1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bewertung Zusammenstellung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by captaincrush7, Jan 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen!
    Ich bräuchte für meinen Bruder eine Bewertung eines ausgesuchten Systems von euch. Er würde gerne etwa 450 Euro ausgeben, aber auch neuere Spiele damit zocken könne. Kaufberatung haben wir bereits studiert, aber da wird ja relativ viel von Intel bevorzugt, er würde lieber AMD haben, weil er dort mehr Ghz für sein Geld bekommt. Was meint ihr? Er hat übrigens einen Samsung 226 BW, also einen 22 Zöller!
    Sein gewünschtes System (alles HWV):
    AMD Athlon64 X2 6000+EE AM2"tray" 2x512kB, Sockel AM2
    68,91 €
    inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    MSI K9A2 Neo-F, Sockel AM2+, ATX, PCIe
    56,45 €
    inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    Coolermaster Hyper TX2, alle Sockel
    14,13 €
    inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    2 x 2048MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667
    15,59 €
    inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz
    30,00 €
    inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    Corsair CX400W 400 Watt
    43,60 €
    inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz
    5,42 €
    inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    MSI NX9800GT-T2D512-OC, NVIDIA 9800GT, 512MB, PCI-Express
    109,52 €
    inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    WD Caviar GP WD5000AACS 500GB
    51,39 €
    inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    Samsung SH-223F bare schwarz
    24,70 €
    inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    Rechner - Zusammenbau
    19,99 €
    inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    Insgesamt etwa 455 Euro. So in Ordnung?
    Besten Dank im voraus!
     
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  3. Kila

    Kila Kbyte

    jo, der 5600+ 65nm wäre besser, da der 6000+ is ziemlicher Hitzkopf ist.
     
  4. Dank euch! Und dann wäre das System auch fürs "normale" Zocken ausreichend? Hat´s denn irgendeine Bewandnis, dass in der Kaufberatung derzeit fast ausschließlich Intel-CPUs empfolen werden?
     
  5. AuroraX

    AuroraX Kbyte

    Intel ist fürs gaming einfach von der Leistung her grad besser.

    Nimm beim Arbeitsspeicher den

    2 x 2048MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/800
     
  6. Kannst du das konkretisieren, warum der Intel zum Zocken besser sein soll? Allein an der Taktung kann´s ja net liegen, da krieg ich bei AMD ja sogar mehr zum gleichen Preis. Warum ist Intel trotzdem besser?
    Noch zum CPU: Den 5600+ 65nm seh ich nur als boxed-Version, an sich sollte man ja einen externen Kühler bevorzugen hab ich gelesen. Ist das ein Problem?
    Ram habe ich mich verdrückt, danke! Wollte eigentlich auch den anderen...
    Was anderes: Wenn mein Bruder eh bestellt, hatte ich überlegt, mir auch nochmal 2 GB Ram für mein System mit zu bestellen. Kann ich die einfach aufs Board stecken? Hab irgendwo gelesen, dass Boards das net so gerne haben, wenn alle vier Steckplätze belegt sind und zwei große Sticks besser seien? Ist dem so?
     
  7. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    CPU's kauft man in der Regel immer Boxed, da hier die Garantie unter Einsatz des Lüfters auf 36 Monate angehoben werden, jedoch kann man dir schlecht nachweisen, welchen Kühler du letztenendes verwendet hast.

    Eine Besetzung aller RAM Bänke ist in der Tat auf manchen Boards von Nachteil. Kaufe dir am besten 2x 2GB und benutz die beiden anderen Module anderweitig.



    PC5400 mit 800Mhz wird schwer :>
     
    Last edited: Jan 27, 2009
  8. Also die Bestellung würde dann folgendermaßen aussehen:
    2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    MSI K9A2 Neo-F, Sockel AM2+, ATX, PCIe
    WD Caviar SE16 500GB SATA II 16MB
    Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz
    Samsung SH-223F bare schwarz
    Club3D 9800GT 512MB PCIe
    AMD Athlon64 X2 5600+ AM2"box" 2x512kB, Sockel AM2
    Coolermaster Hyper TX2, alle Sockel
    Corsair CX400W 400 Watt
    Antec Three Hundred, ATX, ohne Netzteil
    Kostet alles mit Zusammenbau 480 Euro. Da ist aber noch keine WLAN-Karte dabei, weil man die in der Konfiguration komischerweise nicht anwählen kann. Wollten die jetzt so mitbestellen und selbst einstecken, sollte ja kein großes Problem sein, oder?
    Unsicher sind wir uns noch, was das Mainboard angeht (da finden sich wenig Tipps im Sticky für AMD-Sockel) und ob die Graka zum System passt? Und noch was anderes: Mein Bruder war von Medion verwöhnt, weil die ja für fast alles einen Eingang an der Frontseite des PCs haben. Gäbe es da eine Empfehlung ähnlicher Art von euch, die den Preisrahmen nicht sprengen würde? Danke...
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  10. Eventuell die Anschlüsse eines Cardreaders?
    Ansonsten würdest du die Zusammenstellung "absegnen"?
     
  11. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Würde eher den X2 7750BE in betracht ziehen...dann bräucht man auch ein neues Motherboard für ca. 80€
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn du die Anschlüsse eines Cardreaders möchtest, musst du auch einen Cardreader kaufen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page