1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Betriebssystem bleibt beim Laden "stecken"

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Malisi, Mar 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Malisi

    Malisi ROM

    Hallo,
    ich habe folgendes Problem:

    Beim Laden von Windows XP professional bleiben fast immer die blauen durchlaufenden Ladebalken stecken und ich kann von vorn beginnen. Habe daraufhin die Festplatte formatiert, das Problem ist geblieben.

    Hier die Daten:

    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack -
    DirectX 4.08.01.0810 (DirectX 8.1)

    Motherboard:
    CPU Typ AMD Athlon XP, 1666 MHz (12.5 x 133) 2000+

    Motherboard Name ASRock K7VT2 (5 PCI, 1 AGP, 2 SDR DIMM, 2 DDR DIMM, Audio, LAN)

    Motherboard Chipsatz VIA VT8366A Apollo KT266A
    Arbeitsspeicher 256 MB (PC2700 DDR SDRAM)
    BIOS Typ AMI (12/10/02)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) Softmodem/Fax Port Driver (COM3)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
    Grafikkarte NVIDIA GeForce 6200 (256 MB)
    3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce 6200 AGP
    Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (601032960)

    Multimedia:
    Soundkarte VIA AC'97 Enhanced Audio Controller

    Datenträger:
    IDE Controller VIA Bus-Master-IDE-Controller
    Festplatte Maxtor 6Y060L0 (60 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)
    Optisches Laufwerk ATAPI CD-R/RW 12X8X32 (12x/8x/32x CD-RW)
    Optisches Laufwerk JLMS DVD-ROM LTD-165H (16x/48x DVD-ROM)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status Unbekannt

    Partitionen:
    C: (NTFS) 58635 MB (56427 MB frei)

    Eingabegeräte:
    Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Maus PS/2-kompatible Maus

    Netzwerk:
    Netzwerkkarte AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1 (192.168.178.21)
    Netzwerkkarte VIA VT6102 Rhine II Fast Ethernet Adapter
    Modem Softmodem V.32bis + Fax Class 1

    Peripheriegeräte:
    USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
    USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
    USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
    USB2 Controller VIA USB 2.0 Enhanced Host Controller
    USB-Geräte AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1

    Netzteil:
    235 W
    +3,3V=14A
    +5V =22A
    +12V = 8A

    Zum Netzteil wäre zu sagen, dass der Pc vorher eines mit 400W hatte - ist kaputt gegangen.
    Kann es sein, dass das jetzige Netzteil zu schwach ist???????
    Oder fällt euch sonst bei der Zusammenstellung etwas auf?

    Außerdem habe ich eine Soundkarte ausgebaut - aber das Problem war vorher schon da.

    Ist es sinnvill, im BIOS mal die Standardeinstellungen wieder herzustellen und wo macht man das - ein bißchen kenne ich mich da aus...

    In Erwartung eurer Antworten:) Malisi
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Allererste Maßnahme:
    Lade Dir von der Microsoft Download Seite das Servicepack 2 herunter und installiere es. Das löst schon mal viele Probleme. Laut dem Bericht ist bei Dir noch nicht einmal das Service-Pack 1 installiert. Aber das brauchst Du auch nicht, es ist im SP 2 mit enthalten. Das SP 2 findest Du hier. Auf der gleichen Seite findest Du auch das Microsoft.Net Framework, das Du ebenfalls herunterladen solltest. Und weiterhin brauchst Du DirectX 9.0C.
    Wie ich darauf komme?
    Auszug aus dem Everest-Bericht:
    Das fehlt Dir alles!
    Wenn Du alles erledigt hast, dann melde Dich hier wieder!

    Gruß Horst!
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    wenn ich dich richtig verstanden habe startet Windows durch nach einigen Versuchen ?. Das Netzteil kommt mir auch etwas schwach vor für diesen Rechner. Hast du die Möglichkeit die Betriebsspannungen mit Speedfan oder Everest zu messen und hier zu posten ?. Waren andere Folgeschäden durch den Defekt des 400 Watt Netzteils zu erkennen, bzw. vor dem Ausfall des Netzeils lief der Rechner störungsfrei ?.
     
  4. Malisi

    Malisi ROM

    Hallo Horst, hallo Wolfgang,

    eure Ratschläge werde ich befolgen, Servicepack und direckt x runterladen, ob ich die Betriebsspannungen messen kann, muss ich erst mal sehen, Problem ist immer, dass ich den "defekten" Rechner mit diesem, mit dem ich schreibe, austauschen muss.
    Richtig ist, dass der defekte rechner ab und zu durchstartet...
    Hab ihn gebraucht bekommen, hat auch erst keine Probleme gemacht...
    Wenn ich Spannungsdaten habe, werde ich sie hier posten.

    Was haltet ihr von dem Arbeitsspeicher? Ist das genug?

    Gruß Malisi
     
  5. Jpw

    Jpw Megabyte

    Im Prinzip reicht dein Arbeitsspeicher knapp, 512MB sind aber für einen normalen Betrieb besser. Gruss Jpw
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page