1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bestenliste 64-GB-Micro-SDXC-Karten

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Bucko, Feb 24, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bucko

    Bucko Byte

    Vorläufig nur eine Frage zum Test:

    Platz 2, Lexar microSDXC ... welches Modell ist da tatsächlich gemeint? Auf dem Bild steht 600x, der angegebene Preis von 70 € passt aber nicht dazu (in D über 100 €).
     
  2. Michael Schmelzle

    Michael Schmelzle Redaktion

    Sorry für die späte Antwort, bin erst heute auf den Kommentar gestoßen. Bei dem Testexemplar handelt es sich um das 600x-Modell, das zum Zeitpunkt der Preisrecherche circa 70 Euro gekostet hat. Ich habe es versäumt, den aktuellen Preis nachzutragen, der deutlich höher ausfällt, weil das Modell EOL und die Anbieterdichte rapide gesunken ist.
     
  3. Bucko

    Bucko Byte

    Das 633-er Modell ist jetzt aber wesentlich günstiger zu haben. Könnte man davon ausgehen, dass es genauso gut ist?
     
  4. Michael Schmelzle

    Michael Schmelzle Redaktion

    Garantieren kann ich das nicht, dazu müssten wir die Karte testen. Aber theoretisch sollte das 633er-Modell eine noch etwas höhere Lesegeschwindigkeit besitzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page