1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Big Brother

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by ploecki, Aug 2, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ploecki

    ploecki Byte

    Na das ist doch mal ein bereichernder Artikel. Vielen Dank.
     
  2. KoHaJo

    KoHaJo ROM

    In dem Artikel wird behauptet, daß eine Silent SMS automatisch beantwortet wird, wenn das Telefon ausgeschaltet ist.:totlach:

    Ich frage mich wie das gehen soll, denn wenn das Telefon ausgeschaltet ist, dann ist es auch nicht eingebucht!

    Ich denke so wie das beschrieben ist, ist das Blödsinn, sorry!
     
  3. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Nee, das ist kein Blödsinn, sondern nackte Tatsache. Du musst schon die Sim-Karte oder den Akku entfernen.
     
  4. Fabian1

    Fabian1 ROM

    Der Artikel hat eine Kleinigkeit leider nicht berücksichtigt, das ist der Zugang zu den Mailboxen der Kunden. Bis vor kurzen hatte ich auch noch gedacht, das beim Abhörskandal "News of the World" mindestens die im Artikel beschriebenen Techniken zum Einsatz gekommen sind, doch man muss fast schon leider sagen, war es viel einfacher. Der Provider Vodafone stellte in mehreren europäischen Ländern den Kunden eine Mailbox zur Verfügung, für die das Generalpassword: 3333 lautete (egal was die Kunden eingestellt hatten).
    Also, ein Reporter von "News of the World" hatten leichtes Spiel an die Nachrichten der Promis zu kommen, sobald sie nur die Rufnummer in Erfahrung gebracht hatten.
    Ich halt so etwas für höchst fahrlässig und versteh auch nicht, warum es für so eine Sicherheitslücke keinen Shitstorm in Richtung Provider gegeben hat.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page