1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

bezahlbares und schnelles NAS für den Heimgebrauch?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by magiceye04, Jan 20, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gibt es inzwischen bezahlbare und schnelle NAS-Festplatten für den Heimgebrauch - also unter 100€ (ohne Platte) und mit voller GBit-LAN-Geschwindigkeit?

    Wenn ich mir so die Kaufberatungsthreads des letzten Jahres zu dem Thema anschaue, wurde damals weder die eine noch die andere Forderung erfüllt (also weit über 100€ und allenfalls 100MBIt/s, selbst wenn GBit draufsteht...)

    Zusätzlich will ich noch ohne irgendwelche Treiber und Software und möglichst von mehreren Rechnern gleichzeitig darauf zugreifen können.

    Gibt es Hoffnung, oder komm ich besser, meinen HTPC einfach dauerhaft laufen zu lassen und habe so alle Vorteile eines NAS ohne weitere Kosten?
     
    Last edited: Jan 20, 2010
  2. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Unter 100 - das wird schwer.
    Ich habe den DNS-323 (ca. 130 € o. FP) mit Gigabit bei einem Datentransfer von bis zu 15 MB/s
    Mehr Übertragungsgeschwindigkeit wirst du in der Preisklasse nicht finden.
    Platten kannst du entsprechend deiner Wahl bis 3 TB einbauen/einschieben, denn da wird nichts geschraubt.
    Hier stehen mehr Infos und hier ist die Vorstellung
    Forum
    Standby 7 W und dann je Platte 7 W dazu.
    Viel Spass
     
    Last edited: Jan 20, 2010
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hm, 15MB/s finde ich immer noch recht lahm für den Preis. Mit 1000GB bin ich dann bei 200€.

    Im Moment tendiere ich zu Western Digital My Book World 1000GB, Gb LAN
    Da ist die Platte halt schon mit drin und es soll laut Tests um die 30MB/s erreichen, zumindest beim Lesen.

    Buffalo LinkStation Pro LS-XHL 1000GB, Gb LAN wäre dann richtig schnell, 50MB/s lesen, 25MB/s schreiben, das entspricht auf jeden Fall meinen Vorstellungen. :)
    http://www.smallnetbuilder.com/nas/...tal-mybook-world-qwhite-barq-reviewed?start=3
     
  4. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Dann versuche Mal eine User zu erwischen, der es in der Praxis unter seinen Bedingungen gemessen hat.
    Den Angaben der Firmen glaube ich schon lange nicht mehr.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Hersteller geben ja gar nix erst an...

    Aber in dem verlinkten Testbericht sind meine beiden Kandidaten mit dabei und die Werte überzeugen mich durchaus.
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich habe die Linkstation und bin mit der Geschwindigkeit absolut zufrieden.
     
  7. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Es sind ja nur ein paar Gedanken von mir dazu.
    Auch die in den Testberichten erreichten Werte habe ich bei mir unter meinen Bedingungen für die verschiedenen Komponenten nur in den seltensten Fällen erreicht.
    Da spielen eben zu viele Umstände mit hinein.
    Darum soll sich auch keine beschweren wenn er die Angaben nicht erreicht, da nicht alle Angaben/Umstände veröffentlicht werden.
     
  8. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Hat die auch einen (realen) Wert.
     
    Last edited: Jan 20, 2010
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hat die zufällig einen Lüfter drin? Wenn ja, kann man ihn in einem ansonsten lautlosen Raum wahrnehmen?
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich habe noch keine Messung durchgeführt.
     
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ja, die hat einen Lüfter, der auch zu hören ist.
    Ist aber nicht so schlimm, weil das NAS bei Nichtbenutzung eh abschaltet.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hm, ob das so gut für die Festplatte ist, wenn ständig hoch und runter fährt? Denn alle paar Stunden wird das Teil ja durchaus mal gebraucht.
     
  13. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Das machen alle NAS.
    Timeout kann man einstellen und bis jetzt habe ich noch nicht gehört, dass dadurch irgend welche Probleme an den Festplatten aufgetreten sind.
    Ist eigentlich die übliche Einstellung bei diesen Systemen.

    @Falcon37
    Keine Messung und Geschwindigkeit zufrieden - sind nun wirklich ein sehr weiter Begriff.
     
  14. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Na und?
    Warum soll ich eine Messung machen?
    Wird das NAS dann schneller?
    Eine Überprüfung von irgendwelchen Performance-Werten macht man in
    der Regel dann, wenn man mit etwas nicht zufrieden ist. ;)
    Mit dem jetzigen Kenntnisstand, was rein die Funktionalität betrifft - zur Langlebigkeit kann
    ich natürlich noch nichts sagen - würde ich mir das NAS wieder kaufen.
     
    Last edited: Jan 21, 2010
  15. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Natürlich nicht.
    Das ist subjektiv und bietet so anderen leider keine Vergleichsmöglichkeit und darum ging es
    @magiceye04
    da die selbst gemessenen Werte oft doch stark von den Angaben in den Testsystemen abweichen.

    gruß wolf11
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mir reicht ein ungefährer Wert. Ob der nun wegen irgendwelcher Einstellungen 10% unter dem Optimum liegt, ist egal.
    Bei Geizhals gibts z.B. sehr viele Bewertungen von Leuten, die sich über 5-8MB/s gefreut haben. Da frage ich mich, was die von einem NAS erwartet haben, daß sie von solch lahmen Raten begeistert sind.:rolleyes:
     
    Last edited: Jan 21, 2010
  17. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Dann will ich mal nicht so sein:

    [​IMG]
    [​IMG]
     
  18. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Last edited: Jan 21, 2010
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das klingt doch sehr ordentlich :)
    Danke für die Info!

    Wobei ich wegen des Lüfters und den Kosten inzwischen doch mehr zum WD tendiere.

    Oder ich bau doch selber so ein Teil. Atom-Board+512MB RAM sollte unter 100€ locker zu machen sein. Dazu noch ne 1TB-Platte für 70€. Kostet nicht mehr als das Buffalo, bietet aber deutlich mehr Funktionen. Alte Netzteile und Windowse hab ich noch rumliegen und so lange das Teil nicht ins Netz soll, reicht ja auch ein abgewracktes Windows2000 ;)
     
    Last edited: Jan 21, 2010
  20. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Yep, das Teil geht richtig gut ab.
    Habe gerade 42 GB in 20 Minuten kopiert.
     
    Last edited: Jan 21, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page