1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beschädigtes Filesystem aber Daten noch vorhanden

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by cedi, Jun 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cedi

    cedi ROM

    Hallo zusammen

    Ich hab folgendes Problem:

    Ich hatte ein LaCie-NAS mit 4*500 GB, wovon je 2 HDs gespiegelt waren. Auf einmal liess sich das NAS nicht mehr starten und damit war auch kein Zugriff mehr über Netzwerk auf die Daten möglich. Ich hab die Platten an ein Daten-Rescue-Unternehmen geschickt. Die machten aber einen nicht wahnsinnig seriösen Eindruck und haben mir die Platten nach einem halben Jahr (!) zurückgeschickt mit der Notiz, dass das Filesystem auf den Platten futsch sei, die Dateien aber noch intakt.

    Jetzt hab ich die Platten wieder und da die Daten intakt sind, frage ich mich, ob es nicht einen Weg gibt, die Daten wiederherzustellen.

    Für eure Tipps bin ich euch schon jetzt herzlich dankbar!
    Ansonsten muss ich mich wohl damit abfinden, dass aus den Daten nichts mehr wird...

    Ach ja: die Platten sind SATA (hab mir jetzt ein externes Case gekauft, um sie über USB 2.0 anzuschliessen) und hatten wahrscheinlich NTFS oder FAT32 als Dateisystem (kann ich das jetzt noch irgendwo rausfinden?).

    Gruss, cedi
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo cedi,

    eine Info vorweg:
    Ich habe keinerlei Erfahrungen mit Servern, Serverfestplatten, Spiegelungstechniken oder ähnliches.

    Auf Festplatten von Desktop-PC aus dem privaten Umfeld habe ich schon gel. mit Erfolg "etwas" retten können.
    Wenn du Dich da rantraust, würde ich Dir empfehlen:

    Evtl. die Platte klonen, damit Wiederherstellungsversuche mit Schreibzugriff, die nicht zum Erfolg führten, nicht den Erfolg weiterer Versuche beeinträchtigen können.
    Dazu eignet sich z.B. dd rescue.
    http://www.linux-user.de/ausgabe/2004/08/048-dd-rescue/index.html

    Es gibt einiges an Datenrettungsprogrammen. Einige sind Freeware, wie pc Inspector file recovery, andere sind kostenpflichtig. Letztere bieten meist Demo-Versionen zum Download an, die zumindest eine Analyse durchführen, welche Daten mit der Vollversion ggf. wieder hergestellt werden können. Ob einem dann die Daten den Kaufpreis wert sind ... Entscheidungssache.
    Ich würde, insbesondere wenn diese Programme nicht an einer Kopie getestet werden, genau die Programmbeschreibungen lesen und zunächst die anwenden, die mit Lesezugriff und Wiederherstellung andernorts arbeiten - also ohne Reparaturversuche.
    http://www.winload.de/download-software/Sicherheit,Utilities/Datenrettung/index.html

    Und dann gibt es noch ein sehr schönes Tool, mit dem man Partitionstabellen auslesen und ggf. auch reparieren kann: testdisk
    http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk_DE

    Viel Glück!

    MfG
    Rattiberta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page