1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bewertung leiser Multimedia PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by stopherl, Dec 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stopherl

    stopherl ROM

    Hallo,

    habe mich in letzter Zeit ausgiebig mit der Materie beschäftigt und nun eine in meinen Augen recht gute Zusammenstellung gefunden. Doch da ich kein Profi bin, würde ich zuvor noch gerne die Meinung der Experten einholen.

    Ich benötige ein komplett neues System samt Peripherie, da ich die letzten Jahre ausschließlich mit dem Notebook gearbeitet habe.

    Genutzt wird der PC überwiegend zum Surfen und unter Windows. Ab und zu werde ich sicherlich ein Spiel spielen (im Sommer Warhammer Online) aber meine Priorität liegt eher auf einem harmonischem Gesamtsystem, dass zudem möglicht leise sein sollte.


    Gehäuse: Coolermaster Centurion RC534 Lite black

    Netzteil: 350W be quiet! Straight Power BQT E5-350

    Mainboard: GIGABYTE GA-MA770-DS3

    Prozessor: AMD Athlon64 X2 4200+ EE Windsor 2x2.2GHz

    Kühler: Arctic-Cooling Freezer 64 Pro PWM

    Arbeitsspeicher: 2048MB OCZ PC2-6400 CL4 KIT XTC Platinum Rev2

    Festplatte: Seagate Barracuda 7200.10 (ST3250410AS)

    Grafikkarte: Sapphire HD3850 256MB

    DVD: LG Electronics GSA-H62N/H66N SATA schwarz

    Wlan: Linksys WMP54G

    Boxen: Creative Labs Gigaworks T20

    Monitor: Samsung Syncmaster 226BW



    Folgene Fragen interessieren mich besonders:

    1. Harmoniert das Gespann MB CPU Grafik miteinander und sind die Komponenten von der Leistung ausgewogen?

    2. Sollte ich mit der Bestellung noch warten da sich die Preise Anfang Januar merklich nach unten bewegen werden?

    3. Genügt das 350W Netzteil oder sollte ich besser eine Nummer größer kaufen?


    Ich bin für jeden Tip dankbar und wünsche allen einen guten Rutsch! :)
     
  2. xpfreddy

    xpfreddy Halbes Megabyte

    1. der CPU Kühler ist nicht gerade Silent. Ich würde einen Scythe Infinity empfehlen. Bei dem solltest du wesentlich leiser wegkommen. Die CPU ist etwas schwach, nimm evtl. eine Nummer größer z.B. den 5000+ EE. Wozu der teure RAM? Zwei 1024 800er Blöcke von Aeneon tuns auch.
    2. An den Preisen wird sich nicht viel ändern. Allerdings wird es schwer an die HD 3850 ranzukommen.
    3. Nein, es sollte min. ein Be quiet! 400er sein. Ich würde dir das 450er empfehlen, da du dann auch genug Reserven für die Zukunft hättest.
     
  3. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    NT und RAM hat xpfreddy schon richtig vorgeschlagen. RAM von Infineon ist ebenso Markenram wie Corsair oder Kingston oder OCZ. Nimm zwei Riegel von den supergünstigen 800 MHz schnellen Riegel für PC 6400. Der ist schnell und gut und preiswert. (14,76 € je 1 GB). Ich würde Dir wegen der allgemeinen Ruhe des Systems zum Scythe Mugen für 35,37 € raten. Zur Zeit gibt es in D keine vernünftige Grafikkarte zu einem günstigen Preis. Warte noch ein wenig (ich denke mal so bis Mitte Januar, wenn die allgemeinen Inventuren beendet sind und wieder etwas Normalität eingezogen ist).
     
  4. stopherl

    stopherl ROM

    Danke für dien Statement XPfreddy.

    Bezüglich CPU müsste ich das doppelte zahlen und das ist es mir ehrlich gesagt nicht wert. Mann muss halt irgendwo nen Schlussstrich ziehen. ;)

    Der genannte Ram ist ein Kit mit zwei 1024er Blöcken.

    Hm, wieso sollte deiner Meinung nach das Netzteil nicht ausreichen? Bei diesem Thema gehen die Meinungen recht stark auseinander.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nimm doch das Netzteil eine Nummer größer (400W) und du hast noch ein paar Reserven. Hier solltest du nicht grade auf Kante kalkulieren.
     
  6. a k i'

    a k i' Kbyte

    Es wäre unklug dir jetzt ein so "schwaches" Netzteil zu kaufen. Wenn du den PC in der Zukunft nochmal aufrüsten willst, müsste auch gleichzeitig wieder ein neues NT her und dann ärgert man sich vorher gespart zu haben.
     
  7. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Wieso fragst Du das? Du kannst Dich darauf verlassen, daß wir im Sinne unserer User beraten. Manchmal gibt es halt Leute, die die Dauerleistung eines NTs falsch beurteilen. Man darf aber nicht von formalen Leistungsberechnungen ausgehen, sondern man muß Leistungsspitzen und allgemeine Störfaktoren im Netz berücksichtigen. Was hilft es Dir, daß das NT eigentlich reichen müßte und es brennt Dir dennoch durch, weil es die Leistungsspitzen nicht wegstecken konnte? Deine CPU geht schon in Ordnung. Man muß nehmen, was man kann.
     
  8. stopherl

    stopherl ROM

    Ja, da hast du Recht. Auf die 15 Euro kommt es nicht wirklich an!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page