1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bester PC bis 1000€ selbst zusammenbau

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by PCHeld5, Feb 1, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PCHeld5

    PCHeld5 Byte

  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Mainboard erlaubt kein Übertakten, CPU und Kühler schreien aber förmlich danach. Das passt so nicht zusammen.
    Also vielleicht die Hälfte vom Kühler in ein besseres Board stecken.

    Wenn es ein Spiele-Rechner werden soll, ist die Grafikkarte eher Einsteiger-Segment. Dann würde ich auch ein wenig Geld von der CPU in eine stärkere GPU transferieren.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. PCHeld5

    PCHeld5 Byte

    Guten Tag,

    erstmal was ich mit dem PC machen möchte: GTA V, Call Of Duty BO3 paar neuere Spiele unter anderem aber auch Videobearbeitung und Aufnehmen, Bildbearbeitung mit Photshop CC und Video mit Sony Vegas 13 übertakten möchte ich nicht. Deshalb habe ich mir das zusammen gestellt: https://www.mindfactory.de/shopping...7221b71648133be8631210958cafdf1321a8006187d86 was meint Ihr gibt es etwas das man noch verbessern kann ?
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Speicher mit störendem "Kamm" ist unnötig und schränkt lediglich die Kompatiblität ein.
    Als Netzteil reicht die 500W-Variante.
    Die SSD sollte schon 250 GB groß sein.


    Crucial Ballistix Sport Kit 16GB DDDR3-1600
     
  7. PCHeld5

    PCHeld5 Byte

    Ram wurden ausgetauscht. 600W bleibt drin, falls ich aufrüste. Wie sieht es aus mit dem Prozessor?? im vergleich zum i5 6600K die ich nicht genommen habe da ich nicht übertakten möchte. Trotzdem würde ich gerne mal den Vergleich wissen. Und was ist mit DDR4 lohnt es sich oder nicht ??
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    DDR4 geht erst ab Skylake (Sockel 1151), aber du willst sicher keinen i7 bezahlen.
    Deshalb bleibt der Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150 als i7 Alternative bis auf weiteres eine Empfehlung.
    Die Crucial BX100 250GB kostet nur 70€. Bei dem Preisunterschied zur 120GB SSD, muss man nicht lange überlegen.
    Starter Kit wird nicht benötigt, nur noch ein weiteres SATA-Kabel.
    http://geizhals.de/nanoxia-sata-6gb...-mit-arretierung-nxs6g4c-a929201.html?hloc=de
     
  9. PCHeld5

    PCHeld5 Byte

  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150 BOX
    Intel Xeon ist besser bei deinen Anwendungen. Wenn ein i7 empfohlen wird, dann ist auch der Xeon besser.
     
  11. PCHeld5

    PCHeld5 Byte

    lohnt sich ddr4 überhaupt von Preis/Leistungsverhältnis zu ddr 3 ?
     
  12. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Mache es von der Wahl des Sockels abhängig. Für S1151 und 2011-3 kaufst du DDR4. Sonst nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page