1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

bestehendes system aufrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by katasnake, Jun 10, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. katasnake

    katasnake ROM

    hallo zusammen

    von freunden habe ich nur gutes über dieses forum gehört und desshalb
    habe ich mich auch hier registriert. mein system ist nun schon ca.
    4 jahre alt und hat ein upgrade nötig... ziel ist es, dass ich battlefield 3 mit guten bis sehr guten einstellungen spielen kann. mein budget liegt bei max. Fr. 300.00 (ja ich bin schweizer:)) also ca. Euro 200-250... leider bin ich eine totale null was pc-know-how betrifft. ich bin also ein "noob".

    mein aktuelles system (SisSoftwar Sandra):

    Prozessor
    Modell : Intel(R) Core(TM)2 CPU 6600 @ 2.40GHz
    Geschwindigkeit : 2.4GHz
    Kerne pro Prozessor : 2 Einheit(en)

    Mainboard : ASUS P5N32-E SLI
    System BIOS : Phoenix Technologies, LTD ASUS P5N32-E SLI ACPI BIOS Revision 1002 03/28/2007
    Bus(se) : X-Bus PCI PCIe IMB USB FireWire/1394 i2c/SMBus
    MP Unterstützung : Nein
    MP APIC : Ja
    Gesamtspeicher : 3.25GB DIMM DDR2

    Chipsatz
    Modell : nVidia C55 Host Bridge
    Front Side Bus Geschwindigkeit : 4x 267MHz (1GHz)
    Gesamtspeicher : 4GB DIMM DDR2
    Speicherbusgeschwindigkeit : 2x 333MHz (666MHz)

    Speichermodul :
    OCZ OCZ26671024V 1GB DIMM DDR2 PC2-5300U DDR2-666 (5-5-5-15 3-20-5-3)
    OCZ OCZ26671024V 1GB DIMM DDR2 PC2-5300U DDR2-666 (5-5-5-15 3-20-5-3)
    Corsair CM2X1024-6400C4 1GB DIMM DDR2 PC2-6400U DDR2-800 (5-5-5-18 3-22-6-3)
    Corsair CM2X1024-6400C4 1GB DIMM DDR2 PC2-6400U DDR2-800 (5-5-5-18 3-22-6-3)

    Grafikkarte :
    NVIDIA GeForce GTX 260 (216 SM4.0 1.24GHz, 896MB DDR3 2GHz 448-bit,
    PCIe 2.00 x16)

    Betriebssystem
    Windowssystem : Microsoft Windows 7 Home 6.01.7600
    Platform Compliance : x86

    Monitor/TFT
    Modell : PnP-Monitor (Standard)
    Maximale Auflösung : 1600x1200

    Netzteil:
    keine angaben, auch beim öffnen des towers habe ich keine
    infos endtecken könne. sry.

    ich habe mir vorgestellt, dass ich:
    - anstatt des 2 kernprozessors einen 4 kernproz. kaufen könnte. aber
    welchen?
    - die bestehende graka mit einer weiteren ergänzen könnte? SLI?
    - eine neue, bessere graka kaufe? aber welche?

    der proz und die graka sind die bestandteile die ich aufrüsten will, der rest sollte, wenn möglich, so bestehen bleiben. sollte etwas nicht klar sein oder fehlen werde ich dies natürlich umgehend klären bzw. ergänzen. besten dank für eure mithilfe...:)

    gruss kata
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Auf dem ASUS P5N32-E SLI schauts schlecht mit einen neuen 4-Kerner aus.
    Da geht nur ein gebrauchter Q 6600/6700 (siehe mein System hab ein ähnliches Problem).http://www.asus.com/Motherboards/Intel_Socket_775/P5N32E_SLI/#CPUS
    Bei der Grakka ein SLI Verbund mit 2 GTX 260 ist absoluter Schwachsinn,eine einzelne HD 6870 od.GTX 560 wäre da eher zu empfehlen.
    Aber als erstes müssen wir mal das Problem mit dem Board klären.
    http://geizhals.at/deutschland/a485791.html (90€)
    http://geizhals.at/deutschland/a527760.html (72€) (od.AM3+ für zukünftige Bulldozer http://geizhals.at/deutschland/a631199.html)
    http://geizhals.at/deutschland/a338245.html (30€)

    Alte Grakka noch verwenden od.alle 4 Teile versuchen zu verkaufen und diese neu kaufen:http://geizhals.at/deutschland/a599672.html od.http://gh.de/a604934.html (da aber Netzteilkonrolle)
    Wenn das Netzteil die GTX 260 aushält hält es die HD 6870 auch aus.
     
    Last edited: Jun 10, 2011
  3. katasnake

    katasnake ROM

    besten dank für die info's.

    cya
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page