1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beurteilt bitte die Rechner Konfiguration

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by 12Wiesel34, Nov 28, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 12Wiesel34

    12Wiesel34 Byte

    Laut Geizhals zahle ich in Deutschland für meine Wunschhardware ohne Porto und wenn ich jedes Teil beim jeweils günstigsten Anbieter bestelle(das sind 8 verschiedene Anbieter) 1939 Euro. Hinzu käme dann noch 8X Versandkosten.

    Bei http://www.newegg.com z.B. bekäme ich alles bei einem Händler für 2325 Dollar = 1554 Euro (Währungsrechner: http://www.xe.com/)

    Das sind 385 Euro weniger.

    Lohnt es sich, wenn ich einen Händler finde der nach Deutschland liefert, die Hardware dort zu bestellen oder wird die Vergünstigung wieder durch Zoll und Steuer aufgehoben? Zudem wäre es im Garantiefall natürlich auch komplizierter wenn ich in den USA kaufte.

    Danke
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Was ist denn deine Wunschhardware?
     
  3. 12Wiesel34

    12Wiesel34 Byte

    Hier die Teile bei Geizhals:

    [​IMG]

    Was sagt ihr zu dem Rechner? Er ist mit rund 2000€ recht teuer ausgefallen. Vielleicht habt ihr mir ja noch ein paar Tipps wo ich einsparen oder optimieren könnte. Erst möchte ich aber gerne noch etwas zu meiner Auswahl schreiben.

    Das Motherboard sollte gut geeignet sein fürs übertakten und crossfire. Die Festplatten sollen möglichst schnell sein und in RAID 0 laufen. Das VelociRaptor RAID 0 soll für das Betriebssystem und für sehr aufwändige Spiele sein. Die anderen beiden HDDs in RAID 0 für sonstigen Speicherbedarf. Wegen der erhöhten Kapazität und dem geringeren Preis/GB habe ich mich für die RAID 0 Velos und gegen ein SSD entschieden.

    Mit dem Speicher bin ich mir absolut unsicher. Er sollte aber auch gut fürs übertakten geeignet sein, daher habe ich einen mit 2000Mhz gewählt.

    Die Grafikkarte war wohl die schwerste Wahl. Hauptsächlich habe ich mich für die HD 5970 entschieden weil sie DirectX 11 hat, zwei Prozessoren und meinem Rechner im crossfire somit 4 GPUs zur Verfügung stünden. Ich meine eben, dass das die zukunftssicherste Lösung sei, wenn ich in 1-3 Jahren nochmal eine dann günstige HD 5970 in crossfire dazuschalte.

    Der Lüfter soll einfach sehr stark und auch leise sein, die CPU soll bei übertaktung sehr gut gekühlt sein. Auf Wasserkühlung möchte ich jedoch verzichten.

    Das Gehäuse war bei Geizhals einer der wenigen Big Tower mit Schalldämpfung, was mir sehr wichtig ist. Big Tower weil die übergroße HD 5970 reinpassen soll.

    Schließlich noch das Netzteil. 1000W, weil es einfach genug Leistung für eine übertaktete cpu, zwei übertaktete 5970er, 4-6 HDDs, eine externe HDD, drei DVD-Brenner, alle Lüfter und alles was ich in Zukunft noch evtl. anschließen möchte haben soll. Ich will mir einfach bis zum nächsten Rechner Komplettbau kein neues Netzteil kaufen müssen, nur weil ich noch zusätzliche Hardware installieren möchte.

    Danke
     
  4. 12Wiesel34

    12Wiesel34 Byte

    Habe gerade einen Thread dazu erstellt.
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wenn du selbst mitbringst hast du eine Freimenge von 430,-€.
    Wenn du es dir schicken lässt wird es sicherlich nicht mehr sein...
    Für das über den Freibetrag musst du 17,5% zahlen, damit wird sich wohl der geringere Einkaufspreis aufheben - mal abgesehen vom Porto und den schwierigeren Garantieleistungen!
    Kaufe lieber in der EU, das wird günstiger - außer du willst Hardware die hier nicht erhältlich ist?

    Ein Link zu deinem Kaufberatungs-Thread würde freundlich sein!

    Gruß kingjon
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du hast zu viel Geld. Was soll man jemandem raten, der 2xHD5970 verbauen will? Probleme wie Mikroruckler + Skalierung bekannt? Kaufs meinetwegen. Nur zur Festplatte: Lieber ne gute SSD + große HDD als Datengrab. Die VelociRaptor ist technisch überholt.
     
  7. 12Wiesel34

    12Wiesel34 Byte

    Schade, dann eben hier. :)

    Leider kann ich meinen ersten Post hier nicht mehr editieren.

    Das ist jedenfalls der Link zu meinem Kaufberatungs-Thread:

    http://www.pcwelt.de/forum/kaufberatung-hardware/374712-beurteilt-bitte-rechner-konfiguration.html

    Gruß
     
  8. 12Wiesel34

    12Wiesel34 Byte

    Wie gesagt, die zweite HD 5970 soll erst bei günstigerem Preis eingebaut werden. Das mit den Mikrorucklern soll wohl hauptsächlich in Benchmarks auffallen, in der Spielepraxis soll es weniger relevant sein. Hier z.B. ein Erfahrungsbericht eines Experten(Video ~1 Minute) http://www.3dgameman.com/q-and-a/218/micro-stuttering

    Welche SSD würdest du denn empfehlen. Sie sollte auch fürs OS und ein paar Spiele groß genug sein. Was hältst du von der Super Talent Ultradrive GX MLC 128GB(http://geizhals.at/deutschland/a390428.html), habe einige positive Reviews gelesen.

    Sage doch bitte auch was zu den anderen Komponenten. Du hast dich nur zu den VelociRaptor und der HD 5970 geäußert.

    Welche Grafiklösung würdest du mir vorschlagen und was würdest du sonst noch verändern. Ich möchte ja gerne deinen Rat befolgen. :)

    Gruß
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nimm das teuerste aus der Zusammenstellung aus der Kaufberatung
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...ich-geldbeutel-stand-11-09-a.html#post1149511
    Dann kannst du in 1-2 Jahren wieder das beste System aus der Kaufberatung kaufen. Dann hast du wieder das beste System und hast noch Geld gespart, gegenüber deiner Zusammenstellung.
    Wenn du in 2-3 Jahren den "Dinosaurier" aufrüsten willst, ist die HD5970 technisch total veraltet. Dann baut sicher kein Mensch mehr so ein Teil ein.
    Entweder du baust gleich zu Beginn 2x HD 5970 ein oder du lässt es bleiben. Vor 3 Jahren standen die Leute bei der gleichen Entscheidung mit einer X1800XTX oder 7900GTX2. Würde sich heute noch jemand eine zweite Karte davon einbauen? Dann ist doch alles total veraltet.
     
  10. neo

    neo Halbes Gigabyte

    *** Threads zusammengeführt ***

    Bitte das Thema hier abschließend klären.
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    @ 12Wiesel34
    ich habe in deiner Geizhalsliste 4 Festplatten gesehen du kannst aber in das Chiftec Dragen nur 2 einbauen weil du musst den unteren Festplattenschacht (2 Stk) entfernen sonst hat die Grakka nicht Platz (30,5 cm lang),dann bleibt dir oben nur mehr 1 Schacht für 2 Platten über.
    Übrigens du hast 33 cm Platz bis zur Halterungschiene des Schachtes somit würde die Grakka Platz finden.
    Abgesehen davon halte ich du um diesen Preis sowieso für Blödsinn weil es lässt sich alles in höchsten Auflösungen auch mit ner billigeren bewältigen.
     
  12. 12Wiesel34

    12Wiesel34 Byte

    Was haltet ihr davon?

    CPU: Intel Core i7-920
    Board: ASUS P6T SE
    CPU-Kühler: Arctic Freezer xtreme Rev 2.0
    RAM: (2x)6GB-Triple-Kit Corsair TR3X6G1600C9 DDR3, CL9
    Midi Tower: Cooltek CT-K 1 Midi Tower
    Netzteil: Cooler Master Silent Pro Series - 1000 Watt
    HDD: (2x)Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II
    DVD Brenner: LG GH22NS50 bare schwarz
    Sound: Creative SB X-Fi Xtreme Audio -ist eine Soundkarte nötig?-
    Monitor 22": Samsung SyncMaster 2233RZ (120 Hz, 3D-ready)
    Rechner - Zusammenbau (20€)
    1.377,95 €

    Ist alles von hardwareversand.de und sogar mit Monitor, dafür habe ich das SSD weggelassen.

    Leider gibt es dort keine Grafikkarten aus der HD 5800er Serie, die müsste ich extra besorgen.
     
  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    kommen wir jetzt vom schallgedämmten Gehäuse zum minderwertigen wo nicht mal vernünftig ein CPU-Kühler Platz findet.
    dafür packen wir unsinnig viel Ram rein und nehmen ein teueres Sockel 1366 System mit massiv teuren Board.
     
  14. 12Wiesel34

    12Wiesel34 Byte

    Nicht "wir". Soweit ich weiß soll das mein Rechner werden. Es wäre arg nett, wenn du mir Alternativen aufzeigtest anstatt nur zu kritisieren. Jetzt weiß ich was schlecht ist, nun sollte ich noch wissen was gut ist. ;)

    Danke.
     
  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Alternativen wurden dir schon gezeigt von mir und anderen erfahren Usern,(es wurde dir auch erklärt das es mehr Sinn macht einen PC um 900 Euro zu nehmen und in 2-3 Jahren wieder einen um 900 Euro dann hast in 2-3 Jahren einen besseren Pc wie du jetzt eine Kiste um 2000 Euro kaufst) nur du nimmst sie nicht an also darfst du kaufen was du willst ist ja dein Geld was du ein bischen sinnlos hinausschmeist.Mein Tipp halte dich an den Gamer für 900 Euro vom Sticky da hast einen super Pc der mit allen Anwendungen auf höchsten Nivou zurechtkommt und wenn er dann mal nicht reicht wird halt aufgerüstet od.neu gekauft.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page