1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beratung zu meinem ersten Eigenbau-Tower

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Se5ha, Nov 13, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Se5ha

    Se5ha ROM

    Hallo zusammen,
    habe mich nun mal hier angemeldet um einmal das Feedback zu dem Tower welchen ich mir zusammengestellt habe von euch zu bekommen.

    Mein Ziel ist ein Gaming-Desktop der oberen Mittelklasse für rund 800€.
    Ich habe jetzt seit ein paar Tagen im Netz umhergeschaut und mir,auch mithilfe dieses Forums(danke für die Stickys,besonders den Beitrag mit den verschiedenen Anwendungsbereichen und Preisklassen, hat mir wirklich sehr geholfen) einen Plan gemacht welche Teile in Bezug auf Preis und Leistung für mich interessant sind und würde gerne,bevor ich mir diese kaufe, eine Meinung dazu erhalten von jemanden, der vielleicht ein bisschen versierter in diesem Bereich ist, als ich, und das sind denke ich mal sehr viele in diesem Forum. :D

    Nungut.. ich will nicht weiter um den heißen Brei herumreden, hier ist mein Setup:

    CPU: Intel Core i5-3570 3,4GHz 6MB Cache
    Graka: Zotac NVIDIA GTX 660 2GB GDDR5
    Mainboard: GigaByte GA-H77-D3H
    HDD: Seagate(Barracuda) ST100DM003 7200rmp, 64MB Cache
    Ram: Corsair Vengeance CL9 8GB 1600MHz, 2x4GB DDR3
    Low Profile
    Kühler: Arctic CPU Kühler Freezer XTREME Rev. 2
    Netzteil: Super Flower SF-450P14HE 'Amazon', 450Watt, ATX/BTX
    140mm mit LED
    Gehäuse: Aerocool X-Warrior, schwarz
    Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64Bit


    Das wär's erstmal soweit.. das Gehäuse nehme ich nur mit den Serienlüftern, anstatt mit den 3 Extralüftern, weil 1. ich denke dass dann mein relativ gewaltiger Kühlblock nichtmehr reinpasst und 2. ich der Meinung bin 6 Lüfter reichen im Tower, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

    Dies ist mein erster Eigenbau-PC, also wäre ich zu Tipps und Tricks für den Zusammenbau und die Installation auch keinesweges abgeneigt.

    Dann legt mal los und haut eure Meinung zu meinem Setup raus! :D

    ps. danke schonmal im Voraus :)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Se5ha

    Se5ha ROM

    Okay,erstmal danke für deine Antwort.
    Eine billigere Grafikkarte von Nvidia wie z.b. die GTX 650 ti würde es nicht auch tun? Oder habe ich dann einen zu großen Abstrich in der Leistung?

    Würde mein Setup so in beide Gehäuse reinpassen? Auch vor allem wegen dem Lüfter habe ich Bedenken..
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die GTX 650 ti ist kaum schneller als eine HD7770. Das ist dann Einsteiger-Gamer. Mit einer HD7850 kann man sparen. In die Gehäuse passt alles rein. Ich würde aber eins mit Kabelmanagement nehmen. Xigmatek Asgard Pro ist noch eine günstige Alternative.
     
  5. Se5ha

    Se5ha ROM

    Hm.. dann nehme ich als Alternative die HD7870 von Gigabyte.
    Als Gehäuse nehme ich dann eines von dir, denke das Enermax Ostrog, danke.

    Passt dann soweit alles andere zusamen ist ist es auf ungefähr einem Level?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Se5ha

    Se5ha ROM

    So, Festplatte ist dann auch nochmal getauscht..
    werde ich mir dann so kaufen den Tower.

    Ich danke dir vielmals, ist einfach besser jemanden zu haben der Ahnung davon hat bevor man Mist baut.

    Vielen Dank! :)
     
  8. TheBlackNeo

    TheBlackNeo Guest

    Bitte nicht das Flower Power Netzteil, das ist ganz mies von der Qualität. Besser ein Be quiet E9 450 watt oder ein Cougar A400.

    Und kaufe die Rams in der Low Profile Version sonst passen die nich unter einen gescheiten CPU Kühler, wie den EKL Sella. Nimm lieber den als den Arctic Kühler, hat mehr Leistung und ist leiser.
     
  9. Se5ha

    Se5ha ROM

    Jetzt hab ich vor 10min die erste Bestellung abgeschickt..
    ich habe aber glücklicherweise das Netzteil gegen das be quiet BN105 Pure Power 430W ausgetauscht.
    Die Ramriegel habe ich dann auch noch in der LP version genommen, weil ich auch Bedenken hatte dass die nicht unter den Kühlblock passen.

    Trotzdem danke. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page