1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Berufsanfänger: Telekom will Gehälter spürbar beschneiden

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by wm, Apr 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wm

    wm Kbyte

    Wo?, hat man solche Manager herangezogen.
    1.)
    Versehen mit dem festen Glauben, das Mitarbeiter mit Zwangsweisen erheblichen Gehaltseinbußen, motivierter-, besser-, mehr oder lieber Arbeiten.
    2.)
    Und sich gleichwohl, selbst, Gehaltssteigerungen in 2 stelligen Prozentbereichen gönnen.

    Würde der feste Glauben dieser Manager zu Punkt 1.) auch nur im Ansatze stimmen, müssten sie selbst zu den Unglücklichsten Menschen auf dieser Welt zählen. Das wäre Selbstkastaneiung in seiner reinsten Form. Für mich Krankhaft. Also, wer lässt solche Menschen in Positionen aufsteigen, in denen sie Unheil anrichten können und es auch tun.

    Man muss nicht allen ******* (<-- Kot) der über den grossen Teich daher kommt mitmachen, nur weil man dazu gehören will.

    Unsere Politiker, Wirtschaftsmanager und deren Amerikanisierten Vasallen, haben mittlerweile eine moderne Lehnsherrenschaft ala USA etabliert.

    Dann darf man sich nachher nicht wundern wenn der kleine Mann sich zu wehren beginnt. In welcher Form auch immer.

    WIR sind das Volk. Das haben sie sicher nur vergessen!.

    MfG

    Ein User

    ******* gehört zum Deutschen Sprachgebrauch!
     
  2. first2

    first2 Kbyte

    wurde ja auch langsam Zeit, dass die eingesetzten 100 Millionen "Aufklärungsmittel" der neuen deutschen "sozialen" Marktwirtschaft Wirkung zeigen und man so was ungestraft fordern kann.

    Nun ja, es sind unsere gewählten Volksvertreter, die dies zu unserem Wohle zulassen.

    Die "Wirtschaft" tut nur blickeingeschränkt, was man ihr erlaubt!
    -Ich- werde mich bei der nächsten Wahl erinnern!
     
  3. gra-am

    gra-am ROM

    .... das mal alle streiken. Die fettbezahlten Manager, Balkendiagrammdreher bzw. Vorstände leben doch wie Parasiten von den armen kleinen Mitarbeiter, ich denke das haben die schon längst vergessen wer die Umsätze macht. Die da oben wissen doch von unten gar nichts. Echt zum Kotzen. Die Telekom hatte vor Jahren das Weihnachtsgeld gestrichen um der Arbeitsplatzsicherung wegen. Gleichzeitig als Gegenzug Arbeitszeitverkürzung. Widerspruch hoch zehn! Das geht bestimmt nicht mehr lange gut.
     
  4. wm

    wm Kbyte

    Die erinnerung wird letztendlich nichts bringen. Denn man kann Wählen wen man will. Nach der Wahl gehen die gewählten wieder Regenbogenkoalitionen ein. Wahlgründe sind dann nicht mehr einhaltbar. Wahlversprechungen werden nach dem Motto "was interessiert mich mein Geschwätz von Gestern", abgetan.

    Egal welche Partei, alle gehören ausgetauscht. Weg vom Beamten-bis-zum-tode-sicherheitsstatus. Wie bei den kleinen Leuten, Bezahlung nach Leistung, keine Leistung, entlassen. Und zwar, ohne Geld und Sachbezüge. Keine Riesenabfindungen bei Dummheit oder bei sträflich herbeigeführtem Misserfolg.

    MfG

    Ein User
     
  5. Warhold

    Warhold Kbyte

    Dummheit! Das trifft es genau, aber damit meine ich nicht die Politiker oder diese Heuschrecken. Dumm ist die Bevölkerung, die sich das gefallen lässt. Der Großteil denen es betrifft, scheint es egal zu sein was "da oben" gemacht wird. Anders kann ich mir diese Gleichgültigkeit und eben diese riesige Dummheit dieses Volkes nicht mehr erklären. Ein Schande in meinen Augen.
     
  6. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Dem stimme ich voll zu.

    Aber für mich kommt noch ein gleiches Maß an Faulheit und ein wenig Resignation dazu.
     
  7. Chris2003

    Chris2003 Kbyte

    Na, bin mal gespannt, ob da nicht auch mal die Marktwirtschaft funktioniert...
    Wenn ich mich da bewerben würde und für den Posten gut wäre, dann würde ich doch bestimmt nicht zur Telekom gehen, wenn mir ein anderer Arbeitgeber mehr zahlen würde.
    Was heißt das? Nur noch die geringer qualifizierten Mitarbeiter gehen zur Telekom...

    Vielleicht sollte man den Managern "da oben" mal das Prinzip von Angebot und Nachfrage beibringen. Wohl die BWL 1-Vorlesung verpasst?
     
  8. plofre

    plofre Byte

    @Chris2003
    Woraus dann folgt, daß die Qualität der Arbeit und der Angebote sinkt, die Kunden abwandern, der Gewinn sinkt, dadurch die Gehälter weiter sinken, die Qualität noch weiter sinkt ....
    Im Endeffekt wird die Telekom zu einem Sanierungsfall, und der Staat, der meines Wissens immer noch einen großen Teil der Aktien hält, der schon durch das sinkende Steueraufkommen weniger Einnahmen hatte, noch Ausgaben hat für die Sanierung und vielleicht sogar noch letztendlich die übrigen Aktien übernehmen muß, um die Firma vor dem Konkurs zu bewahren.
    Vielleicht will mich noch der eine oder andere Leser zum Psychiater schicken, für mich sieht es so aus, daß das Management aus der Firma sich in den Staatsbesitz zurücksehnt und als Sanierungsvorschlag noch verlangt, die Konkurrenz zu verstaatlichen und dem Unternehmen anzugliedern. Dann wäre die Firma wieder der alte, kundenunfreundliche Monopolbetrieb im Besitz des Staates.
    MfG Uli

    PS: Und auf moderne Technik in der Telekommunikation muß dann auch wieder verzichtet werden.
     
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Solange Politiker in Aufsichtsräten zu finden sind, kann der "normale" Bürger mit Wahlen absolut nichts erreichen.
    Eine Krähe kratzt der anderen schließlich kein Auge aus.

    Mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page