1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

beste Grafikkarte für meinen PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by BastiZ, May 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BastiZ

    BastiZ ROM

    So, ich wollte schon seit längeren meine Grafikkarte wechseln. Doch so weit mir bekannt ist, gilt auch bei Computern: eine Kette ist nur so stark, wie ihr schwächstes Glied.
    Also folgendes konnte ich herausfinden:
    Das Motherboard benutzt einen SiS671 Chip für die Northbridge.
    darauf sind u.a. gesteckt/gelötet:
    - ein PCI-E 16x
    - ein PCI-E 1x
    - zwei normale PCI Steckplätze
    - 2 GB Arberitsspeicher DDR2 667/533
    - ein Intel Core 2 Dou E4500 mit 2.2Ghz und einem Front Bus Speed von 800 Mhz (falls das was wissenswert sein sollte)
    und derzeit noch eine NVIDIA GeForce 8300GS Grafikkarte 128MB Arbeitsspeicher

    Mir scheint es so, als würde oft die Grafikkarte hinterher hinken, da z.B. Landschaften in Spielen schnell laden, jedoch Details wie Gräser, Blätter etc. einige Sekunde benötigen. Um Feueranimationen drehe ich lieber einen großen Bogen, hierbei kann ich nämlich mit 5fps oder weniger rechnen..

    Was meint ihr, wäre die wohl sinnvollste Investition?

    Ich bedanke mich schon einmal für zahlreiche Antworten.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was darf die Karte denn kosten und welches Netzteil ist vorhanden (Amperewerte bei 12V, 5V, 3,3V) ? Die Daten stehen an der Seite des Netzteils auf einem Aufkleber.
     
  3. BastiZ

    BastiZ ROM

    +3.3V 17A
    +5V 18A
    +12V1 8A
    +12V2 14A
    +5Vsb 2A
    -12V 0.3A
    +3.3V & +5V 115W Max
    250W Netzteil

    Preis ~200€ solange man noch mit Leistungssteigerung rechnen kann.
     
  4. Malu3

    Malu3 Megabyte

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ohne stärkerem Netzteil, wird das nichts.
    Das TX650 ist noch für weit schnellere Karten gut. ;)
     
  6. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  7. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Ich find die GTS für den PC zu teuer und zu stark....
     
  8. BastiZ

    BastiZ ROM

    Um ehrlich zu sein ging meine Vorstellung auch genau in die Richtung 8800.
    Kann ich mit meinem Rechner den Leistungsverhältnissen der beiden Grafikkarten (GT/GTS) aus div. Benchmarkstest trauen, oder näher sich dabei schon die Punkte/FPS - Werte schon dank Mangel bei anderer Hardware eher an einander an?
    Und ein stärkeres Netzteil kann sich nicht negativ auf andere Hardware auswirken?

    mfG und danke für die Kaufempfehlung,
    Basti
     
  9. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    nein ein stärkeres netzteil wirkt sich nicht auf andere komponenten aus (naja schon aber nur positiv)
    und die vorteile der gts zur gt liegen doch auf der hand die gts ist durch die 2 slot bauweise viel kühler als die gt und leistungsstärker.
    aber wenn ich mir den pc so anschaue langt ne gt: http://geizhals.at/deutschland/a291598.html

    aja ich finde die gts keinesfalls zu teuer, wenn man bedenkt was sie noch vor einiger zeit kostete und der unterschied zur 9800 gtx ist so gering aber der preisunterschied nicht!

    EDIT: und die graka kann er ja in seinen evtl. neuen pc, der ja mal kommen wird übernehmen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page