1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BGH: Vermieter dürfen Mietern Mobilfunkantenne aufs Dach setzen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by wuschel109, May 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wuschel109

    wuschel109 Byte

    Der BGH wie darauf hin, dass die Grenzwerte in der Bundesimmissionsschutzverordnung auf übereinstimmenden Empfehlungen internationaler und nationaler Sachverständigengremien beruhe, unter anderem der Strahlenschutzkommission. Die Normen orientierten sich an nachweisbaren Gesundheitsgefahren und würden laufend neu bewertet.

    ... nur daß die Sachverständigengremien von den Betreibern und den Geräteherstellern "betreut" werden.
    Das BGH-Urteil ist voll verständlich, wenn man berücksichtigt, daß die Bundesrepublik an den Einnahmen der Netzbetreiber, Hersteller und Baufirmen gut verdient, also müssen doch auch die Voraussetzungen geschaffen werden, damit die Einnahmen der oben genannten so hoch wie möglich ausfallen! :heilig:
    :ironie:
    Wen interessiert da bitte ein herzkranker Mieter, der do sowieso nur die Krankenkassen belastet!

    Seit der Kommunismus als Feindbild der Sozialen Marktwirtschaft weggefallen ist, wurde das "sozial" gestrichen.
    Was übrig bleibt, ist Marktwirtschaft und in der Marktwirtschaft gibt es keine Menschen, nur Käufer und Verkäufer.
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ja da hilft dann nur noch Sabotage der Mieter, Leitungen öfter einmal durchtrennen, Mast ansägen usw., Mietzahlungen reduzieren wegen Wohnwertminderung.. :ironie:
     
  3. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    genau, hoch auf den Speicher und Kabel durchknipsen
    fertig.
     
  4. ...verschon mein Haus, zünd andere an. Ja, ja, alle zwei Jahre ein neues Handy und über die vielen Funklöcher schimpfen, aber ja keine Antenne auf dem Dach oder in der Nähe haben. Was für eine schizophrene Gesellschaft!
     
  5. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Jepp! Standing ovations!

    Seit wann strahlen denn die Mobilfunkantennen nach unten?

    MfG Raberti
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wo sollen sie denn hinstrahlen, in den Weltraum vielleicht ? :)
     
  7. Hallo,

    Die Mieter, auf deren Haus die Antenne gepflanzt wird, bekommen viel weniger von der Strahlung ab, als das umliegende Wohngebiet.
    Die Antenne strahlt nicht kugelförmig in alle Richtungen ab, sondern eher regenschirmartig, naja schlechter Vergleich, aber mir ist nichts besseres eingefallen.
     
  8. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page