1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Betriebssysteme erkennen Festplatte nicht

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by maximusoptimus, Feb 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, habe ein großes Problem:

    Als ich vorgestern meine Windows-Partition unter XP defragmentieren wollte, stürzte der Rechner ab. Nach einem Neustart kam ein Fehler, dass Systemdateien beschädigt seien.

    Nun findet kein Betriebssystem oder Programm meine Festplatte mehr, bis auf BIOS.

    Bei der XP-Neuinstallation kommt der Fehler, dass die Festplatte beschädigt und nicht mehr zu reparieren ist. Formatieren lässt sie sich hier auch nicht.

    Knoppix hängt sich beim Bootvorgang an der Stelle "scanning for harddisk partitions and creating /etc/fstab" auf. Auch "nofstab" zeigt keine Änderung beim Knoppix-Boot. Stöpsel ich die Festplatte aus, so läuft Knoppix wunderbar.

    Als letztes habe ich noch sysrescuecd probiert. Das bootet zwar, jedoch kenne ich mich da 0 aus, mit mounten und so, kein Plan!
    aida erkennt die Festplatte nicht, ebenso die ganzen anderen Tools. Nur dban zeigt sie an, allerdings will ich nicht ausprobieren ob es funktionieren würde.

    Bin jetzt total am Verzweifeln. Will nur irgendwie meine Daten retten. Was kann ich tun? Wieso erkennt Linux meine Festplatte nicht?
    Festplatte ist Maxtor Diamond 9 S-ATA 120GB
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Sollte die Platte noch ok sein hast du sie hoffentlich nicht "kaputt repariert" Nutze folgende Tools zum Überprüfen:
    Testdisk um zu prüfen, ob die Partitionstabelle zerlegt oder fehlerhaft ist.
    Maxblast zum Überprüfen der Platte (ja, das gibts bei Seagate...)
     
  3. Vielen Dank für die Antwort!

    Hab Problem aber inzwischen selbst gelöst:

    Ich holte mir das neueste Knoppix, 5.1, und versuchte zu booten. Wieder blieb es an der Stelle "scanning for harddisk partitions and creating /etc/fstab" hängen. Diesmal wartete ich eine Zeit lang und plötzlich tat sich wieder was und die Knoppix-Oberfläche war da, inkl. meiner 3 Partitionen.
    Nun mountete ich die erste Partition noch manuell (das mit dem Mounten hab ich mir jetzt schnell selber angeeignet), die mit XP, das funktionierte und es listete mir auch alle Datein und Verzeichnisse auf. Bei den anderen Partitionen wollte es nicht mit dem Mounten, da sind wohl schwerere Fehler drauf.
    Der NTFS-Checker von Knoppix meinte dann auch, dass die Dateisystemstrukturen beschädigt sind.

    Jetzt stöpselte ich noch meine Externe an und kopierte die XP-Partition hierhin. Ab und zu waren einzelne Dateien beschädigt, aber das war nur unwichtiges System-Zeug. Puh, und meine wichtigsten Daten sind gesichert!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page