1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bestes Bildberabeitungsprogramm?

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by sapasim, Dec 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sapasim

    sapasim Byte

    Hallo ich habe die SuFu benutzt aber nichts wirkliches passendes gefunden:sorry:

    Also welches ist das beste Bildberabeitungsprogramm das es gibt?
    Welches hat die besten Funktionen?
    Welches ist das Kundenfreundlichste?
    Welches hat die meißten Funktionen?

    Da ich zu Weihnachten Geld bekomme und ich dringend ein neues Grafikprogramm brauche würde ich gerne ein paar Tipps von euch haben bzw mit welchem ihr arbeitet (aber bitte jetzt kein Gimp oder PhotoFiltre die beiden habe ich berreits und komme auhc gut mit ihnen zurecht nur mir fehlen die "extras")

    Achja ich mache keine profesionelle Bildberabeitung eher als hobby für Foren etc halt layouts Avatare,Grafiken etc halt das rundumpaket
    LG sapasim
     
  2. -humi-

    -humi- Joker

    hehe dich kenn ich ja :D

    spar dir das Geld- solang du nicht wrklich viel bearbeitest...

    ich nutze Photoshop CS...

    vielleicht wäre Elements was für dich
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Also welches ist das beste Bildberabeitungsprogramm das es gibt? - Photoshop CS4
    Welches hat die besten Funktionen? - Photoshop CS4
    Welches ist das kundenfreundlichste? - Photoshop CS4
    Welches hat die meisten Funktionen? - Photoshop CS4
     
  4. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Welche Extras sind das denn? Schau mal ob es entsprechende Plugins/Erweiterungen gibt. Du kannst z. B. die meisten Erweiterungen, die es für Photoshop gibt auch unter Gimp verwenden.
     
  5. sapasim

    sapasim Byte

    @ohmsl damit meine ich z.b animationen belichtung gut nachkorriegieren etc.

    also was ist eigentlich der unterschied zwischen Elements und CS?

    Gibt es irgendwo im I-net gute Tuts für Photoshop CS4? denn ich fühle mich ein wenig damit überfordert (hab mir die Testversion gedownloadet)
     
  6. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Elements ist eine abgespeckte Version mit Schwerpunkt auf Photografie und dessen Bearbeitung. Weit günstiger und für den Privatanwender besser überschaubar.

    Tutotials für PS gibt es wie Sand am Meer. - als PDF, Video, in deutsch oder englisch
    Sollte ernsthaft über einen Kauf nachgedacht werden, kann der ein oder andere VHS-Kurs den Einstieg erleichtern. Ganz nebenbei kommt man so auch rel. günstig und völlig legal an eine vollwertige Studentenversion. - einziges Manko.. es darf damit nicht kommerziell gearbeitet werden
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nicht wirklich - das "beste" Bildbearbeitungsprogramm ist das, welches man halbwegs versteht und entsprechend ausgiebig benutzt. Der Rest ist reine Geschmackssache.
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Alles ist erlernbar und ob ein Programm genutzt wird oder aber in der Ecke verstaubt liegt in der alleinigen Entscheidung des Users.
    Es ist hinlänglich bekannt, dass Photoshop DAS Nonplusultra in der Bildbearbeitung ist, es gibt einfach nichts besseres.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nö. Es war nur lange Zeit das einzige Programm, was es sowohl für den Mac als auch den PC gab und deswegen hat es den heutigen "Status". Wenn ich den Aufgabenbereich des TO's richtig verstehe, wäre er z.B. mit PhotoImpact oder Corel genauso gut bedient.
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Meine Güte was willst du eigentlich?
    Du weißt ganz genau, dass die Profis Photoshop nutzen, weil es das beste Programm, mit dem größten Funktionsumfang ist.
    Die Frage nach dem besten Programm speziell für den TO, können Aussenstehende eh nicht beantworten, weil niemand von uns seine Fähigkeiten kennt, niemand weiß welche Funktionen er braucht, keiner einschätzen kann wieviel Zeit er investieren will etc. pp.
    Vielleicht ist sie/er aber auch ein Naturtalent und Photoshop genau das Richtige für sie/ihn.
    Ich hoffe die unsägliche Erbsenzählerei ist hiermit beendet.

    Schöne Feiertage noch.
     
  11. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Muss ich doch noch mal eine Erbse zählen.. :)
    Es geht hier schon nur um reines Pixelschubsen, oder? Also ein pixelbasierendes Bearbeitungsprogramm..

    Layouts.. Adobe InDesign

    Vektorgrafiken.. CorelDRAW, Adobe Illustrator, CAD


    Grüße und
    Frohe scheiss Weihnacht!
     
  12. -humi-

    -humi- Joker

    gibt es massig...

    google tutorial und was du machen willst....

    ich hätte ein ebook für CS4 am Rechner....

    Die CreativeSuite4 ist die aktuellste... elements ist stark abgespeckt, aber für die meisten ausreichend...
     
  13. Hallo,

    Ich empfehle Corel PaintShop Pro Photo X2!

    1.Ist um ein Bruchteil so teuer wie Adobe (z.Z. in E-Bay um die 35 Euroen)
    2.Ist nicht so „Überladen“ wie Adobe und
    3.kann Genau so viel wie Adobe und ist meiner Anschicht nach klarer strukturiert. Ich habe CS 3 ausprobiert. Das braucht ein "Privatanwender" nie! Selbst HDR Fotos können mit Corel erstellt werden.

    Mit diesem Programm kommen auf „Anfänger“ beim Bildbearbeiten sofort zurecht, ohne lange hochwissenschaftliche, ermüdende Abhandlungen über die Entstehung eines Bildes und dessen Bedeutung im Universum über sich ergehen zu lassen.
     
  14. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wenn Corel genausoviel kann wie Adobe, ein Privatanwender das was Adobe kann aber nie braucht, dann braucht er Corel aber auch nicht ;)
     
  15. Stimmt!

    Er braucht vor allem keine solchen KOMMENTARE!
    Weil, die bringen keinen "ANWENDER" weiter! ::blabla:
     
  16. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Was du alles entscheiden kannst: Welches das bessere Programm ist, was Privatanwender so brauchen, welche Kommentare gebraucht werden, ...
    Bist wohl DER große Entscheider.

    :zzz: --------- :popcorn:
     
    Last edited: Dec 25, 2008
  17. -humi-

    -humi- Joker

    gehts noch? halt dich bitte an die Netiquette

    zum Thema: ich bin "Privatanwender" und arbeite mit Photoshop CS.... wieso solte es überladen sein?

    welches Programm bietet den Hintergrund?

    und weiters: es ist sinnvoll, wenn man sich selbst für Bearbeitung auch mit der Grundsubstanz auskennt
     
    Last edited: Dec 25, 2008
  18. Ich habe nicht mit "Frotzeln" angefangen.
    Aber, ich entschuldige mich bei allen!:bet:
     
  19. sapasim

    sapasim Byte

    Hilfe ich wollte keinen streit vom zaun brechen^^

    Ich schua mal wie ich mit Photoshop zurecht komme udn danns eh ich weiter ;)
     
  20. -humi-

    -humi- Joker

    Hast nicht...

    wenn du Hilfe oder Tutorials zu bestimmten Themen brauchst- du weisst wo du mich findest
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page