperaturen habe ich ja bereits erwähnt, das hält sich aber noch im Rahmen und kühlt einigermaßen schnell ab.

    Was mir jedoch neu aufgefallen ist .... meine GPU fängt unter Last an zu "Knacksen", "Flickern", oder wie man es sonst beschreiben möchte. Man kann es mit dem Ton vergleichen der entsteht, wenn man den Stecker nicht direkt in die Steckdose steckt, sondern die Funken überspringen lässt. Solch ein Knistern habe ich auch. Das Problem besteht jedoch nicht dauerhaft, sondern wie gesagt nur unter Last. Ich kann den Ton, bzw. eher die Situation reproduzieren, wenn ich mit Afterburner den GPU Lüfter nach oben drehe, es scheint also damit zutun zu haben.

    Nun dachte ich, dass ein Kabel eventuell im Lüfter hängt, was dann Töne macht - gecheckt, ist es nicht.
    Demnach müsste es ja (theoretisch) ein Netzkabel sein. Diese hängen jedoch fest drin und somit ist der "Funkenflug" ausgeschlossen.

    Sonst noch Möglichkeiten? Sofern das wirklich ein Defekt sein sollte, habe ich ja noch mein Widerrufsrecht bzw. Tauschrecht, welches ich dann natürlich in Anspruch nehmen würde. Und da mir gesagt wurde, die 390 von Gigabyte, die ich jetzt habe, sei nicht so optimal, was u.a. die Temp. Regulierung und Lautstärke angeht ... welche ist denn die "optimalste" Variante? Die 27cm Variante könnte ja doch noch passen, wird zwar eng, aber sollte passen, 3cm wären ja noch frei.

    Als letztes Ding - ich habe den Ton aufgenommen und hochgeladen - ihr müsst euch nichts runterladen, es ist online aufrufbar. Die Qualität ist natürlich nicht mit der Live-Version zu vergleichen, jedoch bekommt man dann eher ein Gespür für den Ton. Ich hab den Lüfter in 10% Schritten, jeweils im 10 Sekunden Takt erhöht.

    GPU Knistern Reproduktion

    Viele Grüße,
    Martin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page