1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Berlin: Demo gegen zunehmende Überwachung der Bürger

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Shaghon, Jun 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Es ist doch völlig egal - ob wir was gegen Überwachung haben oder nicht. Wir werden überwacht. Und das wird in den nächsten Jahren noch extrem zunehmen.

    RFI-Etiketten werden eine Totalüberwachung möglich machen. Soabld diese Etiketten auf allen Produkten prangern -ist es nahezu unmöglich irgendetwas zu kaufen, ohne dass es sofort jemand weis. Bezahlt man dann noch mit EC-Karte, Kreditkarte oder per PIN Nummer oder benutzt eine Kundenkarte - dann ist man voll im System erfasst.
    Handy, Palms, Notbooks, etc. alles ist mit Funk und W-lan in Kontakt. Eine Verfolgung der Personen kein Problem.

    Windows Vista - wird in wenigen Jahren auf allen PCs sein. Somit ein Überwachungstool - dass es erlaubt über alle Bewegungen im Internet zu berichten. geheim natürlich. Im Hintergrund.
    DRM- soll die Hersteller und Produzenten bzw. ihre Produkte schützen - es ist aber auch die Totale Überwachung.

    Die Erfassung von LKWs via Mautsystem - wird erweitert werden - indem auch PKWs Maut bezahlen müssen.

    Der Kauf von Eintrittskarten und Fahrscheinen wird nur noch personaliesiert möglich sein - angeblich der Sicherheit wegen (Siehe WM2006) - doch dadurch sammelt man DATEN.

    Die Liste ist Endlos und wird stetig größer. Und wir haben keine Chance uns dagegen zu wehren. Denn Big Brother hat eine gute Methode gefunden uns das ganze schmackhaft zu machen: Technischer Fortschritt, bequemlichkeit und Rabatt. Das sind die Vermarktungskriterien für totale Überwachung.

    Und sollten die Menschen eines TAGES mal geschlossen gegen diese Überwachung sein, so wird ein weiterer 11.September folgen - ein böser Schelm der dabei böses denkt!
     
  2. spiky58

    spiky58 Guest

    Sauber! Genau so kommts! Und MS tut sein übriges dazu...
    Schöne Zukunft..brrrrrrr...
     
  3. mvsxyz

    mvsxyz Byte

  4. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Payback Karten und der ganze andere Mist, bzgl. Punktesammeln und so... Alles dient nur dazu, unser Verhalten zu analysieren und uns damit zu überwachen, wo und wann wir was eingekauft haben. Kein Wunder also, wenn dann irgendwann wieder Leute vor der Haustür stehen oder anrufen, , Mails schicken, weil sie uns was verkaufen wollen. Ich schmeisse diese Karten inzwischen in die Tonne, da ich auf diesen Mist verzichten kann. 1000 Punkte und man bekommt einen Schlüsselanhänger :rolleyes: oder so ähnlich Da fällt mir nichts mehr dazu ein. Wie dämlich bzw. engstirnig müssen die Leute denn sein, wenn sie gierig alles scheinbar kostenloses in Anspruch nehmen und sich später dann beschweren, obwohl sie sich das selber eingebrockt haben und sich gleichzeitig über ein ESSO-Handtuch freuen, was ich hier beim Klamotti-Laden für einen halben Euro bekomme :rolleyes: .

    Wer weiß übrigens, dass unser gesamter Mail- und Telefonverkehr überwacht wird? Mit den neuen Anti-Terror-Gesetzen hat man dieses ja sogar legalisiert; vorher munkelte man ja nur darüber. Weiter noch dürfen Behörden Einblicke in unsere Konten nehmen; und ... und .... und ....! ALG II (sind ja alles Betrüger; klar) Empfänger werden es in nächster Zeit ebenso verstärkt spüren dürfen!

    Ich mache jedenfalls bei der Demo mit :) . Mir reicht es nämlich auch unter diesem Generalverdacht (anders kann man es ja nicht bezeichnen) gestellt zu werden! Wenn man sich alles gefallen lässt und selber nicht tätig wird, hat und darf man sich hier oder auch woanders nicht beschweren! Eine Mail an die Verantwortlichen schreiben kann man immer, wer selber nicht mitgehen kann! Und über das persönliche Verhalten eines einzelnen braucht man wohl nicht zu debattieren.

    George Orwell - 1984 (ein sehr gutes Buch)
     
  5. dedpichto

    dedpichto Byte

    Ich verstehe nicht, warum die PayBack Karten so gefährlich sein sollen. Was verliere ich, wenn Jemand erfährt, daß ich eine Packung Pampers im DM kaufe? Der Staat weiß sowieso, wer welche Kinder hat. Und wenn die Behörden etwas erfahren wollen werden, dann erfahren die das. Ich sehe keine Möglichkeit etwas wirksam zu verbergen, wenn der Staat etwas wissen will.
    Und natürlich MUSS der Staat ziehmlich viel wissen, sonst kann die Staatsverwaltung nicht funktionieren.
    Habe ich Recht?
     
  6. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    ...Und natürlich MUSS der Staat ziehmlich viel wissen, sonst kann die Staatsverwaltung nicht funktionieren...

    Das war jetzt sicherlich :ironie: , oder ? :)
     
  7. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    Was Ihr hier nicht verwechseln solltet - weil es halt nicht ganz das gleiche ist:

    "Überwachung" bzw. Verbraucheranalyse durch die Wirtschaftskonzerne = Ziel von auf den Verbraucher "zugeschnittene" Werbung, Angebote etc.

    Überwachung durch Vater Staat.

    Sind schon 2 untersachiedliche paar Schuhe. Und die lassen sich auch gegenseitig nicht so leicht in die Karten schauen - trotzdem (oder deswegen?) nimmt besonders der "gläserne" Verbraucher im Moment deutlich zu.

    Wenn eine Firma bereit ist genug zu zahlen (denn Kundeninfo's sind bares Geld wert) kann sie auch heute schon einiges über einen Kunden herausfinden.

    Da ist Vater Staat doch etwas weiter von weg, denn dort gibt der Kunde ja nicht freiwillig seine Daten ab, und dank Bürokratie ist es auch nicht ganz so einfach (ich wusste doch das die für irgendwas gut ist ;) )
     
  8. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Nein, verwechselt habe ich das ganz sicherlich nicht und hatte deswegen oben ja auch in meinem Beitrag einen Absatz gelassen. :)

    Ich gebe Dir daher auch recht, dass man unterschiedlich betrachten und auch nicht verwechseln sollte!

    Für mich bleibt es in beiden Fällen aber trotzdem Schnüffelei, habe es deswegen auch mit eingeführt, so oder so! Wobei man als Verbraucher zum Glück noch durch sein eigenes Verhalten einiges bewirken kann.
    Bei Vater Staat hingegen (wie gesagt) ja leider nicht.
    Falls sich hier ein paar ALG II Empfänger zu Worte melden würden, könnten die sicherlich so einiges berichten. Aber scheinbar hat die Masse Angst vor evtl. möglichen Repressalien..! Aber dieses Verhalten ist ja auch so gewünscht :rolleyes:
     
  9. dingsda

    dingsda Byte


    Wer weiß übrigens, dass unser gesamter Mail- und Telefonverkehr überwacht wird?

    Das ist bereits ein alter Hut!!
    Vor 1945 gabs die Hauswarte, im anderen Teil Deutschlands überwachte jeder jeden und die ***** sich selbst. Heute, dank Elektronik gibt die Horch- und Lauschposten. Und die nächste Generation bekommt bei Geburt automatisch ein Chip eingepflanzt damit sie ferngesteuert wird. Du bist Heute auch nicht mehr Metzler, Schulze oder sonst wer, sondern eine Nummer die sich leichter verwalten lässt.
    Vergesse also den ganzen Schmus von Demokratie und Mitbestimmung - alles laber laber ...
     
  10. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Habe ich doch auch so beschrieben ;)

    Ich glaube auch nicht mehr an diese Demokratie. Diese Demokratie wurde schon längst vergewaltigt!
     
  11. miramanee

    miramanee Kbyte

    Dein Einwand ist nicht logisch. Zukünftige Werbestrategien entwickeln sich auf heutige. Wie mag das wohl in Zukunft aussehen, wenn man Zuhause nach einem Einkauf kontaktiert wird und erfahren will ob man mit den Pampers zufrieden ist und warum man nicht vielleicht die Marke "Superwickel" nimmt?

    Wie kann man nur so naiv sein? Es ist deutlich zu erkennen, dass Du noch viel zu lernen hast. Glaub' mir, nicht alle Menschen sind so langweilig wie Du und haben etwas dagegen, wenn man massiv in deren Privatsphäre eindringt. Und was die Behörden angeht, da wissen die derzeit weniger, als Du glaubst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page