1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

beschädigte Dateien auf Diskette

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by fips_nicolai, May 12, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    habe ein dringendes Problem!!!
    Habe wichtige Dateien auf eine Diskette gespeichert (ja,altmodisch,ich weiß!) und kann die Dateien sehen über den Explorer,aber nicht öffnen und nicht kopieren!
    Und chkdsk sagt mir,Dateien wären beschädigt!

    Kann mir jemand sagen,wie ich die beschädigten dateien retten kann???
    Die sind wirklich äußerst wichtig!
    Bitte um schnelle Hilfe!

    Schonmal vielen Dank im Vorraus!

    Gruß,Fips
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    ...und ich dachte, Du meinst ndd.exe. Aber auf diese Weise werden dann doch eine ganze Reihe von Möglichkeiten aufgezeigt.
    ;)

    MfG Rattiberta
     
  3. bond7

    bond7 Megabyte

    ich meinte eher das disktool im NU8.0 , mit der unterfunktion beschädigte diskette wiederherstellen....damit konnte ich oftmals schlecht lesbare disketten wieder lesbar machen.
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Jaja, der gute alte Norton-Disk-Doktor. Damit habe ich früher so manche Diskette wieder zum Laufen gebracht.

    Eine andere Möglichkeit ist die "hartnäckige Methode". Immer wieder auslesen lassen, bis zu 99mal den Leseversuch wiederholen in der Hoffnung, dass es dann doch einmal klappt.
    Ich spreche vom Uraltprogramm VGACOPY.
    http://www.pcwelt.de/tipps/hardware/allgemein/32653/

    Eine weitere Möglichkeit ist die Verwndung eines Programm, dass die Diskette Sektor für Sektor kopiert, ohne sich um evtl. Lesefehler zu kümmern.
    Das einzige Programm, dass mir im Augenblick dazu einfällt, ist dd_rescue. Allerdings handelt es sich dabei um ein Linuxprogramm.
    Weiterer Nachteil ist, dass die gelesenen Daten oft nicht mehr mit dem Orginalprogramm lesbar sind, weil fehlende Informationen einfach durch den Wert 0 ersetzt wurden. Zum Auslesen benötigt man dann meist weitere Hilfsmittel, wie einen Hexeditor.

    MfG Rattiberta
     
  5. bond7

    bond7 Megabyte

    @ fips_nicolai

    kennst du noch die norton-utilities 8.0 für DOS ? damit konnte man noch prima disketten bauen....
     
  6. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    versuche mal von der Diskette ein image zu ziehen beispielsweise mit winimage und dann von der img datei die Dateien zu extrahieren mit dem tool.
     
  7. Danke für den Tipp,aber leider konnte mir dieses Programm auch nicht helfen! Vielleicht sind die Dateien zu sehr beschädigt!

    Hat vielleicht noch jemand anderes einen Tipp???
    Ist wirklich verdammt dringend!!!

    Gruß,Fips
     
  8. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Such mal nach Unstoppable Copier Das ist ein kleines nützliches Freeware-Utility, das Daten von zerkratzten CDs oder defekten Disketten und Festplatten kopieren kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page