1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bestechung soll bei Siemens gängige Praxis gewesen sein

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by langhans, May 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. langhans

    langhans Byte

    Hoffentlich wird auch mal bekannt wieviel Schmiergelder an Politiker oder Parteien geflossen sind.

    Ich fürchte jedoch, dass diese Aufdeckungen nicht veröffentlicht werden.

    [​IMG]
     
  2. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Tja was nicht passt wird passend gemacht. Alte Handwerkerregel.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und wer hats bezahlt?
     
  4. enschman

    enschman Megabyte

    Mal ganz im Ernst:
    Die Bestechungen bei Siemens an korrupte Politiker in irgendwelchen Bananenstaaten halte ich für notwendig! Siemens stellt nämlich nicht nur Alltagselektronik, wie jeder von uns sicher irgend was im Haus hat, her, sondern auch Medizintechnik. Den Zuschlag bekommt der, der den Politiker am Besten geschmiert hat, nicht der mit der besten Technik.

    Korruption regiert die Welt! Schade...

    mfg Tenschman
     
  5. pbird

    pbird Kbyte

    Zu jedem der Bestechungsvorfälle gehört letztlich ja auch immer jemand, der sich hat bestechen lassen. Oder zu jedem Vater gehört auch eine Mutter. Die Frage ist letztlich, wer von den Beteiligten zuerst die Idee hatte, miteinander ins Bett zu gehen. In welcher Form hierzulande diesbezüglich die Wahrheitsfindung betrieben wird, ist seit Kohls "Ehrenwort als Politiker" hinlänglich bekannt. Nach meiner Überzeugung haben diese Herrschaften auf beiden Seiten des Tisches unserer Republik mehr Schaden zugefügt als einer, dessen Gnadengesuch nach fast 25 Jahren Haft heute vom Bundespräsidenten abschlägig beschieden wurde. Nur haben die Herren in den Vorständen und im Bundestag es nicht nötig, sich wie dieser selber die Finger zu beschmutzen - und der Mumm würde ihnen wohl auch fehlen. Für die Schmutzarbeit jeglicher Art hat man dort seine Lakaien, von den man sich - wenn es denn Not tut - mit Ehrenwort distanzieren kann.
    pbird
     
  6. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ Tenschman:spitze: :spitze:

    Es ist tatsächlich so, dass man in vielen Staaten ohne Bestechung kein Bein an die Erde bekommt. Das fängt oft schon mit Bestechung der Zollbehörden an, sonst schmort die Ware ewig im Zolllager.

    Somit ist es sogar zu unserem Wohl, wenn Firmen "geschickt" bestechen. Jedes Ding hat eben zwei Seiten.
     
  7. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Die Schweizer... :o
    :D

    So ein klein wenig Korruption gehört manchmal dazu, wie auch immer man das finden mag bzw. was man auch immer darunter versteht. Irgendwie ist ja auch Sympathie (die ja auch oft pro/contra Auftrag entscheidet) eine Form von Korruption.
    Siemens hat sich halt erwischen lassen. :nixwissen:
     
  8. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Hhhmmm, warum erschreckt mich das jetzt? Irgendwie sehe ich Parallelen zum Radsport-Doping.

    Und der Gesetzgeber betrachtet Korruption nur als die Zuwendung geldwerter Vorteile zwecks Lenkung von Entscheidungen zu eigenen Gunsten. Von Sympathie ist da nicht die Rede.

    Ich mag ja naiv sein, aber wenn die Forderung nach Einhaltung bestehender Gesetze naiv ist, wozu machen wir uns dann noch die Mühe, Gesetzesbücher zu drucken? Zum A.R.S.C.H. abwischen?

    Nachdem 1000 Fliegen auf dem Hundehaufen gelandet sind, sollte es die 1001. endlich mal auf dem Apfelgriepsch versuchen. Will sagen: gestaltet den gesamten Konzern personell um. Holt völlig neue, komplett unbelastete Leute herein und handelt nach dem Satz: "Der Fisch stinkt immer vom Kopf her!"

    Bon Chance!
    Thor :eeek:
     
  9. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Die Frage muß doch lauten: "Heute SIEMENS und morgen wer?" - Die ganze Mannesmann-Vodafone-(Justiz-)Komödie gehört doch auch in den Bereich des "Gefügigmachens"... - Da lobe ich mir die Amerikaner: Die schmieren nicht heimlich, die schicken Truppen! Und jeder sieht's.
     
  10. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Ich wollte damit nur sagen, dass jedes kleine Werbegeschenk, jede Einladung zum Geschäftsessen schon Korruption ist, strenggenommen. Aber andererseits völlig normal. Ich darf sogar monatlich (nagelt mich nicht auf 10 Euro fest) 80 Euro an Geschenken absetzen.
    Ich habe Kunden, die ich duze, wir verstehen uns prächtig und behandeln uns fair. Wir sind uns sympathisch. Ich mache mich gerne sympathisch bei Kunden, es ist geschäftsfördernd. Ich bringe etwas in die Beziehung ein, aufgrund dessen der Kunde mich als Lieferant bevorzugt.
    Das sind alles ganz normale, alltägliche Geschäftsvorgänge, und ich frage: Ab wann ist es verwerflich und illegal?
     
  11. enschman

    enschman Megabyte

    Wenn der Kunde nur noch subjektiv auf den privaten, nicht mehr geschäftlichen, Vorteil schaut. In Bananenstaaten aber meist dann erst möglich...

    Verwerflich ist es imho nur, wenn man durch bissle Korruption schlechtere Qualität als die Konkurrenz liefert - zum gleichen oder höheren Preis...

    mfg Tenschman
     
  12. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Nur so mal nebenbei. Vor ein paar Jahren waren Bestechungsgelder für Auslandsaufträge noch steuerlich absetzbar. Ausserdem bin ich der Meinung bestraft werden sollte nur der, der sich bestechen lässt, aber da steh ich wahrscheinlich mit meiner Meinung ziemlich alleine da.

    gkj43
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page