1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Betriebsystembedingt programmieren

Discussion in 'Programmieren' started by shanxp, Jul 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. shanxp

    shanxp ROM

    Hallo,
    ich habe eine Frage und zwar wie kann man betriebsystembedingt programmieren ?
    Ich meine wie kann ich eine Software für Win95 programmieren ?
    und wie kann ich eine Software für Win Vista programmieren ?
    Worauf ist/sind es zu achten ?
    danke für jede Antwort

    -shanxp-
     
  2. RealC++

    RealC++ Kbyte

    Aus deiner Frage werde ich nicht so recht schlau, ob du Software schreiben willst, die unter einem bestimmten OS garantiert läuft und unter anderen evtl., oder Software die NUR unter einem bestimmten OS läuft.

    Wenn es zweite Variante sein soll, kannst du schauen, dass dein Programm beim Start das Betriebssystem erkennt und sich sofort wieder schliesst, wenn's nicht das "richtige" ist.

    Für die erste Variante:
    Du nimmst einen PC, setzt das gewünschte OS auf und progst und testest auf diesem Computer.
    Oder du kannst dich z. B. auf ANSI-C beschränken(Was programmierst du so?) und informierst dich bei Befehlen und Funktionen die nicht dazu gehören(z. B. die WindowsAPI-Funktionen) ob sie mit dem Wunsch-OS kompatibel sind.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page