1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bessere Kühlung für Nvidia GF4Ti 4200?!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by stefano30, Apr 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stefano30

    stefano30 Byte

    Hallo Leute,
    ich habe einen AMD Duron 1,6 Ghz Rechner mit 512 MB, ca. 5 Jahre alt, zwischendurch mal aufgerüstet.

    Grafikkarte wurde auch später eingebaut, eine Nvidia GeForce 4Ti 4200 AGP 8x. Der Rechner hat keinen separaten Kühler.

    Problem ist, dass er gerade an den warmen Tagen letzte Woche wohl zu heiß wird und abstürzt (Bild friert ein, keine Funktionalität mehr). Wenn ich das Gehäuse des Rechners entferne, funktioniert es deutlich besser, bisher keine Abstürze mehr.

    Da der Rechner für meine Zwecke (Surfen, Officedateien, mp3/wav und ab und zu mal was brennen) noch völlig ausreicht, möchte ich an der Hitzeproblematik was tun.

    Hat jemand einen Tip, ob es eine Möglichkeit gibt, das Problem zu beseitigen? Vielleicht andere Grafikkarte (gebraucht/neu; aktiv/passiv Kühlung) oder einen zusätzlichen Lüfter einbauen? Das Netzteil ist ein 2 Jahre altes BeQuit BQT P5 370W.

    Besten Dank im voraus.
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page