1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Betriebssystem von externer Festplatte gelöscht

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Gullli, Nov 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gullli

    Gullli ROM

    Hallo

    Ich habe mir eine externe Festplatte von Buffalo zugelegt, habe dann erst später gemerkt, dass man sie nur mit einem Netzwerk Kabel betreiben kann. Die Festplatte habe ich in ein anderes Gehäuse umgebaut, womit ich sie dann mit einem USB Kabel verbinden konnte. Weil die Buffalo aber sehr teuer war entschloss ich mich sie in ihr altes (originales) Gehäuse zu stecken um sie dann zu verkaufen.

    Problem:
    Die Festplatte wird nicht mehr unter Arbeitsgruppen angezeigt und Error blinkt bei der Festplatte auf? War vielleicht ein Betriebssystem auf der festplatte?

    Die Festplatte wurde nach dem Ausbau Formatiert.

    :aua:


    Bitte um Hilfe. Danke schon mal für jede Antwort!
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Du weißt welche Karte du durch diese Aktion gezogen hast?
     
  3. syntoh

    syntoh Kbyte

    NAS Geraete haben oft eine Festplatte drin die anders formatiert ist als Windows das macht. Es ist anzunehmen, dass Buffalo nun mit dem Format nicht zurecht kommt.

    Am besten formatierst du die Festplatte nun ueber das Web Interface des Buffalo NAS. Danach sollte alles wieder im Urzustand sein.

    Meines Wissens ist da auch kein BS drauf, sondern nur die Formatierung ext3.

    syntoh
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Natürlich haben NAS-Laufwerke ein eigenes BS - meist ist es Linux. Darauf läuft dann z.B Samba, Apache usw... Wie sollte das sonst auch funktionieren? Das kann auf einem Chip sitzen oder teilweise auch in einer "Host Protected Area" auf der Platte.
     
  5. Gullli

    Gullli ROM

  6. syntoh

    syntoh Kbyte

    Gibt es kein Handbuch zum Geraet? Irgendwo muss doch vermerkt sein, unter welcher IP Adresse das Ding ansprechbar ist. Diese gibst du dann im Browser als Adresse ein, etwa so: 192.168.1.100 (ist nur eine Beispiel Adresse). Dann solltest du das Webinterface sehen und auch den Formatierungsbefehl finden, sofern ueberhaupt vorhanden.

    Wenn Buffalo zu denen gehoert, die einen Teil der Firmware auf die Festplatte auslagern, dann hast du Pech gehabt.

    syntoh
     
  7. Gullli

    Gullli ROM

    nein gibs nicht.
    Auch der support von Buffalo hilft mir nicht!´
    :mad::bse:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page